Trittplatten werden auf dem Rasen verlegt, um einen Weg zu schaffen. Häufig werden Trittsteine für den Garten verwendet, um hier einen Weg zum Tor oder zu einem Gartenhaus zu schaffen. Mit dem Weg bleiben Ihre Schuhe selbst bei schlechtem Wetter sauber, wie diverse Trittstein-Tests im Internet zeigen.
Für einen schönen und gleichmäßigen Weg sollten Sie die Abstände der Wegplatten immer ausmessen. Achten Sie darauf, dass die Abstände nicht zu groß sind, damit auch Kinder den Weg problemlos passieren können. Sie können die Trittsteine sowohl auf dem Boden auflegen als auch ebenerdig versenken. Zum Versenken muss gegebenenfalls etwas Erde an der entsprechenden Stelle entfernt werden.
Hinweis: Falls Sie die Wegplatten festklopfen, sollten Sie immer ein Holzstück dazwischenlegen und möglichst einen Gummihammer verwenden, wie diverse Trittstein-Online-Tests zeigen.
Für einen Weg von der Terrasse zum Holzschuppen benötige ich Trittsteine. Unser Garten ist eher schlicht gehalten. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Hallo Herr Kammer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trittstein-Vergleich.
Als sehr hochwertig und langlebig gelten Trittsteine aus Stein. Damit die Steine nicht brechen, sollten Sie eine ausreichende Materialstärke berücksichtigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team