Vorteile
- besonders hohe Nasshaftung
- für sehr hohe Geschwindigkeiten geeignet
Nachteile
- vergleichsweise geringe Tragfähigkeit
Sommerreifen 205/50 R17 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Continental PremiumContact 6 | Continental EcoContact5 | Dunlop Sport Blu Response | Michelin Pilot Sport 4 | Bridgestone Turanza T005 | Hankook Ventus S1 evo2 | Uniroyal RainSport 5 | Nexen N'blue HD Plus |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental PremiumContact 6 10/2025 | Continental EcoContact5 10/2025 | Dunlop Sport Blu Response 10/2025 | Michelin Pilot Sport 4 10/2025 | Bridgestone Turanza T005 10/2025 | Hankook Ventus S1 evo2 10/2025 | Uniroyal RainSport 5 10/2025 | Nexen N'blue HD Plus 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Effizienz der Sommerreifen 205/50 R17 | ||||||||
Reifengröße | 205/50 R17 | 205/50 R17 | 205/50 R17 | 205/50 R17 | 205/50 R17 | 205/50 R17 | 205/50 R17 | 205/50 R17 |
Felgengröße | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll |
A | B | A | A | A | A | A | B | |
C | B | B | C | C | E | C | C | |
Tragfähigkeit und Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 580 kg | 650 kg | 650 kg | 650 kg | 650 kg | 650 kg | 650 kg | 650 kg |
Zugelassen bis | 240 km/h | 240 km/h | 270 km/h | 300 km/h | 270 km/h | 300 km/h | 240 km/h | 240 km/h |
71 dB | 72 dB | 68 dB | 71 dB | 72 dB | 72 dB | 72 dB | 70 dB | |
89 | 93 | 93 | 93 | 93 | 93 | 93 | 93 | |
V | V | W | Y | W | Y | V | V | |
Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | ohne Garantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Egal, ob 205/50-R17-Allwetterreifen, 205/50-R17-Reifen für den Winter oder 205/50-R17-Sommerreifen: Alle Reifen werden zur maximalen Fahrsicherheit auf ihre Nasshaftung geprüft und anhand des Ergebnisses klassifiziert.
In unserem Vergleich von 205/50-R17-Sommerreifen gehören die besten 205/50-R17-Sommerreifen der Klasse A an. Reifen mit A-Klassifizierung haben auf einer nassen Fahrbahn einen identisch langen Bremsweg wie auf trockenem Asphalt. Beispiele für Reifen mit solch einer Eigenschaft sind unter anderem der 205/50-R17-Sommerreifen von Hankook sowie der 205/50-R17-Sommerreifen von Goodyear.
Auch Sommerreifen mit einer B-Klassifizierung haben eine sehr hohe Nasshaftung. Diese benötigen bis zum Stillstand auf einer nassen Fahrbahn rund drei Meter mehr als auf einem trockenen Untergrund. Der Klasse B gehört laut diversen 205/50-R17-Sommerreifen-Tests im Internet beispielsweise der 205/50-R17-Sommerreifen von Continental an.
Wie aus gängigen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 205/50 R17 hervorgeht, ist die zulässige Maximalgeschwindigkeit von Reifen zu Reifen unterschiedlich. Wie schnell Sie mit einem 205/50-R17-Reifen fahren dürfen, erkennen Sie am Geschwindigkeitsindex, welcher in Form eines Buchstabens angegeben wird. Der Index gibt die zulässige Maximalgeschwindigkeit an.
Der Index W steht beispielsweise für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Hat Ihr Reifen den Index V, sollten Sie 240 km/h nicht überschreiten. Denn wird die zulässige Maximalgeschwindigkeit überschritten, kann dies zu einer Reifenpanne oder sonstigen Defekten führen.
Hinweis: Sommerreifen der Größe 205/50 R17 werden ohne Alufelgen geliefert. Es handelt sich demnach um keine Kompletträder. Um das Rad zu vervollständigen, benötigen Sie eine zusätzliche Felge.
Ehe Sie einen 205/50-R17-Sommerreifen kaufen, sollten Sie sich über die weiteren Merkmale des Modells informieren. Diese Informationen können für die Wahl des besten Sommerreifens sehr wichtig sein. Fahren Sie häufig mit voll beladenem Auto, sollten Ihre Sommerreifen besonders tragfähig sein. Ob dies der Fall ist, erkennen Sie am Lastindex.
Der Index 93 bedeutet, dass der Reifen bis zu 650 Kilogramm tragen kann. Reifen mit solch einer Tragfähigkeit sind in der Regel extra verstärkt und somit vor Beschädigungen zusätzlich geschützt.
In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch die beeindruckende Leistung des Bridgestone Turanza T005-Reifens bei nassen Straßenverhältnissen. Erfahrt, warum dieser Reifen die perfekte Wahl für Sicherheit und Komfort bei regnerischem Wetter ist. Lasst euch von den innovativen Technologien und dem herausragenden Grip dieser Reifen überzeugen und erlebt eine Fahrt, die ihr nie vergessen werdet.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 205/50 R17-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Continental PremiumContact 6 | ca. 115 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Continental EcoContact5 | ca. 138 € | B | B | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dunlop Sport Blu Response | ca. 107 € | A | B | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Michelin Pilot Sport 4 | ca. 136 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bridgestone Turanza T005 | ca. 233 € | A | C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie erkenne ich ob ein Reifen verstärkt ist oder nicht?
Hallo Herr Treder,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 205/50-R17-Sommerreifen-Vergleich.
Die Verstärkung eines Sommerreifens erkennen Sie an der XL-Kennzeichnung auf der Reifenflanke.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team