Das Wichtigste in Kürze
  • Günstige 235/45-R18-Sommerreifen sind nicht schwer zu finden. Dennoch sollten die Reifen gewisse Anforderungen erfüllen. Hierzu zählt beispielsweise eine hohe Nasshaftung.

Sommerreifen 235/45 R18 Test

1. Worin unterscheiden sich Sommer- und Winterreifen?

Sommer- und Winterreifen weisen einige Unterschiede auf. Die größten lassen sich dabei in der Gummimischung sowie im Profil der Reifen feststellen.

Im Vergleich zu Winterreifen sind Sommerreifen um einiges härter und besitzen grobe Profileinschnitte. Winterreifen sind hingegen von Lamellen geprägt, um auf Schnee und Eis nicht zu schlittern. Diese erhöhen die Kontrolle über das Fahrzeug bei winterlichen Wetterlagen.

Bei Winterreifen liegt die gesetzliche Mindestprofiltiefe bei vier Millimetern, während diese bei Sommerreifen lediglich 1,6 Millimeter beträgt. Durch die besonderen Eigenschaften der jeweiligen Reifen wird ermöglicht, dass Sie zu jeder Jahreszeit sicher unterwegs sein können. Zudem profitieren Sie laut gängigen Online-Tests von 235/45-R18-Sommerreifen von einem geringeren Verschleiß, wenn Sie mit geeigneten Reifen im Sommer und Winter fahren.

Hinweis: Möchten Sie neue 235/45-R18-Sommerreifen kaufen, sind hierfür 18-Zoll-Felgen notwendig. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.

2. Was sagen diverse 235/45-R18-Sommerreifen-Tests im Internet zum Geschwindigkeitsindex?

Der Geschwindigkeitsindex gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit an, welche Sie mit den Reifen maximal fahren sollten. Es handelt sich hierbei um eine Empfehlung des jeweiligen Herstellers, welcher hierzu auf den Geschwindigkeitsindex in Form eines Buchstabens zurückgreift.

In unserem 235/45-R18-Sommerreifen-Vergleich finden Sie Modelle mit den Indexen Y oder W. Mit Sommerreifen der Größe 235/45 R18 98Y sind Maximalgeschwindigkeiten bis 300 km/h zulässig. Mit Sommerreifen der Größe 35/45 R18 W sollten Sie hingegen maximal 270 km/h fahren.

Beispielsweise die 235/45-R18-Sommerreifen von Continental erlauben es Ihnen, schneller zu fahren als mit den Goodride-235/45-R18-Sommerreifen.

Damit Sie bei hohen Geschwindigkeiten sichere Fahrmanöver fahren können, muss laut gängigen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 235/45 R18 der Luftdruck der Reifen stimmen.

3. Welche weiteren Kriterien sind bei 235/45-R18-Sommerreifen zu beachten?

Neben dem Geschwindigkeitsindex ist auch der Lastindex von Bedeutung. Dieser gibt an, wie viel Gewicht ein Reifen maximal tragen kann. Sommerreifen der Größe 235/45 R18 94W sind beispielsweise für maximal 670 Kilogramm pro Reifen ausgelegt. Die besten 235/45-R18-Sommerreifen tragen indes bis zu 750 Kilogramm und haben den Lastindex 98.

Um möglichst wenig Sprit während des Fahrens zu verbrauchen, sollten Sie auf eine gute Kraftstoffeffizienz der Reifen achten. Der 235/45-R18-Sommerreifen von Michelin weist beispielsweise eine gute Energieeffizienz mit dem Wert B auf.

Auch im Sommer sind gelegentliche Regenschauer nicht auszuschließen. Damit sich Ihr Bremsweg in solchen Fällen nicht sonderlich verlängert, sollten die Reifen eine gute Nasshaftung aufweisen. Reifen der Klasse A, wie etwa der 235/45-R18-Sommerreifen von Uniroyal, besitzen auf nasser und trockener Fahrbahn einen identisch langen Bremsweg.

Ist die Nasshaftung mit einem B gekennzeichnet, verlängert sich der Bremsweg um drei Meter. Je weiter hinten sich der Buchstabe im Alphabet befindet, desto länger fällt der Bremsweg auf nassem Untergrund aus.

Videos zum Thema Sommerreifen 235/45 R18

In diesem YouTube-Video ???? Sommerreifen Test 2023 ???? werden die besten Sommerreifen in der Größe 235/45 R18 vorgestellt. Erfahren Sie, welche Reifenmodelle die besten Ergebnisse in den Bereichen Sicherheit, Grip und Fahrkomfort erzielen. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Autofahrer auf der Suche nach den perfekten Sommerreifen für ihr Fahrzeug.

In dem Youtube-Video wird über Sommerreifen der Größe 235/45 R18 gesprochen. Der Videomacher gibt detaillierte Informationen über die Eigenschaften und Vorteile dieser Reifengröße für den Sommerbetrieb. Zudem werden verschiedene Modelle und Marken vorgestellt, um Zuschauern bei der Wahl ihrer Sommerreifen zu helfen.

Quellenverzeichnis