Das Wichtigste in Kürze
  • Skagen Denmark ist ein Uhren-Hersteller von beliebten Modeuhren für Damen und Herren aus den USA. Mittlerweile gehört das Unternehmen zu Fossil.
  • Bei den meisten Skagen-Armbanduhren handelt es sich um analoge Quarz-Uhren, also Uhren mit einem Quarzuhrwerk.
  • Neben analogen Quarz-Uhren hat Skagen aber auch (Hybrid-)Smartwatches im Angebot. So können Sie Ihr Smartphone öfter mal in der Tasche lassen. Allgemein umfasst das Angebot von Skagen Denmark damit Uhren, Smartwatches und Schmuck.

Auch wenn jedes Smartphone die aktuelle Zeit anzeigen kann, erfreuen sich Armbanduhren ungebrochener Beliebtheit: In einer Studie des Nachrichtenmagazins Spiegel gaben 77,2 % der Befragten an, mindestens eine Armbanduhr zu besitzen.

Eine wegen ihres reduzierten Designs besonders beliebte Uhrenmarke ist Skagen Denmark. Skagen stellt unter anderem mechanische Uhren mit Automatikuhrwerk, analoge Quarz-Uhren und Smartwatches für Damen und Herren her. Allgemein umfasst das Angebot von Skagen Denmark neben Uhren auch Schmuck und Smartwatches. Worauf Sie beim Kauf einer Skagen-Uhr unbedingt achten sollten und wie Sie die beste Skagen-Uhr finden, erklären wir Ihnen in unserem großen Skagen-Uhr-Vergleich 2025.

Eine Skagen-Uhr im Test an einem Männerhandgelenk auf einer hellen Fläche liegend.

Bei dieser Skagen-Uhr „Ancher“ erkennen wir, dass es sich um einen klassischen Chronographen handelt – also um eine Uhr mit integrierter Stoppuhr.

1. Kaufberatung: Worauf sollte beim Kauf einer Uhr der Marke Skagen geachtet werden?

Wenn Sie eine Skagen-Uhr kaufen möchten, stehen Sie vor der schwierigen Aufgabe, das richtige Modell auszuwählen. Beim Design können wir nicht helfen: Ob Ihnen eine Skagen-Damenuhr in Roségold, wie die beliebte Anita Lille mit 3-Zeiger-Werk und Armband aus Milanaise Edelstahl, gefällt oder ob Sie eine Skagen-Herrenuhr aus Titan oder gar eine Herren-Armbanduhr im XL-Format mit Gehäusefarbe Silber bevorzugen, müssen Sie schon selbst entscheiden.

Aber bei einigen technischen Aspekten lassen sich auch objektiv messbare Qualitätsunterschiede feststellen, zum Beispiel bei der Wasserdichtigkeit oder dem Armbandverschluss. Im folgenden Abschnitt unseres großen Skagen-Uhr-Vergleichs 2025 erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten, worin sich Herren- und Damen Analog-Quartz-Uhren unterscheiden und welche Modelle, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

An einem umgedrehten Handgelenk befindet sich die Schnalle einer getesteten Skagen-Uhr in Nahaufnahme.

Auf diesem Bild sehen wir ein Lederarmband bei der Skagen-Uhr „Ancher“, das eines von vielen Armbändern ist, die auch als Wechselarmbänder von Skagen erhältlich sind.

1.1. Quarzuhrwerke sind genauer und günstiger als Automatikuhrwerke

skagen automatik uhr

Die Komplexität eines rein mechanischen Automatikuhrwerks ist faszinierend, aber bei der Ganggenauigkeit haben Quarzuhren die Nase vorn.

In Skagen-Armbanduhren finden Sie entweder ein mechanisches Automatikuhrwerk oder – deutlich häufiger – ein elektronisches Quarzuhrwerk. Mechanische Uhren begeistern vor allem durch die ihre technische Komplexität, können aber bei den Gangwerten nicht mit Quarzuhren mithalten. Das heißt, Sie müssen eine mechanische Uhr mit Automatikuhrwerk häufiger nachstellen. Eine Skagen-Automatikuhr ist also vor allem etwas für Liebhaber.

Quarz oder Quartz? Beides ist korrekt! Viele Hersteller benutzen den englischen Begriff „Quartz“. Dieser ist häufig auf dem Gehäuse von Herren- und Damen-Analog-Quartz-Uhren abgebildet, seien es Modelle der Marken Michael Kors, Bell & Ross oder eben der Marke Skagen. „Quarz“ ohne „T“ ist hingegen die vom Duden empfohlene, korrekte deutsche Schreibweise.

Getestet: Eine Skagen-Uhr mit geschlossenem Armband von der Seite auf einer hellen Fläche.

Die Skagen-Uhr „Ancher“ weist ein robustes Edelstahlgehäuse auf, wie hier feststellen können.

Quarzuhrwerke messen die Zeit mit Hilfe eines schwingenden Quarzkristalls. Diese Methode ist deutlich präziser als die Zeitmessung bei einem Automatikuhrwerk und seit Mitte der 1970er-Jahre sind Quarzuhren auch deutlich günstiger in der Herstellung. Jedoch benötigen Quarzuhren Strom, um den Quarzkristall zum Schwingen zu bringen. Sie sind also auf eine Batterie angewiesen, die regelmäßig – im Abstand weniger Jahre – ausgetauscht werden muss.

Aufgrund der technischen Überlegenheit verfügen die meisten Uhren von Skagen über ein Quarzuhrwerk. Hier finden Sie die Vorteile einer Skagen-Quarzuhr gegenüber einer Skagen-Automatikuhr noch einmal zusammengefasst:

    Vorteile
  • präzise Zeitmessung, muss nur selten nachgestellt werden
  • günstiger Preis
    Nachteile
  • regelmäßiger Batteriewechsel notwendig
  • weniger prestigeträchtig
Eine Skagen-Uhr im Test von oben auf einer hellen Oberfläche liegend.

Diese Skagen-Uhr „Signatur“ ist ein anderes Modell des Herstellers, eine einfachere Dreizeiger-Uhr – anderes als der Chronograph oben.

1.2. Mineralglas ist der Standard bei Skagen-Uhren

skagen herrenuhr schwarz

Da Kratzer auf dem Uhrglas ausgesprochen störend sind, sollte es aus einem besonders robusten Material sein. Das bei Skagen-Uhren verwendete Mineralglas ist ein guter Kompromiss aus Widerstandsfähigkeit und Preis.

Uhrgläser sind üblicherweise aus einem von drei Materialien gefertigt: Plexiglas, Mineralglas oder Saphirglas. Plexiglas ist das günstigste dieser Materialien. Es ist sehr kratzanfällig, aber die entstandenen Kratzer können mit geringem Aufwand wieder herauspoliert werden. Plexiglas wird bei Skagen-Uhren jedoch nicht verbaut.

Mineralglas ist im Prinzip normales Fensterglas, das im Produktionsprozess gehärtet wurde. Es handelt sich um ein robustes Material, das dennoch verhältnismäßig günstig ist. Daher ist Mineralglas das Standard-Material bei Skagen-Uhren. Mineralglas ist deutlich kratzfester als Plexiglas, aber völlig vermeiden lassen sich Kratzer damit nicht.

Das widerstandsfähigste Material für Uhrgläser ist Saphirglas. Saphirglas ist ein ausgesprochen hartes Material, so dass es nur selten zu Kratzern kommt. Dafür kann es allerdings etwas schneller brechen als Mineralglas. Aufgrund seines Preises ist eher bei Luxusuhren zu finden. Uhren mit Saphirglas hat Skagen derzeit noch nicht im Programm.

Im Test: Nahaufnahme der Schnalle einer Skagen-Uhr auf einer hellen Fläche.

Das gesamte Design der Skagen-Uhr „Signatur“ unterscheidet sich hier vom Modell „Ancher“ – angefangen vom goldfarbenen Metall über die Form und das Ziffernblatt bis zum grünen Armband.

1.3. Edelstahlarmbänder sind robuster als Lederarmbänder

skagen damenuhr milanaise armband

Milanaise-Armbänder aus feinmaschigem Edelstahl-Geflecht wirken besonders edel – wie zum Beispiel bei dieser Skagen-Damenuhr in Gold.

Die Entscheidung für einen bestimmten Armband-Typen ist eine hauptsächlich ästhetische. Doch gibt es gerade in Bezug auf die Langlebigkeit auch Unterschiede zwischen den beiden häufigsten Armband-Materialien: Leder und Edelstahl.

Leder wirkt sehr edel, neigt aber im Laufe der Zeit zu Brüchen und kann sogar reißen. Außerdem ist Leder feuchtigkeitsempfindlich – eine Skagen-Herrenuhr mit Lederarmband sollten Sie also nicht im Schwimmbad tragen. Skagen-Lederarmbänder sind meist aus hochwertigem Rindsleder gefertigt.

Edelstahl ist im Vergleich mit Leder deutlich robuster. Feuchtigkeit macht einem Skagen-Uhrenarmband aus Edelstahl nichts aus. Bei Edelstahlarmbändern gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Typen: Gliederarmbänder und Milanaise-Armbänder. Gliederarmbänder wirken durch die großen Glieder recht sportlich, während die feinmaschigen Milanaise-Armbänder durch ihr edles Aussehen besser zur Abendgarderobe passen.

Skagen-Uhr-Test: Nahaufnahme der Rückseite der Uhr mit Logo.

Hier stellen wir fest, dass auch die Skagen-Uhr „Signatur“ ein Edelstahlgehäuse aufweist und vermutlich eine Beschichtung für die goldene Optik sorgt.

1.4. Milanaise-Armbänder von Skagen nur mit Clipverschluss

Die Art des Armbandverschlusses hängt oft vom Material ab, aus dem das Uhrenarmband gefertigt ist. Bei Lederarmbändern finden Sie meist die typischen Dornschließen. Diese sind günstig in der Herstellung, führen aber dazu, dass das Armband immer wieder an der gleichen Stelle abgeknickt wird und dort dann schneller brechen kann.

skagen milanaise clipverschluss

Der Clipverschluss ist bei den Skagen-Milanaise-Armbändern mit einem zusätzlichen Sicherheitsbügel ausgestattet.

Eine bessere Lösung für Lederarmbänder sind Faltschließen, wie Sie sie sicherlich von Gliederarmbändern aus Edelstahl kennen. Aufgrund des höheren Preises sind diese jedoch hauptsächlich bei teureren Uhren zu finden.

Ein Milanaise-Armband kann entweder mit einer Faltschließe oder mit einem Clipverschluss ausgestattet werden. Die Skagen-Milanaise-Armbänder verfügen leider nur über die günstigeren Clipverschlüsse. Wenn Sie einen Clipverschluss versehentlich öffnen, fällt schnell die ganze Uhr herunter (und geht im schlimmsten Fall kaputt oder verloren) – diese Gefahr besteht bei einer Faltschließe nicht. Eine beliebte Damen-Analog-Quarz-Uhr der Marke Skagen ist die Anita Lille mit 3-Zeiger-Werk und Armband aus Milanaise-Edelstahl, die es in der Gehäusefarbe Silber, Gold, aber auch ausgfallener in Roségold gibt.

Tipp: Uhren von Skagen mit Milanaise-Armband haben üblicherweise einen Sicherheits-Clipverschluss, der das versehentliche Öffnen durch einen zweiten Bügel erschwert.

1.5. Smartwatch-Funktionen führen zu höherem Stromverbrauch

Smartphone-Kompatibilität

Anders als z.B. Bell & Ross, aber ebenso wie z. B. Michael Kors bietet auch die Marke Skagen Denmark Smartwatches an. Skagen setzt bei seinen Smartwatches auf das Betriebssystem WearOS von Google, das sowohl mit Android-Smartphones als auch mit iOS-Geräten kompatibel ist.

Neben klassischen analogen Armbanduhren hat Skagen auch Smartwatches im Programm. Eine Smartwatch kann Sie zum Beispiel durch eine Vibration am Handgelenk auf eine Benachrichtigung Ihres Smartphones aufmerksam machen. Oder Sie können mit den Drückern einer Skagen-Smartwatch die Musik-App auf Ihrem Smartphone steuern.

Bei einer Smartwatch müssen Sie jedoch meist täglich den Akku neu aufladen. Nicht jeder kann sich damit anfreunden.

Wenn Sie sich für die Smart-Funktionen interessieren, Ihnen aber die Digital-Uhr-Anzeige einer vollwertigen Smartwatch nicht zusagt, ist womöglich eine Uhr aus der Kategorie Hybrid-Smartwatch die richtige Wahl. Diese haben ein analoges Ziffernblatt anstatt einer Digital-Uhr-Anzeige und geben über einen zusätzlichen Zeiger visuelles Feedback zu den Smartphone-Benachrichtigungen.

Weiterer Vorteil: Hybrid-Smartwatches von Skagen beziehen ihre Energie aus einer normalen Batterie, die nur alle 6 Monate gewechselt werden muss.

Nahaufnahme des Ziffernblattes von oben einer getesteten Skagen-Uhr.

Bei dieser Skagen-Uhr „Signatur“ fällt uns der grüne Sekundenzeiger auf, der mit der Farbe des Armbands korrespondiert.

1.6 Design: Skagen bietet für viele Geschmäcker etwas

Egal, ob Skagen-Männer-Uhren oder Armbanduhren für Damen, Skagen hat ein breites Angebot an unterschiedlichen Modellen im Portfolio. Sogar Herren-Armbanduhren um XL-Format sind Teil der Produktpalette. Eine Skagen-Damenuhr in Schwarz steht für elegantes Understatement, während eine Skagen-Uhr in Silber (zum Beispiel aus der Reihe Skagen Slimline für Herren) beim Business-Outfit die richtigen Akzente setzt. Bestimmte Online-Typen-Ratgeber helfen die Marken-Uhr, die für Sie am geeignetsten ist, zu finden. Wenn Sie ein spezielles Geschenk machen wollen, können Sie der auf der Uhr auch eine Signatur gravieren lassen. Ob Ihre eigene Signatur die Uhr schmücken soll, oder die Uhr als Geschenk gedacht ist, können Sie frei entscheiden.

Die beliebtesten Damen- und Herrenuhren zeigen sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und tolles Design aus. Beispielsweise sind die Skagen Grenen oder die Skagen Kuppel beliebt bei Männern. Die bereits erwähnte Anita Lille ist hingegen ein gefragtes Damen-Modell. Da viele Skagen-Uhren in verschiedenen Farbkombinationen verfügbar sind, finden Sie sicherlich eine Uhr, die Ihnen gefällt.

skagen denmark

Die Stadt Skagen im äußersten Norden Dänemarks ist der Namensgeber für den bekannten Hersteller von Schmuck und Uhren.

2. Skagen: Welche Firma steckt hinter den Uhren?

Auch wenn es im ersten Moment seltsam klingt: Skagen Denmark ist gar keine dänische Uhrenmarke. Denn einerseits ist die Marke von Beginn an in den USA ansässig (wurde aber von zwei Dänen gegründet) und andererseits stellt Skagen Schmuck, Accessoires und eben auch Uhren her. Es handelt sich also nicht um eine reine Uhrenmarke.

Auch der Skagen-Schmuck ist vom schlichten dänischen Design geprägt. Unter anderem hat Skagen Ohrringe, Ketten, Ringe und Armbänder im Portfolio – allerdings ausschließlich für Damen.

Mittlerweile gehört das Unternehmen Skagen zum Branchenriesen Fossil. Wir haben Ihnen die wichtigsten Daten in der Firmengeschichte von Skagen in einer kurzen Tabelle zusammengestellt.

Jahr Ereignis
1989 Skagen Denmark wird von Henrik und Charlotte Jorst in den USA gegründet.
1992 Skagen Denmark verkauft erstmalig Uhren unter dem eigenen Markennamen.
1998 Skagen Denmark expandiert nach Europa.
2012 Skagen Denmark wird für über 225 Millionen Dollar von Fossil Inc. übernommen.
Getestet: Nahaufnahme der Verbindung zwischen Uhr und Armband einer Skagen-Uhr.

Wir gehen davon aus, dass sich die Technik im Inneren der Skagen-Uhren im Wesentlichen gleicht – zumindest im gleichen Preissegment.

3. Häufige Fragen zu Skagen-Uhren

  • Was schreibt die Stiftung Warentest über Skagen-Uhren?

    Bisher noch nichts. Einen expliziten Skagen-Uhr-Test wird es wahrscheinlich nie geben, denn die Stiftung Warentest beschränkt sich nie auf Geräte einer einzelnen Marke. Darüber hinaus sind Analog-Uhren anscheinend kein beliebtes Thema bei der Stiftung. Smartwatches und andere Wearables werden hingegen von Zeit zu Zeit getestet. Darunter war aber bislang keine Skagen-Uhr. Testsieger im Smartwatch-Test der Ausgabe 12/2017 wurde die Apple Watch Series 3.
    » Mehr Informationen
  • Gibt es von Skagen Chronographen oder Funkuhren?

    Ja, gelegentlich hat auch Skagen Chronographen im Portfolio, zum Beispiel in der Modellreihe „Jorn“. Skagen-Funkuhren hingegen sind schon länger nicht mehr verfügbar.
    » Mehr Informationen
  • Gibt es auch eine Skagen-Smartwatch für Damen?

    Bei den (Hybrid-)Smartwatches von Skagen handelt es sich um Unisex-Modelle, die von beiden Geschlechtern getragen werden können.
    » Mehr Informationen
Skagen-Uhr getestet: Eine Uhr auf dem Ziffernblatt liegend mit geschlossenem Band auf einer hellen Fläche.

Auf dem Deckel auf der Rückseite der Skagen-Uhr „Ancher“ finden wir grundsätzliche Informationen, wie Modellname, Materialangaben u. Ä.

Videos zum Thema Skagen-Uhr

In diesem Video präsentiere ich euch mein Testfazit nach zwei Wochen mit der Skagen Falster 2 Smartwatch. Ich gehe auf die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften ein und teile meine ehrliche Meinung zu diesem Produkt. Findet heraus, ob die Falster 2 von Skagen euren Erwartungen entspricht und ob sich der Kauf lohnt!

In diesem spannenden Video geht es um die Schönste (& beste) Smartwatch auf dem Markt, die Skagen Falster 6. Wir bieten euch eine detaillierte Review zu diesem eleganten und funktionsreichen Zeitmesser. Erfahrt alles über die herausragenden Features und warum diese Uhr ein absolutes Must-Have ist!

Quellenverzeichnis