Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie sich entscheiden, einen Tortendrehteller zu kaufen, um damit vorrangig Kuchen und Torten zu dekorieren, dann raten wir Ihnen zu einem Tortendrehteller mit entsprechendem Zubehör. Zu den wichtigsten Werkzeugen eines Konditors gehören Spaten und Teigkarten mit unterschiedlichen Rändern. Mit ihnen wird beispielsweise die Tortencreme gleichmäßig verteilt und mit Mustern versehen. In unserem Vergleich für Tortendrehteller finden Sie sowohl Modelle mit als auch ohne Zubehör. Einfache Modelle und Sets sind bereits ab 10 Euro erhältlich, besonders stabile Tortendrehteller kosten um die 40 Euro.
Der getestete Tortendrehteller von Sallys steht neben einem Preisschild und auf der entsprechenden Verpackung.

Auf diesem Bild sehen wir uns einen Sallys-Tortendrehteller, den es auch mit einem beigen und einem schwarzen Fuß gibt.

1. Welche Funktionen bietet ein Tortendrehteller?

Beim Backen ist der Tortendrehteller eine wertvolle Hilfe. Beim Vervollständigen von Torten durch Creme oder Fondant mittels Tortendrehteller erreichen Sie jede Stelle an der Torte, ohne mit der Hand oder dem Arm über die Torte greifen zu müssen.

Für besonders knifflige Verzierungen raten Tests für Tortendrehteller im Internet zu einem Modell, das auch den Neigungswinkel verstellen kann.

Unter Fondant versteht man eine weiche Zuckermasse, die zum Verzieren von Torten oder als Glasur für Backwaren verwendet wird. Mit Lebensmittelfarbe und Aromastoffen gewinnt die Masse an optischen und geschmacklichen Extras.

Der getestete Tortendrehteller von Sallys steht auf der Verpackung.

Mit einem Durchmesser von 31 cm bietet dieser Sallys-Tortendrehteller auch Platz für größere Torten.

An der Kaffeetafel kommt jeder Gast durch Drehen der Tortenplatte an die bereits angeschnittenen Kuchenstücke heran und kann die Torte einfach mittels Tortenheber vom Tortendrehteller nehmen. Wenn Sie Ihren Tortendrehteller vorrangig zum Servieren verwenden möchten, dann raten wir Ihnen zu einem dekorativen Modell ohne Sockel, das Ihnen das Anschneiden und Servieren auch bequem im Sitzen ermöglicht.

Neben speziellen Tortendrehtellern gibt es natürlich auch normale Drehteller für viele weitere Zwecke.

Die silberne Oberfläche des getesteten Tortendrehtellers im Fokus.

Mit einer Höhe von 16 cm rückt diese Sallys-Tortendrehteller das Backwerk auf dem Tisch in Sichthöhe.

2. Wie groß sollte ein Tortendrehteller sein?

Gängige Kuchen- und Springformen haben einen Durchmesser zwischen 22 und 30 cm. Der beste Tortendrehteller ist zum Dekorieren als auch zum Servieren einige Zentimeter größer als die Torte selbst. Wenn Sie beispielsweise mit einer Springform von 28 cm Durchmesser die Böden für Ihre Torte backen, dann sollte Ihr Tortendrehteller einen Durchmesser von mindestens 30 cm aufweisen. Die drehbare Tortenplatte kann so Krümel oder auch kleine Kleckereien auffangen und den Tisch sauber halten.

3. Auf welche Qualitätsmerkmale richten Tests für Tortendrehteller im Internet ein Augenmerk?

Das untere Gestell des getestetenTortendrehtellers.

Laut unseren Informationen sorgt ein Kugellager bei diesem Sallys-Tortendrehteller für ruckelfreie Drehungen.

Im Wesentlichen zeichnet sich ein qualitativer Tortendrehteller durch eine belastbare Tortenplatte und Stabilität aus. Eine Tortenplatte aus Glas ist sehr dekorativ, aber auch schwerer als ein Tortendrehteller aus Kunststoff. Für das stilvolle Anschneiden und Servieren Ihrer Torte empfehlen wir Ihnen eine drehbare Tortenplatte aus Glas, auf dem keine Kratzer entstehen. Für die häufige Verwendung in der Küche zum Verzieren und Dekorieren von Backwaren halten wir einen Tortendrehteller aus Kunststoff für geeignet. Sie sind leichter und oft wendiger. Achten Sie jedoch in jedem Fall auf eine gute Stabilität und einen rutschfesten Stand. Auch eine Glasglocke kann eine Torte auf einem Drehteller optisch um einiges besser aussehen lassen.

Nahaufnahme des Materials des getesteten Tortendrehtellers.

Der Fuß des Sallys-Tortendrehtellers ist zuverlässig rutschfest ausgerüstet, wie wir erfahren.

Sie suchen noch nach passender Deko für Ihre Torte? Hier geht es zum: Fondant-Vergleich und Einhorn-Tortendeko-Vergleich.

tortendrehteller-vergleich

Videos zum Thema Tortendrehteller

In diesem YouTube-Video werden Drehteller für Torten einem detaillierten Test unterzogen, während ein Profi wertvolle Tipps zur Handhabung gibt. Erfahre, welcher Drehteller am besten für das Verzieren von Torten geeignet ist und erhalte praktische Ratschläge für ein perfektes Ergebnis. Dieses Video ist ein absolutes Muss für alle Back-Enthusiasten und Tortenliebhaber!