Vorteile
- für Anfänger geeignet
- weitere Varianten erhältlich
Nachteile
- Rahmen nur aus Kunststoff hergestellt
Stickrahmen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | LAMXD Stickrahmen | Pllieay Stickrahmen | Siumir Bambus Stickrahmen | Creativ Company 219450 | Hausprofi Stickrahmen Set | Lamxd Stickrahmen Set | Cenben Stickrahmen | Xpex Stickrahmen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | LAMXD Stickrahmen 10/2025 | Pllieay Stickrahmen 10/2025 | Siumir Bambus Stickrahmen 10/2025 | Creativ Company 219450 10/2025 | Hausprofi Stickrahmen Set 10/2025 | Lamxd Stickrahmen Set 10/2025 | Cenben Stickrahmen 10/2025 | Xpex Stickrahmen 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stk. | 3 Stk. 3,53 € pro Stk. | 4 Stk. 4,73 € pro Stk. | 3 Stk. 2,50 € pro Stk. | 1 Stk. 4,39 € pro Stk. | 7 Stk. 2,08 € pro Stk. | 4 Stk. 1,89 € pro Stk. | 10 Stk. 1,40 € pro Stk. | 6 Stk. 1,67 € pro Stk. |
Form | rechteckig | quadratisch | rund | rund | rund | rund | rund | rund |
Geeignet für | Anfänger | Anfänger | Anfänger | Anfänger | Anfänger | Anfänger | Fortgeschrittene | Anfänger | Fortgeschrittene | Anfänger | Fortgeschrittene |
Enthaltene Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiteres Material |
|
|
|
|
|
|
|
|
Material des Stickrahmens | ||||||||
besonders gut | gut | besonders gut | angemessen | gut | gut | gut | gut | |
einach | einach | besonders einfach | besonders einfach | angemessen | besonders einfach | einach | einfach | |
Material Rahmen | Kunststoff | Kunststoff | Bambus | Holz | Bambus | Bambus | Bambus | Bambus |
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Um einen Stickrahmen zu verwenden, müssen Sie zuerst die äußere Feststellschraube lösen. Anschließend legen Sie den inneren, kleinen Stickring flach auf den Tisch. Legen Sie den zu bestickenden Stoff darauf und legen den äußeren, größeren Stickring darüber, um den Stoff fest im Stickrahmen einspannen zu können. Ist der Stoff flach und ohne Falten darauf platziert, ziehen Sie vorsichtig die Feststellschraube an. Glätten Sie den Stoff immer nach, um zu verhindern, dass er Falten wirft. Ist alles fest und glatt gespannt? Dann können Sie mit der Stickerei beginnen.
Wenn Sie sich einen Stickrahmen kaufen möchten, können Sie zwischen drei verschiedenen Materialien wählen. Die meisten Stickrahmen sind aus Holz gefertigt, es gibt sie auch aus nachhaltigem Bambus-Holz oder aus Kunststoffen. Die meisten Stickringe sind rund, neben den runden Stickrahmen gibt es hin und wieder auch Modelle, die rechteckig oder quadratisch geformt sind. In unserem Stickrahmen-Vergleich finden Sie auch Stickring-Sets, in denen Stickringe mit unterschiedlichen Durchmessern enthalten sind. So haben Sie für verschiedene Stickereien immer die passende Größe parat.
Die Feststellschraube ist meist aus Chrom oder Messing und sorgt für eine gute Spannung und Stabilität des eingespannten Stoffs.
Tipp: Mithilfe einer Stickschere können Sie das Stickgarn besonders einfach durchtrennen oder Stoffstücke zuschneiden.
Trotz hoher Beliebtheit hat die Stiftung Warentest bisher noch keine Stickrahmen-Tests durchgeführt. Unabhängige Stickrahmen-Tests im Internet haben gezeigt, dass umfangreiche Stickrahmen-Sets, wie Sie sie in unserem Stickrahmen-Vergleich finden, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gut geeignet sind.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Stickrahmen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbynäherinnen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Geeignet für | Enthaltene Größen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | LAMXD Stickrahmen | ca. 10 € | Anfänger |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Pllieay Stickrahmen | ca. 18 € | Anfänger |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Siumir Bambus Stickrahmen | ca. 7 € | Anfänger |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Creativ Company 219450 | ca. 4 € | Anfänger |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hausprofi Stickrahmen Set | ca. 14 € | Anfänger |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, an der Tischdecke meiner Oma hat sich die Stickerei gelöst, diese Decke ist ziemlich groß und dick, sind diese Stickrahmen dafür auch geeignet um dicke Stoffe darin einzuspannen? Ich würde die Stickerei gerne ausbessern. Grüße Babsi
Liebe Babsi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Stickrahmen-Vergleich.
Mithilfe der Feststellschraube ist es möglich, auch dickere Stoffe in den Stickrahmen zu spannen. Es dürfte also kein Problem sein, die Tischdecke Ihrer Oma auszubessern.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team