Eine gute oder sehr gute Nasshaftung ist besonders dann wichtig, wenn Sie mit Ihrem Auto bei Nässe und Regen unterwegs sind. Je nachdem, durch welche Klasse die Nasshaftung Ihres Sommerreifens ausgezeichnet wurde, kann sich auch der Bremsweg verändern und es kann schlimmstenfalls zu einem Unfall kommen.
Unter anderem wurde auch der Michelin-245/45-R18-Sommerreifen „Primacy 4“ laut mehreren Online-Tests von Sommerreifen der Größe 245/45 R18 mit der Bestnote „A“ gekennzeichnet und überzeugen durch bestmögliche Nasshaftung. Dies bedeutet, dass sich bei diesen Modellen der Bremsweg auch auf nassen Straßen nicht verlängert.
Achten Sie besonders auf die Angabe der Nasshaftung, bevor Sie einen 245/45-R18-Sommerreifen kaufen möchten.
Wie hoch ist der Benzinverbrauch bei Klasse B oder C?
Hallo Herr Hiller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 245/45-R18-Sommerreifen-Vergleich.
Ist der Reifen laut ADAC durch die Kraftstoffeffizienz-Klasse „B“ ausgezeichnet, können Sie durchschnittlich mit einem ungefähren zusätzlichen Benzinverbrauch von etwa 0,14 Liter pro 100 km rechnen. Die Kraftstoffeffizienz-Klasse „C“ bedeutet für Sie hingegen eine Erhöhung des Benzinverbrauchs von 0,28 Liter pro 100 km.
Da jeder Hersteller seine Reifen selbst klassiert, sind die Angaben auch speziell auf die Merkmale und Details der Reifen angepasst und unterscheidet sich deshalb je nach Modell oder Hersteller.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team