Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Fahrradhelm sorgt dafür, dass Ihr Kopf bei einem Sturz geschützt ist, und kann damit Ihr Leben retten.

Smith-Fahrradhelm-Test

1. Was sagen diverse Smith-Fahrradhelm-Tests im Internet zum MIPS-System?

MIPS bedeutet “Multi-Directional-Impact-Protection-System” und ist ein Schutzsystem. Die MIPS-Technologie sorgt dafür, dass Sie bei einem Sturz ausreichend geschützt sind. Dank dieser Technologie werden bei einem schrägen Aufprall die Rotationskräfte absorbiert und die Verletzungsgefahr sinkt. Laut gängigen Smith-Fahrradhelm-Tests im Internet kommt es bei Smith-Fahrradhelmen mit der MIPS-Technologie eher selten zu schweren Verletzungen.

Sie können einen bereits vorhandenen Fahrradhelm auch mit MIPS nachrüsten. Laut diversen Smith-Fahrradhelm-Tests im Internet empfehlen die meisten Hersteller einen Fahrradhelm mit dieser Technologie zu kaufen.

2. Welche Eigenschaften hat ein Smith-Radhelm?

Wie oben bereits erwähnt, sind die besten Smith-Fahrradhelme mit der MIPS-Technologie ausgestattet. Zudem finden Sie in unserem Smith-Fahrradhelm Vergleich ausschließlich Modelle, die sehr gut belüftet sind. Die Löcher in einem Helm für Fahrräder dienen als Luftzufuhr und sorgen dafür, dass Sie nicht so stark schwitzen.

Die meisten Fahrradhelme haben auch ein verstellbares Visier, welches Sie vor Wind und Insekten schützt. Laut diversen Smith-Fahrradhelm-Tests im Internet können Sie bei einigen Modellen auch eine Smith-Performance-Brille tragen.

Die meisten Helme sind zudem in verschiedenen Größen verfügbar und für Männer sowie Frauen geeignet. Es gibt aber auch Smith-Fahrradhelme extra für Damen und Fahrradhelme für Herren von Smith. Fahrradhelme für Frauen sind meisten zwischen 54 und 56 cm groß und für Herren etwa 58 bis 60 cm. Bei Smith finden Sie zudem auch Smith-Kinderhelme.

Hinweis: Wenn Sie sich einen Smith-Fahrradhelm kaufen möchten, müssen Sie unbedingt auf die richtige Passform achten. Denn nur so bietet Ihr Helm optimalen Schutz.

3. Muss man in Deutschland einen Fahrradhelm tragen?

In Deutschland gibt es keine offizielle Helmpflicht für Fahrradfahrer. Somit drohen auch keine Bußgelder, wenn Sie ohne Fahrradhelm Fahrrad fahren. Jedoch ist es nur von Vorteil, einen Helm beim Fahrradfahren zu tragen, da ein Fahrradunfall ohne Helm schwerwiegende Verletzungen zur Folge haben kann. Außerdem fungieren Sie als großes Vorbild für Ihre Kinder und gerade wenn Sie mit Ihren Kindern und dem Fahrrad unterwegs sind, sollten Sie einen Fahrradhelm tragen, um Ihren Kindern die Wichtigkeit des Helms zu verdeutlichen.

Videos zum Thema Smith-Fahrradhelm

Im YouTube-Video „Seb’s Lieblings-MTB-Helm, der SMITH Session“ stellt Seb den SMITH Session Helm in der Farbe Schwarz vor.

Er zeigt zunächst die beeindruckende Konstruktion des Helms, der aus robusten Materialien gefertigt ist und eine ausgezeichnete Stoßdämpfung bietet.

Seb lobt außerdem das moderne Design des Helms, das nicht nur stylisch aussieht, sondern auch für eine optimale Belüftung sorgt.

Insgesamt zeichnet sich der SMITH Session Helm durch seine hohe Schutzfunktion, das innovative Design und den hohen Tragekomfort aus, was ihn zu Sebs absolutem Favoriten für Mountainbike-Fahrten macht.

Quellenverzeichnis