Das Wichtigste in Kürze
  • Tchibo legt Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit bei der Herstellung seiner Kapseln: Die Bohnen stammen aus nachhaltigem Anbau und die Kapseln bestehen aus recyclebarem Kunststoff. Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen Aromen für Ihre Cafissimo- oder Qbo-Maschine. Beim Kauf einer Vorratspackung erhalten Sie außerdem einen Preisvorteil.

Tchibo-Kapseln Test

1. Weshalb werden Tchibo-Kapseln von vielen Tests im Internet positiv bewertet?

Sowohl Tchibo-Kaffee als auch die Tchibo-Kapseln werden von diversen Tests im Internet aufgrund ihrer hohen Kaffeequalität aufgeführt. So füllt das Unternehmen laut eigener Aussage in seine Tchibo-Kapseln nur die besten Kaffeebohnen aus zertifiziertem Anbau. Die meisten Tchibo-Kaffeekapseln tragen das Siegel der Rainforest Alliance, welches für nachhaltigen Anbau steht.

Weiterhin kommen die Tchibo-Kapseln aus unserem Vergleich gänzlich ohne Aluminium aus. Sie sind aus komplett recyclebarem Kunststoff hergestellt. Damit können Tchibo-Kapseln als nachhaltigere Alternative zu anderen Produkten auf dem Markt gewertet werden.

2. Welche Sorten Tchibo-Kapseln gibt es?

Tchibo führt eine sehr große Auswahl für die beiden Tchibo-Kapsel-Maschinen Cafissimo und Qbo. Die Zubereitung ist dabei denkbar einfach: Kaffeekapsel in den Automaten, Knopf drücken, genießen. Die Qbo-Automaten funktionieren sogar mit App-Steuerung.

Tchibo-Cafissimo-Kapseln sind von Latte macchiato über Caffè Crema bis hin zu Espresso in vielen Aromen erhältlich – ob Sie nun eher milden oder intensiven Kaffee bevorzugen, es findet sich garantiert der richtige für jeden Geschmack. Auch entkoffeinierter Kaffee steht zur Auswahl.

Auch die Qbo-Kapseln warten mit einer Vielzahl an Aromen auf. Diese reichen von malzig oder beerig bis hin zum schokoladigen Caffè Baba Budan. Als Kakao oder Tee sind Tchibo-Kapseln jedoch nicht erhältlich.

Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sorte die richtige für Sie ist, hält Tchibo verschiedene Probiersets für Sie bereit. So können Sie den Kaffee der besten Tchibo-Kapseln einem eigenen Geschmacks-Test unterziehen, ehe Sie sich für eine Lieblingssorte entscheiden.

3. In welchen Größen gibt es Tchibo-Kapseln zu kaufen?

Kaffeekapseln von Tchibo gibt es in Packungen à 8 oder 10 Stück. Wer jedoch sparen möchte, dem seien Vorratspackungen ans Herz gelegt: Diese gibt es z. B. mit 8 x 10, 27, 96 oder sogar mit 4 x 96 Kapseln. So sichern Sie sich nicht nur langfristig Ihre Tasse Kaffee am morgen – Sie können auch richtig sparen. Denn größere Packungen ergeben einen Preisvorteil von mehreren Euros.

Videos zum Thema Tchibo-Kapseln

In diesem spannenden Youtube-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über die Tchibo Cafissimo milk Kapselmaschine in den Farben schwarz, weiß und mint. Der Fokus liegt dabei auf dem köstlichen Tchibo Cafissimo Caffè Crema mild, der perfekt mit dieser Maschine zubereitet wird. Neben einem detaillierten Test und wertvollen Tipps bieten wir Ihnen auch informative Hintergrundinformationen zu diesem hochwertigen Produkt.

In diesem YouTube-Video erhalten Sie einen umfassenden Kaffeeratgeber, der sich auf Tchibo-Kapseln konzentriert. Sie erfahren nicht nur, welches System die günstigsten Kaffeekapseln bietet, sondern auch welche Maschinen am besten zu den Tchibo-Kapseln passen. Tauchen Sie ein in die Welt des Kaffeegenusses und finden Sie heraus, wie Sie mit Tchibo-Kapseln den perfekten Kaffee zubereiten können.

In diesem informativen Video von Galileo erfahren Sie, worauf es beim Kaffee wirklich ankommt. Mit einem Fokus auf Tchibo-Kapseln wird erklärt, welche Faktoren den besten Kaffee ausmachen und wie man die perfekte Tasse Kaffee zu Hause zubereiten kann. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Kaffees und lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Kapseln das ultimative Kaffeeerlebnis genießen können!

Quellenverzeichnis