Das Wichtigste in Kürze
  • Mit der Kraftstoffeffizienz der Klasse B ist der Anteil am gesamten Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges bei einem Großteil der angebotenen 205/50-R17-Sommerreifen sehr gering.

Sommerreifen-205/50-R17-Test

1. Was sagen diverse 205/50-R17-Sommerreifen-Tests im Internet zur Nasshaftung?

Egal, ob 205/50-R17-Allwetterreifen, 205/50-R17-Reifen für den Winter oder 205/50-R17-Sommerreifen: Alle Reifen werden zur maximalen Fahrsicherheit auf ihre Nasshaftung geprüft und anhand des Ergebnisses klassifiziert.

In unserem Vergleich von 205/50-R17-Sommerreifen gehören die besten 205/50-R17-Sommerreifen der Klasse A an. Reifen mit A-Klassifizierung haben auf einer nassen Fahrbahn einen identisch langen Bremsweg wie auf trockenem Asphalt. Beispiele für Reifen mit solch einer Eigenschaft sind unter anderem der 205/50-R17-Sommerreifen von Hankook sowie der 205/50-R17-Sommerreifen von Goodyear.

Auch Sommerreifen mit einer B-Klassifizierung haben eine sehr hohe Nasshaftung. Diese benötigen bis zum Stillstand auf einer nassen Fahrbahn rund drei Meter mehr als auf einem trockenen Untergrund. Der Klasse B gehört laut diversen 205/50-R17-Sommerreifen-Tests im Internet beispielsweise der 205/50-R17-Sommerreifen von Continental an.

2. Für welche Geschwindigkeit ist ein 205/50-R17-Sommerreifen zulässig?

Wie aus gängigen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 205/50 R17 hervorgeht, ist die zulässige Maximalgeschwindigkeit von Reifen zu Reifen unterschiedlich. Wie schnell Sie mit einem 205/50-R17-Reifen fahren dürfen, erkennen Sie am Geschwindigkeitsindex, welcher in Form eines Buchstabens angegeben wird. Der Index gibt die zulässige Maximalgeschwindigkeit an.

Der Index W steht beispielsweise für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Hat Ihr Reifen den Index V, sollten Sie 240 km/h nicht überschreiten. Denn wird die zulässige Maximalgeschwindigkeit überschritten, kann dies zu einer Reifenpanne oder sonstigen Defekten führen.

Hinweis: Sommerreifen der Größe 205/50 R17 werden ohne Alufelgen geliefert. Es handelt sich demnach um keine Kompletträder. Um das Rad zu vervollständigen, benötigen Sie eine zusätzliche Felge.

3. Welche weiteren Merkmale eines 205/50-R17-Sommerreifens sind zu beachten?

Ehe Sie einen 205/50-R17-Sommerreifen kaufen, sollten Sie sich über die weiteren Merkmale des Modells informieren. Diese Informationen können für die Wahl des besten Sommerreifens sehr wichtig sein. Fahren Sie häufig mit voll beladenem Auto, sollten Ihre Sommerreifen besonders tragfähig sein. Ob dies der Fall ist, erkennen Sie am Lastindex.

Der Index 93 bedeutet, dass der Reifen bis zu 650 Kilogramm tragen kann. Reifen mit solch einer Tragfähigkeit sind in der Regel extra verstärkt und somit vor Beschädigungen zusätzlich geschützt.

Videos zum Thema Sommerreifen 205/50 R17

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch die beeindruckende Leistung des Bridgestone Turanza T005-Reifens bei nassen Straßenverhältnissen. Erfahrt, warum dieser Reifen die perfekte Wahl für Sicherheit und Komfort bei regnerischem Wetter ist. Lasst euch von den innovativen Technologien und dem herausragenden Grip dieser Reifen überzeugen und erlebt eine Fahrt, die ihr nie vergessen werdet.

Quellenverzeichnis