Um die Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen, muss sie mit Sonnencreme eingecremt werden. Wenn Sie ein Sonnenschutz-Gel kaufen, müssen Sie auf den angegebenen Lichtschutzfaktor (LSF), im englischen SPF, achten. Dieser gibt an, wie viel länger Sie nach dem Eincremen UV-Strahlen ausgesetzt sein können, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Wenn sie 10 Minuten in der Sonne ohne Sonnenschutzmittel verbringen können, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, können sie es mit einem Sonnenschutzgel mit LSF 20 zwanzigmal länger aushalten.
Je nach Hauttyp ist das Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen, größer oder kleiner. Sehr helle Hauttypen sollten zu einem hohen Sonnenschutz-Gel mit LSF 50 greifen. Sie müssen auch häufiger nachcremen, da sie ohne Sonnenschutzmittel sofort einen Sonnenbrand bekommen würden. Mediterrane Hauttypen hingegen können mit einem LSF von 50 länger in der Sonne bleiben, da sie einen stärkeren Eigenschutz haben und ohne Sonnenschutzmittel erst nach einiger Zeit einen Sonnenbrand bekommen.
Hi,
sind die Sonennschutz-Gele wasserfest oder müssen sie öfter aufgetragen werden?
Hallo Herr Schmitt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sonnenschutz-Gel-Vergleich.
Welche der Gele wasserfest sind, können Sie der Zeile „Wasserfest“ entnehmen. Für einen umfassenden Sonnenschutz empfehlen wir jedoch, die Gele in regelmäßigen Zeitabständen neu aufzutragen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
gibt es die Sonnenschutz-Gele auch ohne Parfum-Zusatz?
Hallo Frau Kaiser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sonnenschutz-Gel-Vergleich.
Ja, es gibt auch parfümfreie Gele. Welche genau das sind, können Sie unserer Produkttabelle entnehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team