Das Wichtigste in Kürze
  • 4-Scheiben-Toaster haben dieselben Funktionen wie herkömmliche Toaster, bereiten aber mehr Brot in kürzerer Zeit zu. Vor allem größere WGs und Familien profitieren beim gemeinsamen Frühstück davon, dass bis zu vier Personen gleichzeitig eine knusprige Scheibe Toast auf den Teller bekommen.
  • Nahezu alle modernen Toaster für 4 Scheiben sind mit einer Krümelschublade ausgestattet, welche die Reinigung des Geräts erleichtert. Brotkrümel können einfach mit der Schublade entnommen und im Mülleimer entsorgt werden.
  • Viele 4-Scheiben-Toaster verfügen außerdem über eine Auftau- und Aufwärmfunktion, mit der sich auch tiefgefrorenes Brot und Aufbackbrötchen rösten lassen.

Toaster 4 Scheiben Test

Ein guter Toaster muss nicht teuer sein. Schon ab etwa 35 Euro sind qualitativ überzeugende Toaster zu haben, so die Verbraucherzentrale. Zwar gilt das in erster Linie für Geräte, die für zwei Scheiben pro Röstvorgang ausgelegt sind, aber auch die etwas größeren 4-Scheiben-Toaster oder Langschlitz-Toaster für 4 Scheiben müssen nicht viel mehr kosten.

Ob Sie besser einen Toaster mit abnehmbarem oder einklappbarem Brötchenaufsatz kaufen sollten, erfahren Sie in unserem 4-Scheiben-Toaster-Vergleich 2025. Darüber hinaus verraten wir in unserer Kaufberatung, welches Zubehör Sie benötigen, um mit Ihrem 4-Scheiben-Toaster oder 4-Scheiben-Langschlitztoaster Sandwiches zubereiten zu können.

Ein 4-Scheiben-Toaster von Morphy Richards steht zum Test bereit. Ansicht der Bedienelemente.

Hier sehen wir den Morphy-Richards-4-Scheiben-Toaster „Evoke“, der zwei unabhängige Toastabteilungen für je 2 Scheiben aufweist.

1. Welche Vorteile bieten 4-Scheiben-Toaster für Mehrpersonenhaushalte?

Um am Sonntagmorgen ganz gemütlich mit der ganzen Familie frühstücken zu können, benötigen Sie einen XXL-4-Scheiben-Toaster: Er röstet genug Brot für alle, ohne dass Sie alle zwei Minuten aufstehen und das Gerät neu bestücken müssen. Auch in größeren Wohngemeinschaften lohnt sich daher die Anschaffung eines Toasters mit 4-Scheiben-Kapazität.

Nicht nur ein praktischer Küchenhelfer, sondern auch ein Blickfang: Mit einem 4-Scheiben-Toaster im Retro-Design lässt sich Ihre Küche verschönern. Egal, ob Sie einen 4-Scheiben-Toaster in Schwarz, Rot oder Weiß wählen: Beachten Sie, dass er auf der Anrichte mehr Stellfläche einnimmt als ein kleiner 2-Scheiben-Toaster.

kitchenaid

Roter 4-Scheiben-Toaster von KitchenAid: Die Artisan-Serie des Herstellers KitchenAid ist vor allem wegen ihrer ansprechenden Retro-Optik beliebt.

2. Welche 4-Scheiben-Toaster-Typen gibt es?

Grundsätzlich lassen sich zwei verschiedene Arten vergleichen:

4-Schlitz-Toaster Langschlitz-Toaster-4-Scheiben
kitchenaid-4-schlitztoaster1 bosch-langschlitztoaster4
Die vier Scheiben Toast werden nebeneinander in vier separaten Röstschlitzen platziert. Jeweils zwei Schlitze werden mit Hilfe eines Röstgradreglers und eines Hebels bedient. So können gleichzeitig Toastscheiben mit verschiedenen Röstgraden zubereitet werden. Für den kleinen Hunger lassen sich bei Bedarf auch nur zwei der Röstschlitze einschalten.

wahlweise zwei oder vier Scheiben gleichzeitig röstbar

zwei unterschiedliche Röstgrade gleichzeitig einstellbar

Jeweils zwei Scheiben Toast werden hintereinander in den zwei langen Schlitzen des Toasters platziert. Bedient werden beide Röstschlitze über einen gemeinsamen Röstgradregler und Hebel. Im 4-Scheiben-Langschlitz-Toaster findet nicht nur herkömmliches Toastbrot Platz, sondern auch längliche Roggenbrotscheiben und hausgemachtes Brot.

auch längliche Brotscheiben passen in den Langschlitztoaster

kompaktere Geräteform – nimmt weniger Platz auf der Küchenarbeitsfläche ein

3. Welche Kapazität hat ein 4-Scheiben-Toaster?

klarstein-toaster

4-Scheiben-Toaster von Klarstein: Röstet wahlweise zwei oder sogar vier Scheiben gleichzeitig.

4-Scheiben-Toaster in XXL sind vor allem für Familien, die beim Frühstück nicht so viel Zeit haben, eine gute Alternative zum herkömmlichen Zwei-Scheiben-Toaster.

Bei einer durchschnittlichen Röstzeit von etwa zweieinhalb Minuten pro Durchgang auf mittlerer Röststufe lässt sich innerhalb von nur fünf Minuten genug Toast für vier Personen zubereiten.

In die meisten Geräte passen nicht nur Standard-Toast-Scheiben mit ca. 9 cm Länge und 9 cm Breite, sondern auch XXL-Scheiben mit den Maßen 10 x 11 cm, die im Handel oft unter der Bezeichnung Sandwich-Toast erhältlich sind.

4. Leistungsaufnahme: Rösten Toaster wesentlich sparsamer als Backöfen?

Wenn Sie einen 4-Scheiben-Toaster kaufen, lohnt sich für Sparfüchse auch ein Blick auf die Watt-Leistung des Geräts. Sie liegt in der Regel zwischen etwa 1.300 und 2.500 Watt und verrät Ihnen, wie viel Strom der Toaster verbraucht.

Bei einem 1.300-Watt-Toaster müssen Sie mit jährlichen Stromkosten von etwa acht Euro rechnen, wenn das Gerät täglich einmal in Betrieb ist. Bei einer Leistungsaufnahme von 2.500 Watt ist der Energieverbrauch fast doppelt so hoch.

4-Scheiben-Toaster-Test: Mehrere Verpackungen des Toaster-Modells von Morphy Richards stehen übereinander.

Die Farbe dieser Morphy-Richards-4-Scheiben-Toaster „Evoke“ nennt sich Platinum, es gibt ihn aber auch in 6 anderen Farbtönen, wie wir wissen.

Zu den Stromfressern unter den Haushaltsgeräten zählt aber auch ein 2.500-Watt-Toaster nicht: Das Aufbacken von Brötchen im Backofen dauert deutlich länger und verbraucht wegen des großen Garraums, der beheizt werden muss, viel mehr Energie.

5. Was sollten Sie hinsichtlich des Materials und der Verarbeitung beachten?

severin-kruemelschublade

Viele 4-Scheiben-Toaster aus Edelstahl bieten eine praktische Krümelschublade.

Edelstahl-4-Schlitz-Toaster sind in großer Auswahl erhältlich, das spiegelt sich auch in unserem Vergleich wider. Edelstahl bedeutet dabei nicht, dass die Gerätefarbe automatisch Silber ist. So gestalten einige Hersteller beispielsweise die Fronten aus Kunststoff und variieren die Materialien und Farben gekonnt zu einem stimmigen Design.

Apropos Design: Besonders beliebt sind 4-Schlitz-Toaster im Retro-Look, zum Beispiel der Westinghouse-4-Schlitz-Toaster in Rot. Auch die Smeg-4-Schlitz-Toaster im Vintage-Look sind ein echter Blickfang in Ihrer Küche.

Geräte, die vollflächig in einer Farbe gestaltet sind, bestehen häufig aus lackiertem Edelstahl oder leichtem Aluminium. Generell ist Edelstahl bzw. Metall robuster als Kunststoff, wobei ein Kunststoff-4-Schlitz-Toaster – so zeigen viele Tests im Internet – auch hochwertig verarbeitet sein kann.

Hinweis: Ganz gleich, ob Sie einen 4-Schlitz-Toaster von Bosch oder einer anderen Marke wählen, bedenken Sie, dass sich glatte Oberflächen besser reinigen lassen als solche mit Rillen.

6. Ist ein Brötchenaufsatz im Lieferumfang jedes 4-Scheiben-Toasters enthalten?

severin-klappbarer-broetchenaufsatz

4-Scheiben-Toaster mit integriertem Brötchenaufsatz der Marke Severin.

Wenn Sie morgens nicht nur Toast essen, sondern auch Brötchen statt im Backofen lieber auf dem Toaster aufbacken möchten, benötigen Sie einen 4-Scheiben-Toaster mit Brötchenaufsatz.

4-Scheiben-Toaster-Tests zeigen: Bei vielen Toastern ist der Brötchenaufsatz ein abnehmbares Einzelteil, das separat im Küchenschrank verstaut werden muss, wenn es nicht benutzt wird.

Einklappbare Brötchenaufsätze verschwinden bei Nichtgebrauch einfach in einer Nische des Toaster-Gehäuses. Einziger Nachteil: In der Nische sammeln sich schnell Krümel, die sich nur mühsam wieder entfernen lassen.

Hersteller besonders hochwertiger 4-Scheiben-Toaster wie beispielsweise KitchenAid und Smeg liefern häufig keinen Brötchenaufsatz mit, sondern bieten ihn als separat erhältliches Zubehör an. So können Sie selbst entscheiden, ob sich die Anschaffung des Einzelteils tatsächlich für Sie lohnt.

Tipp: Auch eine Sandwichzange, mit der sich der Toaster im Handumdrehen zum Sandwichtoaster aufwerten lässt, findet sich im Sortiment von KitchenAid und Smeg.

smeg-sandwichzange

4-Scheiben-Toaster von Smeg: Mit Hilfe einer Sandwichzange lassen sich darin auch kleine Zwischenmahlzeiten rösten.

7. Inwiefern mindert eine regelmäßige Reinigung der Krümelschublade das Brandrisiko?

Nach dem Rösten bleiben im Inneren des Toasters häufig einige Brotkrümel zurück. Diese lassen sich aber leicht entfernen, wenn der 4-fach-Toaster über eine Krümelschublade verfügt: Sie wird seitlich herausgezogen und geleert.

In 4-Scheiben-Toaster-Tests hat es sich bewährt, die Krümel regelmäßig zu entfernen. Liegen sie zu lange, können sie anfangen zu schimmeln und stellen dann ein Gesundheitsrisiko dar. Durch die wiederholte Hitzeeinwirkung auf die Brotreste steigt außerdem das Risiko eines Brandes.

8. Welche Vorteile bietet die Auftau- & Aufwärmfunktion?

Bisher kein 4-Scheiben-Toaster-Test der Stiftung Warentest

Zwar hat die Stiftung Warentest in der Ausgabe 04/2016 insgesamt 17 Toaster verschiedener Marken und Hersteller auf ihre Funktionalität und Sicherheit überprüft, Geräte der Kategorie „Toaster für 4 Scheiben“, „Langschlitz-Toaster aus Edelstahl“, „4-Schlitz-Toaster“ oder „4-Scheiben-Langschlitztoaster“ waren allerdings nicht dabei.

Die besten 4-Scheiben-Toaster können nicht nur zimmerwarmes Brot goldbraun rösten, sondern auch tiefgefrorenes. Die Auftaufunktion sorgt dafür, dass Sie auch dann pünktlich frühstücken können, wenn Sie am Vorabend vergessen haben, das Brot zum Auftauen aus dem Gefrierschrank zu holen. Übrigens wird die Auftaufunktion von einigen Herstellern von 4-Scheiben-Toastern auch Defrost-Funktion genannt.

Eine weitere praktische Zusatzfunktion, mit der einige Geräte ausgestattet sind, ist die Aufwärmfunktion. Wenn Ihr Toast auf dem Teller kalt geworden ist oder Sie ihn im Toaster vergessen haben, können Sie das Brot im 4-Schlitz-Toaster einfach eine kurze Aufwärmrunde durchlaufen lassen. In diesem Zusammenhang wird häufig auch von der Aufknusper-Funktion für Toaster gesprochen.

9. Fragen und Antworten rund um das Thema 4-Scheiben-Toaster

Abschließend haben wir weitere wertvolle Informationen zum Thema für Sie zusammengestellt.

9.1. Sind 4-Scheiben-Toaster sicher?

Moderne Toaster stellen grundsätzlich kein Risiko für den Anwender dar, wenn Sie bei der Handhabung einiges beachten:

  • Achten Sie darauf, dass das Gerät keiner Feuchtigkeit ausgesetzt ist, um Kurzschlüssen vorzubeugen.
  • Entfernen Sie Brotkrümel regelmäßig aus dem Inneren des Toasters, um die Brandgefahr zu minimieren.
  • Verwenden Sie zum Herausholen des Brots aus dem Röstschlitz keine metallischen Hilfsmittel, um Stromunfälle zu vermeiden.
  • Verwenden Sie den Brotheber, um dem heißen Röstschlitz mit den Fingern fernzubleiben, wenn Sie das geröstete Brot entnehmen.
  • Verwenden Sie den Toaster nicht, wenn das Stromkabel äußere Beschädigungen aufweist.
» Mehr Informationen

9.2. Kann sich das Gehäuse des XXL-4-Scheiben-Toasters oder des Langschlitz-Toasters aus Edelstahl erhitzen?

Die besten 4-Scheiben-Toaster (auch Langschlitz) sind mit einem Cool-Touch-Gehäuse ausgestattet. Das Cool-Touch-Gehäuse gewährleistet, dass das äußere Gehäuse des Toasters während des Betriebs kühl bleibt und sich nicht stark erhitzt.

» Mehr Informationen

9.3. Werden auch 4-Scheiben-Toaster (Langschlitz) mit Brötchenaufsatz geliefert?

Ja, viele Langschlitz-Toaster enthalten einen Brötchenaufsatz im Lieferumfang. In unserer Tabelle erfahren Sie, auf welche Modelle dies zutrifft.

» Mehr Informationen

9.4. Wird das Toast auf der höchsten Röststufe schwarz?

caso-novea-fruehstueck

Ein 4-Scheiben-Toaster-Testsieger sollte Ihr Brot nicht zu dunkel rösten.

Je mehr Bräunungsstufen ein 4-Scheiben-Toaster hat, umso präziser lässt sich der gewünschte Röstgrad auf einer Skala zwischen leicht gebräunt und kross geröstet einstellen.

Die höchste Bräunungsstufe ist dabei selten empfehlenswert, weil bei vielen Geräten das Brot schwarz und ungenießbar wird .

Auf der niedrigsten Stufe wird das Toastbrot häufig nur leicht erwärmt, nimmt aber kaum Farbe an. Es lohnt sich also eine mittlere Stufe zu wählen, um den perfekten Bräunungsgrad des Toasts bzw. der Scheiben zu erhalten.

Hinweis: Toast mit schwarz-verkohlten Stellen sollten Sie nicht nur aus geschmacklichen Gründen entsorgen. Beim Erhitzen, der im Brot enthaltenen Stärke, entsteht gesundheitsschädliches Acrylamid. Je dunkler Ihr Toast geröstet wird, umso mehr Acrylamid enthält es.

» Mehr Informationen

9.5. Wie entsorge ich meinen alten Toaster richtig?

Bei günstigen 4-Scheiben-Toastern ist es meist etwas früher soweit als bei hochwertigen Modellen: Irgendwann gibt jeder Toaster den Geist auf und muss durch ein neues Gerät ersetzt werden. In den Hausmüll gehört ein defekter Toaster jedoch nicht.

Seitliche Draufsicht auf einen getesteten 4-Scheiben-Toaster der Marke Morphy Richards. Er steht in einem Verkaufsraum.

Bei diesem Morphy-Richards-4-Scheiben-Toaster „Evoke“ finden wir die üblichen Zusatzfunktionen, wie Aufwärmen und Auftauen.

Entweder bringen Sie Ihr Altgerät zum Recyclinghof oder Sie geben es in einem Elektronikgeschäft ab: Fachhändler mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² sind verpflichtet, Ihr Gerät bedingungslos zurückzunehmen, sofern es eine Kantenlänge von maximal 25 cm nicht überschreitet.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema 4-Scheiben-Toaster

In diesem Video wird der Kitchenaid Artisan Toaster 5KMT4205ECA ausführlich getestet und bewertet. Dabei werden die verschiedenen Funktionen des Geräts vorgestellt und das Toast-Ergebnis begutachtet. Insgesamt wird der Toaster als hochwertiges und leistungsstarkes Produkt empfohlen.

Quellenverzeichnis