Vorteile
- gute Nasshaftung
- sehr gute Kraftstoffeffizienz
Nachteile
- relativ geringe Tragfähigkeit
Sommerreifen 175/65 R14 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Continental EcoContact 5 | Pirelli Cinturato P1 Verde | Michelin Energy Saver + | Hankook Kinergy ECO K425 | Continental EcoContact 6 | Dunlop Street Response 2 | Uniroyal RainExpert 5 | Firestone Multihawk 2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental EcoContact 5 09/2025 | Pirelli Cinturato P1 Verde 09/2025 | Michelin Energy Saver + 09/2025 | Hankook Kinergy ECO K425 09/2025 | Continental EcoContact 6 09/2025 | Dunlop Street Response 2 09/2025 | Uniroyal RainExpert 5 09/2025 | Firestone Multihawk 2 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße & Effizienz der Sommerreifen 175/65 R14 | ||||||||
Reifengröße | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 |
Felgengröße | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll |
B | B | B | C | B | B | A | C | |
B | C | C | B | B | C | C | E | |
Tragfähigkeit & Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 475 kg | 475 kg | 475 kg | 475 kg | 530 kg | 530 kg | 475 kg | 475 kg |
Zugelassen bis | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h |
70 dB | 69 dB | 68 dB | 65 dB | 70 dB | 69 dB | 70 dB | 69 dB | |
82 | 82 | 82 | 82 | 86 | 86 | 82 | 82 | |
T | T | T | T | T | T | T | T | |
ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut diversen 175/65-R14-Sommerreifen-Tests im Internet ist die optimale Zeit zur Montage der Sommerreifen um Ostern. Sie sollten keinesfalls 175/65-R14-Winterreifen im Sommer fahren, da Sie dann einen längeren Bremsweg und eine schlechtere Fahrstabilität haben.
Als ersten Schritt sollten Sie Ihre 175/65-R14-Sommerreifen mit Felge an der jeweiligen Position bereitlegen. Manche 175/65-R14-Reifen haben eine Laufrichtung, welche Sie an einem Pfeil an der Reifenflanke erkennen. Anschließend können Sie das Auto mit einem Wagenheber anheben, die Winterreifen mit einem Radkreuz lösen und die Sommerreifen montieren.
Hinweis: Geeignet sind 175/65-R14-Sommerreifen beispielsweise für den Opel Corsa C. Ihre Winterreifen können Sie über die Sommersaison optimal an einer Reifen-Wandhalterung in der Garage lagern.
An der Bezeichnung von Sommerreifen der Größe 175/65 R14 86T erkennen Sie im ersten Term die Reifenbreite (175 mm), das Höhe-Breite-Verhältnis (65 %) sowie den Reifendurchmesser (14 Zoll). Es folgen der Last- und Geschwindigkeitsindex.
Reifen mit einem Lastindex von 86 haben eine maximale Tragfähigkeit pro Reifen von 530 Kilogramm. Die Angabe des Lastindexes ist relevant, damit Sie Ihre Reifen nicht überlasten und die für Ihr Auto optimalen Reifen finden. Beispielsweise die 175/65-R14-Sommerreifen von Continental haben mit 530 Kilogramm eine sehr hohe Tragfähigkeit pro Reifen.
Der Geschwindigkeitsindex T beschreibt eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen von 190 km/h. Die meisten Sommerreifen der Größe 175/65 R14 weisen diesen Geschwindigkeitsindex auf, so auch der 175/65-R14-Sommerreifen von Goodyear.
Möchten Sie einen 175/65-R14-Sommerreifen kaufen, sollten Sie besonders auf eine gute Nasshaftung achten. Sie erkennen eine gute Nasshaftung an einem A oder B in dieser Kategorie. Diverse 175/65-R14-Sommerreifen-Online-Tests zeigen, dass Reifen mit einer guten Nasshaftung auch bei nasser Fahrbahn einen sehr kurzen Bremsweg aufweisen.
Auch die Kraftstoffeffizienz sollten Sie bei der Auswahl berücksichtigen, damit Sie von einem möglichst geringen Spritverbrauch profitieren. Bei Reifen mit einem leisen Abrollgeräusch profitieren Sie von einer relativ geringen Lärmemission. Als sehr leise gelten unter anderem die 175/65-R14-Sommerreifen von Michelin mit einem Abrollgeräusch von 68 Dezibel.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die besten Sommerreifen auf dem Markt, wobei der Fokus auf dem EcoContact 5 von Continental liegt. Der Vergleich beinhaltet ebenfalls renommierte Reifenmarken wie Hankook, Goodyear und Michelin. Hier erfahren Sie alles über die Eigenschaften, Leistung und Handhabung dieser erstklassigen Sommerreifen und warum der Continental EcoContact 5 eine hervorragende Wahl für Ihre Fahrbedürfnisse sein könnte.
In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um die besten Sommerreifen 2022 für die Größe 175/65 R14! Wir haben eine umfangreiche Testreihe durchgeführt, um die Top-Reifen für die kommende heiße Saison zu ermitteln. Teil eins präsentiert Ihnen die ersten drei Spitzenreifen, die Sie nicht verpassen sollten. Begleiten Sie uns bei diesem spannenden Vergleich und erfahren Sie, welcher Reifen Sie sicher durch den Sommer bringt!
In diesem spannenden YouTube-Video vom ADAC werden die Ergebnisse des Sommerreifentests 2023 präsentiert. Sieben Reifen der Dimension 205/55 R16 bestehen den Test nicht und zeigen Schwächen in verschiedenen Bereichen. Der informative Beitrag bietet einen umfassenden Überblick über die besten Sommerreifen für optimale Sicherheit und Performance auf der Straße.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 175/65 R14-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Sommer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Continental EcoContact 5 | ca. 80 € | B | B | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Pirelli Cinturato P1 Verde | ca. 79 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Michelin Energy Saver + | ca. 76 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hankook Kinergy ECO K425 | ca. 63 € | C | B | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Continental EcoContact 6 | ca. 84 € | B | B | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gerne möchte ich meine Sommerreifen selbst montieren. Diese sind mit der Angabe einer Laufrichtung ausgestattet. Wie platziere ich die Reifen richtig?
Hallo Frau Linze,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 175/65-R14-Sommerreifen-Vergleich.
Ihre Sommerreifen sind richtig platziert, wenn Sie in montiertem Zustand den Pfeil an den Reifen sehen und dieser in Fahrtrichtung zeigt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team