Das Wichtigste in Kürze
  • Falls Sie sich jetzt fragen, warum es überhaupt noch Tastenhandys gibt, dann lautet die Antwort auf diese Frage: aus gutem Grund. Die meisten Menschen kennen sich kaum mit all den Funktionen aus, die ein Smartphone ihnen bietet. Das ist bei einem einfachen Tastenhandy ganz anders. Vor allem besticht das simple Mobiltelefon durch eine einfache Bedienung und die Beschränkung auf das Wesentliche.

Tastenhandy-Test

1. Was sind die Vorteile eines Tastenhandys im Vergleich mit herkömmlichen Smartphones?

Ein Handy mit Tasten lässt sich einfach bedienen und bedarf keiner langen Gebrauchsanweisungen. Tastenhandys ohne Vertrag sind flexibel einsetzbar und tun, was sie sollen bei einem sehr günstigen Anschaffungspreis. Unabhängige Online-Tests von aktuellen Tastenhandys zeigen zudem, dass diese Mobiltelefone über mehr Funktionen verfügen, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Im Test: ein Tastenhandy in Schwarz der Marke Samsung befindet sich vor seiner weiß-grünen Originalverpackung vor einem weißen Hintergrund.

Hier sehen wir das Samsung-E1200i-Tastenhandy, das ein 3,9 cm (1,5 Zoll) TFT-Display aufweist.

Tastenhandy-Test: ein schwarzes Modell von Samsung liegt auf einer weißen Fläche.

Dieses Samsung-E1200i-Tastenhandy ist, wie wir erfahren, mit einem Li-Ion-800mAh-Akku ausgestattet, der ca. 8,6 Gesprächsstunden lang hält, bevor das Handy aufgeladen werden muss.

Ein schwarzes, getestetes Tastenhandy der Marke Samsung von hinten betrachtet.

Wir finden heraus, dass dieses Samsung-E1200i-Tastenhandy nur ca. 70 g wiegt.

Tastenhandys mit guter Kamera sind keine Ausnahme, auch wenn ein Handy mit Tasten meist nur eine Rück- und keine Frontkamera für Selfies besitzt. Nicht alle Tastenhandys können mit WhatsApp, Spotify und ähnlichen Apps aufwarten, die Sie sonst vom Smartphone-Gebrauch kennen. Dafür sorgt die besonders lange Akku-Laufzeit dafür, dass Sie jederzeit erreichbar sind.

Tipp: Beim Kauf eines Tastenhandys brauchen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie ein veraltetes Mobiltelefon erhalten. Viele Hersteller bieten Modelle an, deren Herstellungsjahr 2020 oder 2021 ist.

Im Test: ein Tastenhandy in Schwarz der Marke Samsung inklusive farbigem Bildschirm befindet sich vor einem weißen Hintergrund.

Wie wir an dieser Stelle erkennen können, verfügt das Samsung-E1200i-Tastenhandy über ein Farbdisplay mit 65.536 Farben.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Tastenhandys im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Tastentelefon zu kaufen, um schlichtweg Ihre Erreichbarkeit zu erhöhen, sollten Maße und Gewicht des Handys mit Tasten handlich sein. Besonders praktisch sind beleuchtete Tasten und ein Farbdisplay, damit die Eingabe schnell und gut sichtbar funktioniert. Tastenhandys von Nokia und anderen Telefonherstellern bieten zudem häufig Speicherplatz, der unterschiedlich groß ausfällt.

Getestet: Ein Tastenhandy in Schwarz von Samsung liegt inklusive eingestecktem USB-Anschlusskabel auf einem weißen Untergrund.

Im reinen Standby-Betrieb beträgt die Akkulaufzeit dieses Samsung-E1200i-Tastenhandys, laut unseren Informationen bis zu 800 Stunden.

Ein getestetes Tastenhandy der Marke Samsung steht neben seinem Adapter und Kabel vor der Verpackung.

Laut unseren Informationen ist dieses Samsung-E1200i-Tastenhandy bei Senioren beliebt, die kein Smartphone suchen.

Je nach Bedarf können Sie deswegen bei vielen Tastenhandys Speicherplatz durch eine SD-Speicherkarte erweitern. Reichen sollte der interne Speicher jedoch zumindest für Kontakte und Apps, die Sie verwenden möchten. Die besten Tastenhandys haben ein großes Display, damit Sie alle eingehenden Anrufe und Aktivitäten gut im Blick behalten.

3. Welche Funktionen sind für ein Tastenhandy nützlich?

Tastenhandy-Test: Ansicht von oben auf ein schwarzes Modell von Samsung inklusive Kabel und Adapter auf einem weißen Untergrund.

Dieses Samsung-E1200i-Tastenhandy ist lediglich für eine 2G-Mobilfunktechnologie ausgelegt, wie wir feststellen.

Ihr Tastenhandy sollte über ein gängiges Betriebssystem verfügen, damit es mit üblicher Soft- und Hardware kompatibel ist. Laut Online-Tests von Tastenhandys ist das Android-Betriebssystem bei Kunden besonders beliebt. Neben einem ergonomischen Design können Sie Ihr Mobiltelefon auch in unterschiedlichen Farben wählen. Ein Tastenhandy in Pink begeistert sicher auf dem Schulhof Ihre Kinder und gibt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit.

Tastenhandy im Test: Nahaufnahme des geöffneten Ladeanschlusses, neben dem ein USB-Kabelstecker auf weißer Fläche liegt.

Zum Lieferumfang dieses Samsung-E1200i-Tastenhandys gehört natürlich das Ladekabel, wie unseres Erachtens üblich, und es ist übrigens auch in Weiß erhältlich.

Detailansicht der weißen Verpackung mit Typen-Angabe eines getesteten Tastenhandys der Marke Samsung.

Eine Zielgruppe für dieses Samsung-E1200i-Tastenhandy sind unseres Wissens auch Eltern, die ihren Kindern noch kein Smartphone geben möchten, aber eine gewisse Erreichbarkeit beabsichtigen.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit einer Dual-SIM-Karten-Funktion. Hierbei fasst das Handy zwei unterschiedliche SIM-Karten, die Sie beide mit Ihrem Tastenhandy nutzen können. Kleine Gadgets wie eine integrierte LED-Taschenlampe, eine FM-Radio-Funktion und lustige Mini-Spiele gibt es ebenfalls in vielen Tastenhandys inklusive.

Videos zum Thema Tastenhandy

In diesem kurzen Video zeigen wir euch, wie einfach es ist, eine SIM-Karte in das Nokia 105 einzulegen. Das 105 ist ein handliches Mobiltelefon mit langer Akkulaufzeit und grundlegenden Funktionen wie Telefonieren, SMS schreiben und FM-Radio hören. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung ist das Einlegen der SIM-Karte in das Nokia 105 kinderleicht.

In diesem YouTube-Video stellen wir euch das neue Nokia 8000 4G vor – ein Tastenhandy, das mehr kann als nur Anrufe entgegennehmen! Erfahrt, welche Features dieses Retro-Modell bietet und warum es eine tolle Option für alle ist, die das klassische Handy-Design lieben. Vergesst nicht, am Giveaway teilzunehmen und euch die Chance zu sichern, dieses coole Tastenhandy zu gewinnen!

In diesem Video erfahren Sie, warum ich mich trotz des technologischen Fortschritts für ein Tastenhandy im Jahr 2019 entschieden habe. Ich gebe Ihnen einen Einblick in die Vorteile und die nostalgische Nostalgie, die mit einem solchen Handy verbunden ist. Begleiten Sie mich auf meiner Reise zurück zu den Wurzeln der Kommunikation und lassen Sie sich von meinem Tastenhandy-Enthusiasmus anstecken!

Quellenverzeichnis