Vorteile
- zwei Gänge
- leichtes Gewicht
- starke Leistung
- gutes Design
Nachteile
- relativ wenige verfügbare Farben
Tauchscooter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sublue Mix Pro | Edge K5 | Waydoo Subnado | Sublue Navbow Plus | Lefeet C1 | Xdlywuziq Unterwasser Seescooter | Bluemarina Tauchscooter Orca | Camolech CMO-JET50 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sublue Mix Pro 09/2025 | Edge K5 09/2025 | Waydoo Subnado 09/2025 | Sublue Navbow Plus 09/2025 | Lefeet C1 09/2025 | Xdlywuziq Unterwasser Seescooter 09/2025 | Bluemarina Tauchscooter Orca 09/2025 | Camolech CMO-JET50 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Anwendungseigenschaften (abgeleitet aus Kundenrezensionen) | ||||||||
Benutzerfreundlichkeit | sehr gutes Handling | sehr gutes Handling | sehr gutes Handling | sehr gutes Handling | sehr gutes Handling | sehr gutes Handling | sehr gutes Handling | sehr gutes Handling |
Leistung | sehr guter Antrieb | sehr guter Antrieb | guter Antrieb | sehr guter Antrieb | sehr guter Antrieb | sehr guter Antrieb | sehr guter Antrieb | sehr guter Antrieb |
Verarbeitung | gute Verarbeitung | gute Verarbeitung | passende Verarbeitung | sehr gute Verarbeitung | sehr gute Verarbeitung | gute Verarbeitung | gute Verarbeitung | gute Verarbeitung |
Allgemeine Informationen des Tauchscooters | ||||||||
Gewicht | 3,6 kg | 2,2 kg | 1,4 kg | 9 kg | 3 kg | keine Herstellerangabe | 3,5 kg | 5 kg |
Maße | ca. 46,5 x 27 x 23 cm | ca. 27,5 x 8,4 x 7,6 cm | 37,6 x 6,9 x 6,1 cm | 48,6 × 32,7 × 17,7 cm | 40,6 x 20,7 x 17,1 cm | keine Herstellerangabe | 52,7 x 21,3 x 17,3 cm | ca. 48 x 15,5 x 15,5 cm |
Max. Geschwindigkeit | 6,5 km/h zweistufig einstellbar | 7,2 km/h dreistufig einstellbar | 1,4 m/s dreistufig einstellbar | 2 m/s dreistufig einstellbar | 5,8 km/h zweistufig einstellbar | 10 km/h zehnstufig einstellbar | 1.5 m/s dreistufig einstellbar | 10 km/h zehnstufig einstellbar |
Batteriespannung und -leistung | 11,1 V bzw. 520 W | 550 W | 25,2 V | keine Herstellerangabe | 25,2 V bzw. 200 W | 25,5 V bzw. 500 W | 2 x 500 Watt | 25,5 V bzw. 500 W |
Akkukapazität | 11 Ah Lithium-Ionen-Akku | 4,4 Ah Lithium-Ionen-Akku | 3,9 Ah Lithium-Ionen-Akku | 11 Ah Lithium-Ionen-Akku | 4,5 Ah Lithium-Ionen-Akku | 10 Ah Lithium-Ionen-Akku | 5.0 Ah Lithium-Ionen-Akku | 4,4 Ah keine Herstellerangabe |
Akkulaufzeit | Ladezeit | 60 min | 2 h | 60 min | 1,5 h | 56 min | - h | 60 min | 2,5 h | 60 min | 2 h | 130 min | keine Herstellerangabe | 35 min | 2,5 h | 60 min | keine Herstellerangabe |
40 m | 50 m | 60 m | 40 m | 30 m | 40 m | 30 m | 40 m | |
Kamera-Halterung | GoPro-Halterung | verschiedene Kameras | verschiedene Kameras | verschiedene Kameras | verschiedene Kameras | verschiedene Kameras | ||
Verfügbare Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Schnorcheln und Tauchen ist an sich schon ein riesiger Spaß. Mit dem richtigen Equipment, wie einem Tauchscooter, wird es zum einzigartigen Erlebnis.
Mit einem Sea-Scooter bleibt der Tauchgang für Sie dauerhaft entspannt, ohne dass Ihre Muskeln ermüden. Ein Tauchscooter verfügt über einen elektrischen Antrieb, mit dem Sie Unterwasser Strecken und Tiefen mühelos und ohne Anstrengung zurücklegen. Wie Tests von Tauchscootern im Internet zeigen, variieren die Geschwindigkeit und maximale Tiefe dabei produktabhängig.
Einen Tauchscooter zu verwenden ist denkbar einfach. Ein hochwertiges Modell ist in aller Regel auch sofort einsatzbereit.
Dabei verfügt jeder Tauchscooter über Griffe, Mulden oder Flügel, an denen Sie sich festhalten können. Tipp: Stellen Sie die Geschwindigkeit auf null, bevor Sie das Gerät einschalten. Anschließend variieren Sie die Geschwindigkeit individuell, indem Sie die Geräteleistung drosseln oder erhöhen. Abhängig vom Produkt verfügt der Sea-Scooter über einen Motor mit 11 bis 24 Volt sowie 100 bis 500 Watt.
Um eine ausreichende Geschwindigkeit im Wasser zu erzielen, achten Sie auf Modelle mit einem leistungsfähigen Motor von mindestens 150-200 Watt, wenn Sie einen Tauchscooter kaufen.
Informieren Sie sich vorher über die verschiedenen Materialien und Stärken von Taucheranzügen, damit Sie bei Ihrem verlängerten Tauchen oder Schnorcheln mit Ihrem Sea-Scooter nicht frieren.
Ob Sie sich für einen Unterwasser-Scooter von Lidl, einen Tauchscooter von Trident oder ein Profi-Modell wie den Scubajet-Tauchscooter Pro 400 interessieren, vergleichen Sie die Leistung sowie Benutzerfreundlichkeit der Geräte. Achten Sie beim Vergleich der Tauchscooter auf einen Elektromotor, der nebst mindestens 150-200 W auch über eine ausreichende Speicherkapazität, angegeben in Ampere Stunden (Ah), von mindestens 5 Ah verfügt.
Wie Tests von Tauchscootern im Internet zeigen, sollten die Geräte ein Gewicht von unter 10 kg aufweisen, wie der Yamaha-Tauchscooter 500li oder der Unterwasser-Scooter WhiteShark, um während des Tauchens keine Leistung zu verlieren.
Nicht zuletzt finden Sie den für Sie besten Tauchscooter, indem Sie die zulässige Gesamttiefe mit der maximalen Geschwindigkeit des Sea-Scooters vergleichen: Stehen diese Angaben in Relation und passen sie zu Ihrem eigenen Tauchvorhaben? Richtwerte von 20 Metern Tiefgang und 3-5 km/h sollten Sie bei Ihrer Auswahl nicht unterschreiten.
In diesem Video werden das Yamaha Seawing, der Lefeet und der SuBlue Tauchscooter miteinander verglichen und wir geben wichtiges Feedback nach einer Nutzungsdauer von 2 Jahren. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle auf und geben Ihnen wertvolle Empfehlungen für den Kauf. Egal, ob Sie schon immer von einem Tauchscooter geträumt haben oder einfach nur an den neuesten Entwicklungen in der Unterwasserwelt interessiert sind, dieses Video bietet Ihnen wertvollen Einblick in das Sea Wing II von Yamaha.
In diesem aufregenden Youtube-Video teste ich den Bluemarina Tauchscooter Orca und erlebe dabei eine unerwartete Überraschung! Während des Tests verfängt sich der Tauchscooter in meiner Hose und sorgt für eine lustige Situation. Begleitet mich auf diesem Tauchabenteuer unter Wasser und erfahrt mehr über die Vor- und Nachteile dieses speziellen Tauchscooters. Taucht ein in die faszinierende Welt der Unterwasserfahrzeuge und erlebt mit mir unvergessliche Momente!
In diesem aufregenden YouTube-Clip nehmen wir dich mit auf ein Unterwasserabenteuer in Kroatien mit dem Geneinno Trident Tauchscooter. Erlebe die atemberaubende Schönheit der kroatischen Unterwasserwelt, während wir mühelos durch das türkisblaue Wasser mit diesem leistungsstarken Tauchscooter gleiten. Tauche ein in ein unvergessliches Unterwasser-Erlebnis und entdecke die faszinierende Vielfalt der Unterwasserfauna und -flora, begleitet von der Leichtigkeit und Geschwindigkeit des Geneinno Trident Tauchscooters.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Tauchscooter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Taucher und Wassersportler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Verarbeitung | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sublue Mix Pro | ca. 999 € | gute Verarbeitung | 3,6 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Edge K5 | ca. 729 € | gute Verarbeitung | 2,2 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Waydoo Subnado | ca. 483 € | passende Verarbeitung | 1,4 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sublue Navbow Plus | ca. 1.399 € | sehr gute Verarbeitung | 9 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lefeet C1 | ca. 499 € | sehr gute Verarbeitung | 3 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo
Ich habe selbst den Yamaha Seawing 2 und bin von der Verarbeitung nicht ganz so überzeugt.Für den hohen Anschaffungspreis hätte man die Akkuarritierung stabieler ausführen können.Das billige Platik bricht sehr schnell im bereich der Achsen weg und man kann den Akku nicht mehr festklemmen.Was dann ein Problem darstellt.Zudem stellt man dann erschreckt fest,das man den Seawing 2 sehr gut überall erwerben kann,aber dann hilflos im Netz nach Ersatzteile sucht.Was ich bei einem No Name produkt erwarte,aber nicht bei einem so teuren Teil von Yamaha.
Ich habe das Problem für mich selbst durch eine mechanische Änderung gelöst.So sitzt der Akku sogar noch fester und die billigen Plastikklemmen brechen nicht mehr aus.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tauchscooter-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wie wichtig ist die Leistung des Tauchscooters und auf welche Angaben muss ich speziell achten bei der Auswahl?
Danke und Grüße
Moritz
Hallo Moritz,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tauchscooter-Vergleich.
Wichtig zu wissen ist, dass Sie die technischen Angaben eines Tauchscooters in Kombination verstehen müssen, um die Leistung einzuschätzen. So hilft beispielsweise eine hohe Geschwindigkeit (angegeben in km/h) nichts, wenn die Akkulaufzeit weniger als 30 Minuten beträgt. Die angegebene Akkulaufzeit bezieht sich auf eine durchschnittliche Auslastung (bei durchschnittlichem Körpergewicht und durchschnittlich eingestellter Geschwindigkeit). Daher sollten Sie abschätzen, wie und wozu Sie den Tauchscooter gerne einsetzen möchten. Davon können Sie abhängig machen, welche Gerätegröße und Leistungsstärke (angegeben in Watt) für Sie die richtige ist.
Achten Sie zusätzlich auf die in unserem Ratgeber aufgeführten Minimalwerte, die Sie bei der Anschaffung eines Tauchscooters nicht unterschreiten sollten. Dann können Sie auch nichts mehr falsch machen und wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Tauchscooter!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team