Vorteile
- mit Gemüsefach
- viele Abstellflächen
- Abtauautomatik
Nachteile
- kein Gefrierfach
Telefunken-Kühlschrank Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Telefunken EK123S200E | Telefunken EKG102S147E | Telefunken EK102S160E | Telefunken EK88S134E | Telefunken KTFK265EB2 | Telefunken EKGS120E2 | Telefunken CF-33-101-W2 | Telefunken C-135-100-W |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Telefunken EK123S200E 08/2025 | Telefunken EKG102S147E 09/2025 | Telefunken EK102S160E 08/2025 | Telefunken EK88S134E 09/2025 | Telefunken KTFK265EB2 08/2025 | Telefunken EKGS120E2 08/2025 | Telefunken CF-33-101-W2 08/2025 | Telefunken C-135-100-W 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Art des Kühlschranks und Verbrauch | ||||||||
Gerätetyp | Kühlschrank ohne Gefrierfach | Kühlschrank mit Gefrierfach | Kühlschrank ohne Gefrierfach | Kühlschrank ohne Gefrierfach | Kühlschrank ohne Gefrierfach | Kühlschrank mit Gefrierfach | Kühlschrank mit Gefrierfach | Vollraumkühlschrank |
E | E | E | E | E | E | E | E | |
Stromverbrauch pro Jahr | 100 kWh | 147 kWh | 95 kWh | 91 kWh | 105 kWh | 148 kWh | 108 kWh | 91 kWh |
38 dB(A) | 38 dB(A) | 35 dB(A) | 38 dB(A) | 41 dB(A) | 38 dB(A) | 41 dB(A) | 41 dB(A) | |
Inhalt des Telefunken-Kühlschranks | ||||||||
Kühlschrankvolumen ohne Gefrierfach, falls vorhanden | 193 l | 123 l | 154 l | 126 l | 255 l | 96 l | 77 l | 135 l |
Gefrierfach Volumen | 16 l | 16 l | 12 l | |||||
Gemüsefach | ||||||||
Innenbeleuchtung | ||||||||
Ablagen Anzahl | Material | 5 Stk. | Glas | 3 Stk. | Glas | 4 Stk. | Glas | 1 Stk. | Glas | 5 Stk. | Glas | 3 Stk. | Glas | 2 Stk. | Glas | 3 Stk. | Glas |
Optik | ||||||||
Wechselbarer Türanschlag | ||||||||
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Schwarz | Weiß | Weiß | Weiß |
Maße L x B x H | 54,5 x 54 x 122,5 cm | 54,5 x 54 x 102 cm | 54,5 x 54 x 102 cm | 54,5 x 54 x 87,5 cm | 59,5 x 54 x 144 cm | 54,5 x 54 x 87,5 cm | 50 x 48 x 82,1 cm | 59,5 x 54 x 83,8 cm |
Gewicht | 35,5 kg | 31 kg | 31 kg | 29,5 kg | 37 kg | 30 kg | 23 kg | 26 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Unter dem Namen Telefunken werden aktuell viele Vollraumkühlschränke vertrieben. Darunter versteht sich ein Telefunken-Kühlschrank ohne Gefrierfach.
Bei einem Telefunken-Kühlschrank mit Gefrierfach befindet sich das Eisfach innen direkt im Kühlbereich und schmälert diesen um acht bis zwölf Liter. Dazu geliefert wird immer eine Eiswürfelform. Wir empfehlen, einen solchen Telefunken-Kühlschrank zu kaufen, wenn Sie nur selten etwas einfrieren wollen.
Mannshohe Telefunken-Kühl-Gefrierkombinationen sind ebenfalls erhältlich, aber nicht in unserem Telefunken-Kühlschrank-Vergleich vertreten. Wenn Sie auf der Suche nach einem solchen Gerät sind, empfehlen wir einen Blick in unseren Vergleich von Kühl-Gefrierkombinationen.
Die Kühlschränke sind in mehreren Farben erhältlich. Modern und edel erscheinen silberfarbene Modelle. Mit einem Telefunken-Kühlschrank in Schwarz oder einem Telefunken-Kühlschrank in Rot holen Sie sich einen Farbtupfer in Ihre Küche. Auch wenn Sie einen Telefunken-Retro-Kühlschrank suchen, empfehlen wir Ihnen diese Farbwahl.
Und zu guter Letzt gibt es natürlich auch die klassische „Weiße-Ware“-Optik, zum Beispiel in der Telefunken-CF-33-Serie.
Die bereits beschriebene simple, aber solide Konzeption der Telefunken-Kühlschränke wird in Tests im Internet als ideal für Single-Haushalte und kleine Küchen beschrieben.
Bemängelt wird in Telefunken-Kühlschrank-Tests im Internet zuweilen die nicht gerade überwältigende Energieeffizienz. In dieser Hinsicht befinden sich die Geräte aber in guter Gesellschaft: Auch andere Hersteller finden sich mit ihren Kühlschränken derzeit häufig in der Mitte der neuen Energieeffizienzskala. Hier bleibt bei der Masse der Kühlgeräte der technische Fortschritt noch abzuwarten.
In diesem spannenden YouTube-Video „Kühlschrank TEST (2023) – Die 3 besten Kühlschränke im Vergleich!“ nehmen wir den Telefunken-Kühlschrank unter die Lupe. Wir zeigen euch, warum dieser Kühlschrank zu den Top 3 gehört und welche besonderen Funktionen er bietet. Lasst euch überraschen von unserer detaillierten Analyse und erfahrt, warum der Telefunken-Kühlschrank ein absolutes Must-Have ist!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Telefunken-Kühlschrank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Familien.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Stromverbrauch pro Jahr | Lautstärke | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Telefunken EK123S200E | ca. 329 € | 100 kWh | 38 dB(A) | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Telefunken EKG102S147E | ca. 299 € | 147 kWh | 38 dB(A) | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Telefunken EK102S160E | ca. 299 € | 95 kWh | 35 dB(A) | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Telefunken EK88S134E | ca. 249 € | 91 kWh | 38 dB(A) | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Telefunken KTFK265EB2 | ca. 319 € | 105 kWh | 41 dB(A) | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Verstehe ich die Erklärung zum Enegielabel richtig: Das, was früher mal ein sehr guter A+++-Kühlschrank war, könnte jetzt unter D, E oder sogar nur F laufen?
Lieber Herr Welz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Telefunken-Kühlschrank-Vergleich.
Es ist genau so, wie Sie es erklären. Die vormals sehr gut eingestuften A+++-Modelle finden sich in der neuen Klassifizierung im Mittelfeld. A-, B- oder C-Kühlschränke nach der neuen Labeleinteilung sind derzeit eher selten und das ist auch so gewollt. Die Hersteller sollen angeregt werden, ihre Geräte technisch weiterzuentwickeln, um bessere Labels zu erhalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org