Neben dem Geschwindigkeitsindex ist auch der Lastindex von Bedeutung. Dieser gibt an, wie viel Gewicht ein Reifen maximal tragen kann. Sommerreifen der Größe 235/45 R18 94W sind beispielsweise für maximal 670 Kilogramm pro Reifen ausgelegt. Die besten 235/45-R18-Sommerreifen tragen indes bis zu 750 Kilogramm und haben den Lastindex 98.
Um möglichst wenig Sprit während des Fahrens zu verbrauchen, sollten Sie auf eine gute Kraftstoffeffizienz der Reifen achten. Der 235/45-R18-Sommerreifen von Michelin weist beispielsweise eine gute Energieeffizienz mit dem Wert B auf.
Auch im Sommer sind gelegentliche Regenschauer nicht auszuschließen. Damit sich Ihr Bremsweg in solchen Fällen nicht sonderlich verlängert, sollten die Reifen eine gute Nasshaftung aufweisen. Reifen der Klasse A, wie etwa der 235/45-R18-Sommerreifen von Uniroyal, besitzen auf nasser und trockener Fahrbahn einen identisch langen Bremsweg.
Ist die Nasshaftung mit einem B gekennzeichnet, verlängert sich der Bremsweg um drei Meter. Je weiter hinten sich der Buchstabe im Alphabet befindet, desto länger fällt der Bremsweg auf nassem Untergrund aus.
Videos zum Thema Sommerreifen 235/45 R18
In diesem YouTube-Video ???? Sommerreifen Test 2023 ???? werden die besten Sommerreifen in der Größe 235/45 R18 vorgestellt. Erfahren Sie, welche Reifenmodelle die besten Ergebnisse in den Bereichen Sicherheit, Grip und Fahrkomfort erzielen. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Autofahrer auf der Suche nach den perfekten Sommerreifen für ihr Fahrzeug.
In dem Youtube-Video wird über Sommerreifen der Größe 235/45 R18 gesprochen. Der Videomacher gibt detaillierte Informationen über die Eigenschaften und Vorteile dieser Reifengröße für den Sommerbetrieb. Zudem werden verschiedene Modelle und Marken vorgestellt, um Zuschauern bei der Wahl ihrer Sommerreifen zu helfen.
Hallo, ab wann sollte man auf Sommerreifen umsteigen?
Hallo Frau Herz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/45-R18-Sommerreifen-Vergleich.
Die Faustregel lautet: „von O bis O“, also von Ostern bis Oktober.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr vergleich.org-Team