Das Wichtigste in Kürze
  • Auch wenn einige Torriegel sehr ähnlich wirken, haben Sie doch unterschiedliche Funktionsweisen. Ein Federriegel funktioniert beispielsweise wie ein Bolzenriegel, mit dem Unterschied, dass kein Bolzen, sondern eine Feder eingesetzt wird.

Torriegel-Test

1. Welche Riegelarten gibt es laut diversen Torriegel-Tests im Internet?

Es gibt viele verschiedene Schlösser oder Riegel, um ein Tor sicher zu schließen. Laut diversen Vergleichen von Torriegeln im Internet sind die bekanntesten Modelle der Bolzenriegel sowie der Torriegel-Bodenschieber. Beide Varianten haben Ihre Vor- und Nachteile. Ein Gartentor-Bolzenriegel hat beispielsweise den Vorteil, dass dieser sehr schmal ist und in einigen Fällen mit Vorhängeschloss angeboten wird.

Dadurch, dass bei einem Bodenschieber das Riegelschloss am Gartentor befestigt wird und zudem eine Verbindung zum Boden besteht, ist diese Art von Gartentorriegel besonders sicher.

2. Aus welchem Material bestehen Gartentorriegel?

Die besten Torriegel wie zum Beispiel der Kotarbau-Bolzenriegel bestehen aus verzinktem Stahl. Vorteile von verzinktem Stahl sind unter anderem eine sehr hohe Korrosionsbeständigkeit sowie eine besonders hohe Langlebigkeit. Beide Aspekte sind insbesondere bei einem Sicherheitsriegel für das Gartentor wichtig, der im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden soll.

Laut diversen Torriegel-Tests im Internet werden nicht nur verzinkte Sicherheitsriegel, sondern auch polierte Varianten angeboten. Polierter Stahl wird, wie der Name bereits verrät, poliert und erhält dadurch eine glänzende Oberfläche. Obwohl polierter Edelstahl ebenso für den Außenbereich geeignet ist, wird dieser doch eher in Innenräumen eingesetzt.

Hinweis: Zusätzlich zu den bereits erwähnten Bolzenriegeln und Bodenschiebern gibt es noch weitere Varianten von Torriegeln. Schieberiegel sind Bolzenriegeln sehr ähnlich, diese besitzen aber keinen Bolzen, sondern einen flachen Schieber.

3. Wo sind Torriegel einsetzbar?

Bevor Sie einen Torriegel kaufen, sollten Sie genau wissen, wo und wofür dieser eingesetzt werden soll. Laut diversen Torriegel-Tests im Internet können diese, wie bereits erwähnt, im Innen- und Außenbereich zum Einsatz kommen. Handelt es sich um ein Gartentor auf einer Wiese, kann unter anderem ein Bodenschieber verwendet werden, da es hier einfacher ist, ein kleines Loch in der Erde entstehen zu lassen.