Vorteile
- sehr gut für sportliche Aktivitäten geeignet
- sehr platzsparend
- kein langwieriger Aufbau nötig
Nachteile
- ohne Randabdeckung
Trampolin Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Jumpsport Premium 350 | Exit Black Edition | Lejump LJ-366PKBK | Kinetic Sports Premium Outdoor Trampolin | Salta Comfort Edition | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jumpsport Premium 350 10/2025 | Exit Black Edition 10/2025 | Lejump LJ-366PKBK 10/2025 | Kinetic Sports Premium Outdoor Trampolin 10/2025 | Salta Comfort Edition 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Eigenschaften | ||||||||
Trampolinart | Fitnesstrampolin | Gartentrampolin | Gartentrampolin | Gartentrampolin | ||||
Sprungfläche | Ø 82 cm | Ø 305 cm | Ø 366 cm | Ø 244 cm | 160 x 99 cm | |||
120 kg | 100 kg | 150 kg | 160 kg | 100 kg | ||||
Randabdeckung (Verkleidung der Federn) | ||||||||
35 cm | 20 cm | 82 cm | 72 cm | 62 cm | ||||
Allgemein | ||||||||
Sicherheitsnetz | ||||||||
Weitere Größen |
|
|
|
|
| |||
Weitere Farben |
|
|
|
|
| |||
Gewicht | 12 kg | 52 kg | 67 kg | 38 kg | 41 kg | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | 1 Jahr | keine Angabe | 3 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Funsport-Events werden gerade bei der jungen Bevölkerung immer beliebter. Kein Wunder also, dass findige Anbieter das Geschäft wittern und Trampolin-Hallen in ganz Deutschland aus dem Boden schießen.
Nicht nur ist der heimische Garten die günstigere, sondern oftmals auch die gemütlichere Umgebung – die professionell durchgetakteten Hallen nicht jedermanns Sache. Trampoline sind auch nach wie vor in allen erdenklichen Größen sowohl als Fitnessgerät als auch fürs Austoben im Garten erhältlich.
An dieser Stelle sehen wir ein Domyos-Trampolin mit Stange, dass für den Indoor-Sport gedacht ist.
Ob Sie ein Sprunggerät für sportliche Zwecke nutzen möchten oder Ihren Kindern einen zusätzlichen Gartenspaß bieten möchten – in beiden Fällen steht die Sicherheit an oberster Stelle. Die Basis muss also stimmen.
Worauf Sie beim Trampolin-Kauf achten sollten, zeigt Ihnen unser Kaufratgeber zum Trampolin-Vergleich 2025.
Bei der Auswahl eines Trampolins ist die Sicherheit von größter Bedeutung, weshalb Funktionen wie ein Sicherheitsnetz und eine stabile Rahmenkonstruktion für uns wichtig sind.
Ein elastisches Tuch aus reißfestem Nylon, ein Rahmen aus stabilem Stahlrohr drumherum, beides mit Stahlfedern miteinander verbinden – fertig ist das Sprunggerät. Na ja, fast: Damit man nicht auf dem harten Boden der Tatsachen landet, wird das Konstrukt mit Stahlfüßen angehoben.
Die Höhen der Trampoline mit Netz unterscheiden sich nach ihren Füßen und variieren im Trampolin-Vergleich 2025.
24 dieser doppelten Gummizüge sorgen unseres Wissens beim Domyos-Trampolin für den nötigen Reboundeffekt.
Mit dieser basalen Aufbauanleitung wäre das Trampolin bereits definiert. Moderne Ansprüche, vor allem an die Sicherheit, machen jedoch noch einige Kleinigkeiten notwendig:
Viele Trampoline wie das Trampolin von GSD besitzen eine sichere Abdeckung über den Federn.
Ein Outdoor-Trampolin von Hudora darf in einem Trampolin Vergleich nicht fehlen. Dieses Trampolin mit Netz gibt es in verschiedenen Größen: 250, 305 und 366 cm.
Gartentrampoline sind große Trampoline, die das ganze Jahr über im Outdoor-Bereich genutzt werden können. Normalerweise sind diese Trampoline rund und haben Durchmesser zwischen 240 und 490 cm. Trampoline mit 430 cm sind ebenfalls vertreten.
Die Höhe der Sprungfläche kann zwischen 60 und 100 cm betragen.
Die Gartentrampoline verfügen über ein Sicherheitsnetz, welches ein Herunterfallen bzw. Stürzen der Springer verhindern soll.
Leider führt diese Sicherheitstechnik wiederum zu kräftigeren Springen, sodass trotzdem noch genügend Unfälle beim Turnen geschehen können. Da die Sprungfläche sehr groß ist, können akrobatische Übungen (z. B. Saltos) gut durchgeführt werden.
Gartentrampoline sind für den ganzjährigen Außeneinsatz gedacht. Jedoch plädieren die meisten Hersteller für einen Abbau im Herbst, da starke Temperaturunterschiede und Niederschlag den Materialien arg zusetzen können.
Achtung: Die Hersteller schließen oftmals die Haftung für Unfälle aus, welche durch „unsachgemäße Nutzung“ der Trampoline entstehen.
Auch die gleichzeitige Nutzung durch mehrere Personen wird in allen Bauanleitungen als unsachgemäße Nutzung aufgefasst.
Vor allem Kinder sind erfahrungsgemäß wenig begeisterungsfähig für derlei Sicherheitsbestimmungen, ebenso wenig wie für deren strikte Einhaltung. Hier sind die eher weniger risikoaffinen Eltern nicht nur in der Haftung, sondern auch um kreative Lösungen gefragt.
Tipp: Hier vergleichen wir Kinderfahrradhelme.
Ein Fitnesstrampolin kann Ihnen ganz leicht beim Abnehmen helfen. Achten Sie aber auf die maximale Belastbarkeit.
Gymnastiktrampolin von MaXimus mit Haltestange für Fitnessübungen.
Fitnesstrampoline bzw. Gymnastiktrampoline werden größtenteils im Indoor-Bereich benutzt. Diese Sprunghilfen sind mit Durchmessern von 90 bis 130 cm und einer Höhe zwischen 15 und 25 cm relativ klein.
Aus diesem Grund sind sie vor allem für das Springen auf der Stelle geeignet. Flächensprünge oder akrobatische Einlagen sollten auf dieser Art Trampolin nicht gewagt werden.
Sie sind vor allem für Fitness- und Gymnastikübungen geschaffen worden. Da beim Trampolinspringen viel Energie verbraucht wird, eignet sich Trampolin-Training auch gut zum Abnehmen.
Manchmal werden die Geräte auch als Minitrampoline bezeichnet, da sie relativ klein und leicht zu verstauen sind. Wenn Sie ein Minitrampolin kaufen wollen, brauchen Sie nicht mit einem komplizierten Aufbau zu rechnen.
Weitere Fitnesstrampoline finden Sie in
Minitrampoline mit ihrem rechteckigem oder quadratischem Aufbau kennen Sie vielleicht noch aus dem Schulsport. Bei ihnen sind die Sprungfedern meist nicht verkleidet.
Diese Frontstange am Domyos-Trampolin wird bei vielen Übungen benutzt, die man unter anderem, wie wir erfahren, in der Decathlon Coach App findet.
Sie dienen beim Geräteturnen zur Sprungkraftverstärkung, wenn über Hindernisse gesprungen wird (z. B. Doppelbock) oder schwierige Sprünge (z. B. Salti) geübt werden. Minitrampoline sind daher auf den Turngebrauch beschränkt und werden nicht im Haushalt verwendet.
Doppel-Minitrampoline sind relativ unbekannt, da sie nur im Turnsport eingesetzt werden. Das Gerät besteht aus zwei Sprungtüchern, die über Stahlfedern an mehreren Metallbügeln befestigt sind. Die Sprungfläche ist dreimal so lang wie breit. Die Einsprungfläche stellt ein separates Trampolin dar und ist leicht geneigt, damit die Anlaufgeschwindigkeit in eine bessere Sprunghöhe umgewandelt werden kann.
Wettkampf-Trampoline sind echte Hochleistungs-Geräte. Sie sind in der Regel rechteckig und doppelt so lang wie breit. Sie wurden für andauerndes Springen optimiert. Ihre mindestens 118 Stahlfedern sorgen dafür, dass der Springer mehrere Salti hintereinander springen kann.
Der Luftwiderstand der Sprungtücher ist bei richtigen Wettkampf-Trampolinen geringer, daher können mit weniger Kraftanstrengung auch größere Höhen erreicht werden.
Aufblasbares Trampolin von Infactory – sehr einfacher Aufbau und als Kinder-Trampolin und Outdoor-Trampolin verwendbar.
Aufblasbare Trampoline sind eine einfache, praktische und preiswerte Variante eines Trampolins.
Ihr Einsatzgebiet beschränkt sich allerdings meist auf die Bewegungserziehung in Kindertagesstätten. Da sie einen aufblasbaren Körper aus Vinylkunststoff besitzen, besteht kaum Verletzungsgefahr.
Das Sprungtuch wird über zwei Kordeln mit dem Körper verbunden, scharfe Metallfedern entfallen. Nach dem Einsatz kann die Luft aus dem Korpus abgelassen und das Gerät somit platzsparend verstaut werden.
Tipp: Werfen Sie auch einen Blick in unseren Wassertrampolin-Vergleich.
Ein sehr gutes, 305 cm großes Gartentrampolin von Ampel 24. Dieses Trampolin mit Netz ist besonders sicher.
Zunächst sollten Sie klären, wofür Sie das Gerät benötigen. Möchten Sie das Trampolin draußen im Garten nutzen oder doch nur im Innenbereich? Dreht es sich um ein Trampolin zur Erheiterung der Kinder oder zur Durchführung von Fitnessübungen?
Ihre Antworten darauf bestimmen den Typ bzw. die Trampolin-Kategorie.
Neben der Bauart gibt es noch einige wenige technische Details, auf die Sie achten sollten. Diese finden Sie im Folgenden in unserer Kaufberatung:
Vor allem die maximale Belastbarkeit sollte im Auge behalten und nicht überschritten werden. Bei einer zu hohen Belastung besteht die Gefahr, dass die Sprungmatte reißt. In unserem Trampolin-Vergleich 2025 hat sich gezeigt, dass vor allem die preiswerten Trampoline eher geringe Belastungsangaben aufweisen.
Tipp: Wenn ein Trampolin zu hoch belastet wird, müssen nicht sofort die Trampolin-Federn brechen. Manche Belastungen machen sich erst durch erhöhten Verschleiß nach mehreren Monaten bemerkbar.
Ein Trampolin sollte in unseren Augen über eine hochwertige Sprungmatte verfügen, die sowohl Widerstandsfähigkeit als auch Komfort bietet.
Trampolin-Tests zeigen, dass mittlerweile alle Hersteller die Federn der Geräte verkleiden und so Verletzungen durch scharfkantiges Metall vorgebeugt werden.
Bei den Fitnesstrampolinen spielt das Thema Sicherheit nicht die allererste Rolle, da die Benutzer abschätzen können sollten, welche Konsequenzen ihr Handeln hat. Kinder sollten hingegen nicht unbeaufsichtigt darauf spielen. Da die Geräte aber eine Höhe von maximal 25 cm haben und das Springen nur auf der Stelle möglich ist, ist das Risiko für Unfälle immerhin geringer als bei Gartentrampolinen.
Deutlich wichtiger ist das Thema Sicherheit bei den Gartentrampolinen. Meist werden diese Geräte von Kindern genutzt. Daher legen die Hersteller Sicherheitsnetze bei, die ein Herunterfallen verhindern sollen. Diese Netze funktionierten Kundenmeinungen zufolge im Trampolin-Vergleich sehr gut. Bei einigen Modellen ist die Montage lediglich ein bisschen schwierig.
Hinweis: Trotz Sicherheitsnetz passieren immer noch viele Unfälle auf Trampolinen. Die meisten Probleme entstehen, wenn mehrere Personen ein Sprungtuch gleichzeitig benutzen.
Durchmesser und Rahmenhöhe spielen bei der Verwendung von Trampolinen eine wichtige Rolle. Je höher und größer ein Trampolin ist, desto besser kann man auf ihm springen.
Für Gymnastikübungen auf einer federnden Unterlage reicht ein kleines Fitnesstrampolin mit einer Höhe von 15 cm.
Das Gewicht der Geräte ist für Aufbau und Transport relevant. Fitnesstrampoline sind oft echte Leichtgewichte. Diese können schnell und einfach verstaut werden.
Bei den Gartentrampolinen ist das Gewicht logischerweise deutlich höher. Ihr persönlicher Trampolin-Testsieger sollte aber vor allem eines: stabil sein.
Der Aufbau der Geräte sollte in der Regel nicht mehr als eine Stunde dauern und höchstens zwei Menschen beschäftigen. Bei den Fitnesstrampolinen ist der Aufbau besonders einfach, da der Rahmen schon mit der Sprungfläche verbunden ist. Es müssen nur noch die Füße montiert werden und schon kann man losspringen.
Bei den Gartentrampolinen muss man deutlich mehr Zeit einplanen, da hier neben der Unterkonstruktion auch die Federn gespannt werden müssen. Auch das Aufspannen des Netzes kostet viel Zeit. So benötigt man schnell etwa ein bis zwei Stunden, teils ist eine dritte Person als Helfer unumgänglich.
In einer älteren Ausgabe testete die Stiftung Warentest zehn Trampoline. Fünf der getesteten Trampoline schlossen dabei mit dem Qualitätsurteil Gut ab und zum Testsieger wurde das Springfree Medium Round R79 gekürt. Der Testsieger konnte dabei besonders in Sicherheit, Verarbeitung und überprüften Schadstoffen mit Bestnoten glänzen.
Bei unserem Trampolin-Vergleich konzentrieren wir uns unter anderem darauf, ob das jeweilige Modell einfach aufzubauen ist.
Während man in der Tschechischen Republik schon seit 2006 nach dem Prinzip trainiert, kam Jumping-Fitness erst Anfang 2014 nach Deutschland. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Studios, die dieses Trainingsprogramm unterstützen.
Viele Menschen fragen sich, welche Workouts fürs Trampolin geeignet sind. Die Antwort: Alle Trainingsübungen und Workouts, die man aus Aerobic-Kursen kennt, kann man prinzipiell auch auf dem Trampolin auszuführen. In Fitnessstudios werden unter der Bezeichnung „Jumping-Fitness“ spezielle Workshops für das Training mit dem Trampolin angeboten.
Jumping-Fitness ist ein Sport, für den man zwar keine Vorkenntnisse benötigt, aber ein bisschen Kondition. In einer Stunde können über 250 Kilokalorien verbrannt werden. Bei den Workouts wird eine Vielzahl von Muskeln beansprucht. Für die Gesundheit der Gelenke ist Trampolinspringen dabei übrigens schonender als Joggen.
Die Vor- und Nachteile eines Trampolins in aller Kürze:
Sehen Sie im folgenden Video ein Beispiel für den neuen Jumping-Fitness-Sport:
Erste Erfahrungen im Springen und Hüpfen auf Trampolinen können auch schon im Kindesalter gesammelt werden, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass eine erwachsene Person als Beaufsichtigung dabei ist.
Achtung: Viele Ärzte sprechen sich gegen den häuslichen Gebrauch von Trampolinen aus. Die Verletzungsgefahr vor allem für Kinder liegt hier gar nicht so sehr im Herunterfallen vom Trampolin. Das Problem ist, dass meist mehrere Kinder das Sprungbrett benutzen und es so leicht zu Unfällen kommen kann.
Ab zwölf Jahren kann jedes Trampolin benutzen werden. Auch die sportliche Betätigung in Turnvereinen stellt kein Risiko mehr dar. Man sollte jedoch darauf achten, dass einzeln auf dem Trampolin geturnt wird.
Nein.
Wer während der Schwangerschaft Sport treiben möchte, sollte sich mit entlastenden Sportarten wie Schwimmen oder Fahrradfahren begnügen. Auf Aerobic, Trampolinspringen und Joggen sollten Sie während Ihrer Schwangerschaft lieber verzichten.
Das hochwertige Sixbros Gartentrampolin mit 305 cm Durchmesser verspricht sicheren Hüpfspaß.
Ja, den gibt es in der Tat, und er ist so schön wie banal: Ein Outdoor-Trampolin für den Garten kann ganz schön schwer und sperrig sein.
Wenn Sie die Schlepperei vom Laden bis nachhause bereits als sportlichen Ausgleich zum Bürojob betrachten, ist natürlich nichts dagegen einzuwenden.
Ernsthaft: Kleine Trampoline sind für die meisten stationären Händler nicht besonders gewinnträchtig, große nehmen viel Verkaufsfläche weg. Daher werden kleine Geschäfte kaum Trampoline führen, größere Ketten dagegen versuchen, ihre jeweilige Hausmarke zu vertreiben.
In diesem Video stellen wir euch das Sportstech HTX100 Smart Fitness Trampolin vor, das uns absolut begeistert hat! Das hochwertige und stabile Trampolin ermöglicht ein effektives und spaßiges Training zuhause. Dank der Smart-Fitness-Technologie könnt ihr eure Fortschritte aufzeichnen, verschiedene Trainingsprogramme nutzen und eure Daten mit anderen Fitness-Enthusiasten teilen. Seid bereit, eure Fitness auf ein neues Level zu bringen mit dem Sportstech HTX100 Smart Fitness Trampolin!
In diesem aufregenden Trampolin-Test-Video werden verschiedene Modelle hinsichtlich Sprungqualität, Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis eingehend verglichen. Erfahrene Trampolin-Enthusiasten testen die Trampoline auf ihre Belastbarkeit, Stabilität und Haltbarkeit und teilen ihre ehrlichen Bewertungen und Empfehlungen. Tauche in die spannende Welt der Trampoline ein und finde das perfekte Modell für dein ultimatives Hüpfvergnügen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Trampolin-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Erwachsene.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Max. Belastbarkeit | Randabdeckung (Verkleidung der Federn) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jumpsport Premium 350 | ca. 390 € | 120 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Exit Black Edition | ca. 349 € | 100 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Lejump LJ-366PKBK | ca. 254 € | 150 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Kinetic Sports Premium Outdoor Trampolin | ca. 249 € | 160 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Salta Comfort Edition | ca. 294 € | 100 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist ein Bodenanker beim Monzana dabei?
Hallo Yuki,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Trampolin-Vergleich.
Nein, ein Bodenanker ist im Lieferumfang nicht enthalten. Viele Kunden berichten, dass Sie das Monzana-991757-Trampolin ohne Anker sehr zufriedenstellend nutzen. Wenn Sie einen verwenden möchten, müssten Sie ihn in dem Fall separat bestellen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich habe das kinetics trampolin um 450€ gekauft und bin sehr unzufrieden. Die Sprungleistung lässt zu wünschen übrig und der Aufbau war ebenfalls sehr schwierig. Hatte vorher ein anderes Trampolin um rund 300€ welches trotz defektem Sprungtuch eine bessere Qualität aufweisen konnte.
Hallo Raphael,
vielen Dank für das Teilen Ihrer Nutzererfahrungen und Ihr damit verbundenes Interesse an unserem Trampolin-Vergleich.
Sicher werden auch unsere Leser Ihr Feedback zu schätzen wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team