Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Ihre Augen vom reflektierenden Schnee nicht geblendet werden, ist eine Scott-Skibrille ideal. Sie sollte bei keinem Ausflug auf die Piste fehlen.

Scott-Skibrille-Test

1. Wodurch zeichnen sich Scott-Skibrillen aus?

Bei Scott handelt es sich um einen Schweizer Sportartikelhersteller mit Wurzeln in den USA. Im Sortiment des Herstellers finden sich unter anderem Scott-Skibrillen für Kinder, Scott-Skibrillen für Damen sowie Modelle für Herren wieder. Viele der Brillen lassen sich jedoch auch unisex verwenden.

Leiden Sie unter einer Sehschwäche, müssen Sie auf den Pistenspaß keinesfalls verzichten. Bei Scott können Sie hierfür auf eine geeignete Skibrille für Brillenträgerzurückgreifen.

Wollen Sie eine Scott-Skibrille kaufen, sollten Sie zudem auf die richtige Passform Wert legen. Die Brille sollte weder zu locker sitzen noch unangenehm drücken.

Wie diverse Scott-Skibrillen-Tests im Internet zeigen, ist außerdem eine Brillentasche im Lieferumfang sinnvoll. Diese ermöglicht das sichere Verstauen der Skibrille bei Nichtgebrauch und verhindert Kratzer im Glas.

2. Was sagen diverse Scott-Skibrillen-Tests im Internet über die Beschaffenheit der Gläser?

Sowohl die Gläser der angebotenen Skibrillen als auch die Scott-Skibrillen-Ersatzgläser weisen meist einen hundertprozentigen UV-Schutz auf. Dieser schützt Ihre Augen vor den Sonnenstrahlen sowie vor dem reflektierenden Schnee. Scott-Skibrillen mit Amplifier besitzen zudem die Funktion, den Kontrast sowie die Klarheit zu verstärken.

Der Schutz der Augen ist in den Bergen besonders wichtig, da der weiße Schnee das Licht sehr stark reflektiert und die Augen daher zusätzlich anstrengt.

Gängige Scott-Skibrillen-Tests im Internet bewerten außerdem die Antibeschlagsbeschichtung als durchaus positiv. Diese schützt Ihre Skibrille vor dem Anlaufen. In unserem Scott-Skibrillen-Vergleich besitzen unter anderem die Scott-Skibrillen „Light Sensitive“, „LCG Compact“ sowie „LCG Evo“ diese Beschichtung.

3. Lassen sich die Gläser der Scott-Skibrillen austauschen?

Bei vielen Skibrillen gibt es die Möglichkeit, die Gläser auszutauschen. Um bei einer Scott-Skibrille das Glas zu wechseln, benötigen Sie keinen Fachmann. Ist diese Option vorhanden, beinhaltet die Brille beim Kauf ein Scott-Skibrillen-Ersatzglas. Mit diesem können Sie den Austausch schnell und einfach vornehmen.

Die Scott-Skibrillen-Wechselgläser können zudem in einem Ersatzscheibenetui aufbewahrt werden, sodass sie bestmöglichen Schutz genießen. Die beste Scott-Skibrille kommt demnach mit einer Brillentasche, einem Ersatzglas sowie einem Ersatzscheibenetui daher.

Videos zum Thema Scott-Skibrille

In diesem Youtube-Video wird die Scott-Skibrille vorgestellt, die ideale Begleiterin für alle Wintersportfans. Der Vlogger erklärt dabei ausführlich die verschiedenen Funktionen und Features der Brille, wie zum Beispiel die Anti-Fog-Beschichtung und den UV-Schutz. Außerdem demonstriert der Vlogger seine eigenen Erfahrungen beim Skifahren mit der Scott-Skibrille und überzeugt mit seiner Begeisterung.

Quellenverzeichnis