Das Wichtigste in Kürze
  • Die beste Silberpolitur reinigt, pflegt und poliert gleichzeitig, sodass Ihr Silber anschließend vor Sauberkeit und Glanz strahlt.

Silberpolitur-Test

1. Was sagen diverse Silberpolitur-Online-Tests zur Verwendung?

Laut diversen Silberpolitur-Tests im Internet sorgt das Polieren für eine glatte Oberfläche, was eine Reibung reduziert und dem Gegenstand einen besonderen Glanz verleiht. Indem Sie Ihr Silber polieren, können Sie kleine Kratzer entfernen und Unebenheiten ausgleichen.

Oftmals wird die Silberpolitur für Schmuck oder Silberbesteck verwendet. Eine weitere Anwendung ist die Auto-Politur von Oberflächen in Silber, wie beispielsweise Felgen oder silbernen Lacken. Hierfür geeignete Polituren sind speziell für diesen Verwendungszweck gekennzeichnet. Bei Schmuck wird vor der Politur als Silber-Reiniger ein Silberbad empfohlen.

2. Wie wird eine ordentliche Silberpflege durchgeführt?

Laut diversen Silberpolitur-Online-Tests wird zwischen Paste, Creme, Emulsion und Schaum unterschieden. Die jeweilige Konsistenz können Sie nach Belieben auswählen. Bei der Nasspolitur wird die Silber-Polierpaste auf ein feuchtes Tuch aufgetragen und anschließend mit etwas Druck gleichmäßig auf dem Gegenstand verteilt.

Bei der Trockenpolitur kann die Poliermasse entweder auf den Gegenstand direkt oder auf ein trockenes Tuch aufgetragen werden. Auch hier wird die Masse gleichmäßig verteilt. Nach dem Poliervorgang wird die überschüssige Politur abgewischt und der Gegenstand mit warmem Wasser gereinigt und abgetrocknet. Auf diese Weise können Sie jeden Gegenstand aus Silber in Hochglanz polieren.

Bei hartnäckigen Verfärbungen wird empfohlen, die Politur ein wenig einwirken zu lassen. Beachten Sie hierbei die Anwendungshinweise des Herstellers.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Silberpolitur-Vergleich beachten?

Wenn Sie eine Silberpolitur kaufen möchten, sollten Sie den Anlaufschutz berücksichtigen. Dieser verhindert ein schnelles erneutes Anlaufen des Gegenstandes und sorgt für einen lang anhaltenden Glanz. Die polierte Oberfläche sollte im Anschluss versiegelt werden. Silber-Poliermittel mit Konservierung verfügen bereits über die notwendige Versiegelung.

Schonende Silberpolituren sind säurefrei, nicht ätzend und hautfreundlich. Zusätzlich sind sie metallschonend, was Kratzer effektiv verhindert. Viele Silberpolituren sind auch für weitere Metalle wie Messing, Zinn oder Gold geeignet. Dies macht ihre Anwendung sehr flexibel und vielfältig.

Hier geht es zu unserem Kupferreiniger-Vergleich.

Quellenverzeichnis