Das Wichtigste in Kürze
  • Die Lebensdauer von Tattoos geht stets mit der richtigen Pflege einher. Um auch mit Tätowierungen das Sonnenbaden ohne Sorgen zu genießen, gibt es schließlich die passenden Pflegeprodukte. So werden Haut und Tattoos auch unter praller Sonne stets geschützt.

Tattoo-Sonnencreme-Test

1. Warum sind Tattoo-Sonnencremes so wichtig für die Tattoopflege?

Tattoos sind eine sehr pflegebedürftige Körperkunst. Wird diese nicht aufmerksam gepflegt, kann zu viel Sonne zum Verblassen oder Farbverlust des jeweiligen Motivs führen, was zu einem unschönen verschwommenen Effekt führen kann. Ungünstige Folgen, über die Sie sich mit dem richtigen Sonnenschutz keine Sorgen machen müssen.

Glücklicherweise finden Sie in unserem Tattoo-Sonnencreme-Vergleich Lösungen, damit Tattoos ihre Leuchtkraft behalten und die Haut zusätzlich vor Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Gewöhnliche Sonnencreme auf einem Tattoo schützt hierbei leider nicht in dem Maße, wie es ein spezieller Tattoo-Sonnenschutz kann. Wenn Sie also vorhatten, normale Sonnencreme auf ein frisches Tattoo aufzutragen, sollten Sie lieber davon absehen.

2. Welche Unterschiede werden bei Tattoo-Sonnencreme-Online-Tests hervorgehoben?

Laut verschiedenen Tattoo-Sonnencreme-Tests im Internet gibt es deutliche Unterschiede bezüglich des Lichtschutzfaktors.

Je höher der Lichtschutzfaktor (LSF) ist, desto intensiver ist auch der Sonnenschutz. Den besten Sonnenschutz bieten Produkte mit einem LSF zwischen 50 und 75.

Hand in Hand mit dem Tierwohl ist es einigen Herstellern gelungen, gänzlich vegane Produkte anzubieten. Auch unterschiedliche Inhaltsstoffe der vielen Tattoo-Sonnencremes wirken sich auf die jeweilige Hautverträglichkeit aus.

Hinweis: Sonnencreme sollte nie auf ein neues Tattoo aufgetragen werden. Ist es frisch gestochen, empfiehlt sich für die Verheilung eine antiseptische Creme.

3. Worauf sollten Sie bei der Suche nach der besten Tattoo-Sonnencreme achten?

Bei der Frage, welche Sonnencreme für Ihre Tattoos geeignet ist, richtet die Wahl sich auch hier nach Ihrem Bedarf. Das wichtigste Kriterium einer Tattoo-Creme mit UV-Schutz sollte deshalb auch der passende Lichtschutzfaktor sein – je nach Intensität ist ein höherer LSF empfehlenswert.

Bevor Sie eine Tattoo-Sonnencreme kaufen, bedenken Sie dabei Ihre geplanten Aktivitäten. Steht viel Zeit im Wasser an oder werden Sie ins Schwitzen kommen? Dann empfiehlt sich gerade im Urlaub eine wasserfeste Sonnencreme für Ihre Tattoos.

Quellenverzeichnis