Das Wichtigste in Kürze
  • Sebamed bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Duschgelen an. Doch eines haben diese alle gemein. Sie besitzen einen neutralen pH-Wert von 5,5 und eignen sich daher ideal für anspruchsvolle und sensible Haut.

sebamed-duschgel-test

1. Weshalb werden Sebamed-Duschgele von diversen Tests im Internet empfohlen?

Gängige Sebamed-Duschgel-Tests im Internet beschreiben, dass Sebamed-Produkte unsere Haut optimal schützen und pflegen. Sebamed-Duschgel gilt als pH-hautneutral und greift somit unsere Haut nicht an.

Sebamed-Duschgel im Test: Eine Flasche vor einer Holzpalette auf dem Boden.

Dieses Sebamed-Duschgel „Wellness Dusche“ ist in drei Größen mit 50, 200 und 400 ml Inhalt erhältlich.

Darüber hinaus belegen verschiedene Sebamed-Duschgel-Tests im Internet, dass Sebamed-Duschgele ohne Mikroplastik auskommen und somit nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Umwelt sind.

Mikroplastik wird in Duschgelen häufig als Füllstoff eingesetzt. Da die Teilchen jedoch sehr klein sind, werden sie von herkömmlichen Filteranlagen im Abfluss nicht zurückgehalten und gelangen so in die Meere.

Auf einem hellen Boden liegt eine Flasche des Sebamed-Duschgels im Test.

Das Sebamed-Duschgel „Wellness Dusche“ setzt zur Pflege auf ein Wasserlilienextrakt und Allantoin, wie wir erfahren.

2. Kann Sebamed-Duschgel auch für die Haare verwendet werden?

Grundsätzlich kann jedes Duschgel auch als Shampoo verwendet werden. Jedoch sollten Sie dies nicht zur Gewohnheit werden lassen. Da Duschgele meist Pflegestoffe wie Öle enthalten, kann das Haar dadurch schnell strähnig wirken. Leiden Sie an Haarausfall, sollten Sie spezielles Shampoo gegen Haarausfall verwenden und auf Duschgel als Shampoo-Alternative gänzlich verzichten.

In einem Verkaufsregal stehen mehrere Flaschen des getesteten Sebamed-Duschgels.

Wie wir hier erkennen, gehört die Sebamed-Duschgel „Wellness Dusche“ zu einer Produktreihe, die sich unterschiedlichen Anforderungen widmet.

Sebamed bietet allerdings auch spezielle Duschgele mit 2-in-1-Wirkung an. Diese Produkte können Sie für die Haut und die Haare verwenden und sparen somit Zeit. Beispielsweise ist das Sebamed-Duschgel Sport 2 in 1 eine entsprechende Option.

Hinweis: Sebamed bietet auch ein Kinder-Shampoo an, welches für Haut und Haare geeignet ist.

Sebamed-Duschgel getestet: Nahaufnahme der Vorderseite der Flasche mit Logo und Artikelbezeichnung.

Beim Hersteller dieses Sebamed-Duschgels „Wellness Dusche“ lesen wir, dass die Unternehmensphilosophie „Wissenschaft für gesunde Haut“ lautet.

3. Welches ist das beste Sebamed-Duschgel für Sie?

Wollen Sie ein Sebamed-Duschgel kaufen, können Sie neben diversen Sorten auch aus verschiedenen Größen wählen. In unserem Sebamed-Duschgel-Vergleich finden Sie unter anderem 400-ml-Sebamed-Duschgele. Wünschen Sie sich mehr Inhalt, können Sie auf die Flüssig-Wasch-Emulsion zurückgreifen. Dieses Sebamed-Duschgel kommt mit 1.000 ml daher.

Getestet: Eine Flasche Sebamed-Duschgel auf Plastikdeckeln.

Diese Sebamed-Duschgels „Wellness Dusche“ verzichtet auf Parabene, Paraffine (Mineralöle), Alkohol und Nanopartikel.

Alle angebotenen Duschgele von Sebamed sind für empfindliche Hauttypen geeignet. So sorgt das Sebamed-Duschgel Wellness mit seinem Pflegekomplex aus Wasserlilienextrakt und Allantoin beispielsweise für ein entspanntes, spürbar glattes und geschmeidiges Hautgefühl. Dieses dürfen Sie auch von vielen weiteren Sebamed-Duschbädern erwarten.

Videos zum Thema Sebamed-Duschgel

In diesem YouTube-Clip stellen wir Ihnen das Sebamed Baby Bubble Bath vor, eine sanfte und hautfreundliche Waschlotion für Ihr Baby und Kind. Mit ihrer speziellen pH-Formel reinigt diese Waschlotion Haut und Haar sanft, ohne den natürlichen Schutzmantel der Haut zu beeinträchtigen. Zusätzlich bildet sie einen angenehmen Schaum, der das Badeerlebnis für Ihr Baby noch schöner macht.

Quellenverzeichnis