Das Wichtigste in Kürze
  • Die Silk’n-Haarentferner sind alle klinisch getestet und können in aller Regel ohne Bedenken verwendet werden. Silk’n ist Marktführer im Bereich der dauerhaften Haarentfernung und wurde erst vor fast einem Jahrzehnt gegründet. Sollten Sie nach der Behandlung allerdings Hautausschläge bemerken, gilt es, einen Arzt aufzusuchen.

Silk'n-Haarentferner Test

1. Was sagen diverse Silk’n-Haarentferner-Tests im Internet zu den wichtigsten Kaufkriterien eines Haarentferners?

Wichtig ist in erster Linie, dass Ihr Silk’n-Haarentfernungsgerät für Ihre Haut- und Haarfarbe geeignet ist. Andernfalls werden Sie vermutlich keine Erfolge mit der Silk’n-Haarentfernung erzielen.

Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Haarentfernungsgerät für Ihr Kosmetikstudio, ist ein IPL-Lasergerät die richtige Wahl. Für die private Behandlung zu Hause ist hingegen ein HPL-Gerät ausreichend.

Mit einem Silk’n-HPL-Haarentfernungsgerät erreichen Sie keine dauerhafte Haarentfernung. Das Ergebnis weicher Haut hält für gewöhnlich lediglich ein paar Wochen an. Ein IPL-Gerät von Silk’n ist für dauerhafte Haarentfernung konzipiert. In unserem Silk’n-Haarentferner-Vergleich finden Sie beide Arten der Lasertechniken.

Auch die Anzahl der Lichtblitze ist ein entscheidendes Kriterium. Für große Körperareale wie die Beine sind alle Geräte mit mindestens 300.000 Lichtimpulsen zu empfehlen. Beispielsweise eignen sich das Silk’n-Haarentfernungsgerät Glide mit 300.000 Lichtimpulsen oder auch das IPL-Haarentfernungsgerät Glide Rapid mit 400.000 Lichtimpulsen für große Körperareale.

2. Wie wenden Sie ein Silk’n-Haarentfernungsgerät mit Lichttechnologie an?

Bei der Anwendung eines Silk’n-Haarentferners müssen Sie einige Dinge unbedingt beachten. Vor der Behandlung sollten Sie die zu behandelnden Stellen gründlich rasieren. Wichtig ist auch, dass die Haut trocken und frei von Deo ist. Diversen Silk’n-Haarentferner-Tests im Internet zufolge verwenden Sie am besten keine Bodylotions vor der Anwendung.

Haben Sie die Körperregion präpariert, können Sie loslegen. Zuerst müssen Sie die Energiestufe wählen. Danach gleiten Sie mit dem Gerät über die vorgesehene Stelle. Dabei werden Sie die kleinen Lichtblitze sehen. Eine Behandlung der Achseln dauert in der Regel nur zwei Minuten. Eine Behandlung der Beine ist nach rund 15 Minuten abgeschlossen.

Nach der Behandlung sollten Sie viel trinken, da die Haut durch die Laserbehandlung schneller austrocknet. Zudem können Sie Bodylotions verwenden, um Ihrer Haut extra Feuchtigkeit zu spenden.

Hinweis: Diverse Erfahrungen mit Silk’n-Infinity-Haarentfernungsgeräten zeigen, dass Sie bereits nach drei bis vier Behandlungen erste Unterschiede bemerken werden.

3. Welche Vorteile hat ein Silk’n-Haarentferner?

Wenn Sie einen Silk’n-Haarentferner kaufen, profitieren Sie von lang anhaltend glatter Haut. Professionelle Geräte lassen den Haarwuchs sogar gänzlich abklingen. Laut gängigen Silk’n-Haarentferner-Online-Tests müssen Sie die Anwendung für zufriedenstellende Ergebnisse mindestens achtmal wiederholen.

Die besten Silk’n-Haarentferner, wie den Infinity-Premium-Haarentferner, können Sie per Bluetooth mit einer App verbinden. Auf Ihrem Smartphone sehen Sie dann, wie viele Lichtblitze verbleiben und wann die nächste Behandlung fällig ist.

Die Silk’n-Haarentferner können Sie direkt nach dem Sonnenbaden verwenden. Nach einer Behandlung ist das Sonnenbaden ebenfalls möglich. Allerdings sollten Sie die betroffenen Stellen intensiv mit Sonnencreme pflegen.

Videos zum Thema Silk’n-Haarentferner

Im YouTube-Video „Silk’n Glide Xpress – Das schnellste IPL Gerät“ wird das innovative Produkt Glide Express von Silk’n vorgestellt.
Das Gerät überzeugt durch seine außergewöhnliche Geschwindigkeit und bietet so eine effiziente und zeitsparende Haarentfernungsmethode.
Mit seiner modernen Technologie ermöglicht es langanhaltende Ergebnisse und sorgt für eine glatte und seidige Haut.

Quellenverzeichnis