Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Sommerreifen der Größe 275/30 R19 besitzen eine hervorragende Nasshaftung, da es auch im Hochsommer gelegentlich zu starken Regenfällen kommen kann. Je besser der Grip ist, desto geringer ist die Gefahr des Aquaplanings.

sommerreifen-275/30-r19-test

1. Wie effizient sind 275/30-R19-Sommerreifen?

Reifen der Größe 275/30 19 sind unterschiedlich effizient. Ein Bewertungskriterium stellt in dieser Hinsicht die Kraftstoffeffizienz dar. Denn je geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, desto weniger Kraftstoff verbraucht Ihr Fahrzeug, um sich fortzubewegen.

Ein weiteres entscheidendes Kriterium ist die Nasshaftung. Auf nasser Fahrbahn verlieren Reifen häufig an Grip. Je höher die Nasshaftung ist, desto weniger Sorgen müssen Sie sich über einen verlängerten Bremsweg machen.

Reifen von Continental der Größe 275/30 R19 und Modelle von Pirelli der Größe 275/30 R19 sind ideale Beispiele. Sie gehören der Nasshaftungsklasse A an. Das bedeutet, ihr Bremsweg ist auf trockener und nasser Fahrbahn unverändert. 275/30-R19-Reifen von Goodyear der Nasshaftungsklasse B benötigen indes drei Meter mehr, um bei Regen zum Stehen zu kommen.

2. Was sagen diverse Online-275/30-R19-Sommerreifen-Tests zu den Indexwerten?

Sind Sommerreifen mit 275/30 19 gekennzeichnet, geben diese Zahlen die Dimensionen des Reifens an. Häufig finden Sie aber auch noch weitere Angaben, wenn Sie Sommerreifen der Größe 275/30 R19 kaufen möchten.

Stehen hinter der Kennzeichnung ein weiterer Buchstabe und eine Zahl, handelt es sich um den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex. Nicht nur bei Sommerreifen sind diese zu finden, auch 275/30-R19-Winterreifen und -Ganzjahresreifen werden damit gekennzeichnet.

Wie aus verschiedenen 275/30-R19-Sommerreifen-Tests im Internet hervorgeht, ist es durchaus sinnvoll, die Indexe der Reifen am Auto zu kennen. Die Reifen der Größe 275/30 R19 aus unserer Vergleichstabelle sind allesamt für Maximalgeschwindigkeiten bis 300 km/h zulässig.

Die maximale Tragfähigkeit der Reifen variiert je nach Hersteller und Modell zwischen 710 und 950 Kilogramm.

3. Was sollten Sie in einem 275/30-R19-Sommerreifen-Vergleich beachten?

Wüschen Sie sich einen möglichst leisen Reifen, sollten Sie diversen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 275/30 R19 zufolge einen Blick auf deren Abrollgeräusch werfen. Besonders leise Modelle erzeugen bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gerade einmal eine Lautstärke von unter 70 Dezibel.

Berücksichtigen Sie zudem in jedem Fall den Lieferumfang. Für gewöhnlich werden Sommerreifen ohne Felgen geliefert, sodass Sie diese separat bestellen müssen. Für die Reifen der Größe 275/30 R19 benötigen Sie Felgen mit einem Durchmesser von 19 Zoll.

Videos zum Thema Sommerreifen 275/30 R19

In diesem YouTube-Video werden die besten Sommerreifen für die Größe 275/30 R19 verglichen. Die Top 5 Marken Continental, Hankook, Goodyear und Michelin werden genauer unter die Lupe genommen. Der Zuschauer erhält einen umfassenden Überblick über die Performance und Eigenschaften der Reifen, um die richtige Wahl für den Sommer zu treffen.

In diesem YouTube-Video werden die besten Sommerreifen für das Jahr 2023 vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf Sommerreifen mit der Größe 275/30 R19. Erfahren Sie alles über die besten Modelle, ihre Eigenschaften und ihre Leistung in verschiedenen Testszenarien.

Quellenverzeichnis