Das Wichtigste in Kürze
  • Karabiner sind für ihren Gebrauch in der Kletterwelt bekannt. Jedoch können sie in vielerlei Hinsicht darüber hinaus verwendet werden und großen Nutzen bieten.

Schraubkarabiner Test

1. Welche Arten von Karabinern gibt es?

Alle Verschlusskarabiner haben den typischen Schnappverschluss gemeinsam. Es gibt jedoch verschiedene Arten des zusätzlichen Verschlusses, welche das ungewollte Öffnen verhindern. Beispielsweise gibt es den Twist-Lock-, Tri-Lock- und den Schraubkarabinerhaken. Die Karabiner mit Schraubverschluss sind hierbei laut verschiedenen Schraubkarabiner-Tests im Internet die einfachste Art. Um diesen Karabiner zu öffnen, sind lediglich einige Umdrehungen der Verschlusshülse, welche über dem Schnappverschluss liegt, nötig.

2. Wofür können Schraubkarabiner eingesetzt werden?

Um einen Schraubkarabiner zum Klettern zu nutzen, muss dieser mindestens eine Tragfähigkeit von 2.000 kg haben, welche offiziell genormt ist. Materialkarabiner entsprechen dieser Norm zum Klettern und Sichern jedoch nicht. Diese sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Sie können als Schlüsselanhänger oder zur Befestigung diverser Gegenstände verwendet werden. Beim Klettern kann so beispielsweise die Ausrüstung jederzeit griffbereit befestigt werden, um die Hände freizuhalten.

Vor allem bei Mini-Schraubkarabinern ist der Bruchlastwert, also die maximale Traglast, meist nicht angegeben. Diese sollten wirklich niemals zum Sichern von Menschen dienen. Für Industriekletterer und Waldarbeiter sind kleine Schraubkarabiner sehr sinnvoll, um Werkzeuge zu befestigen. Beim Campen können sie zum Spannen von Leinen oder Aufhängen von Essen dienen. Auch für Hundeleinen eignen sich Schraubkarabiner hervorragend. So kann diese optimal am Hundehalsband befestigt werden.

Wichtig: Erst ab einer Traglast von 2.000 kg darf ein Karabiner zum Klettern und Sichern verwendet werden!

3. Welche Kriterien sollten laut gängigen Online-Schraubkarabiner-Tests beim Kauf beachtet werden?

Schraubkarabiner werden aus Edelstahl und Aluminium angeboten. Karabiner mit Schraubverschluss aus Stahl haben ein deutlich höheres Gewicht, weswegen sie derzeit nicht besonders beliebt sind. Sie sind also laut diversen Schraubkarabiner-Tests im Internet sollten Sie aus am besten einen nichtrostenden Schraubkarabiner aus Aluminium kaufen, da dieser vor Rost geschützt ist und wenig Eigengewicht hat. Die maximale Tragfähigkeit eines Karabiners sollte ebenfalls beachtet werden. Je nach Verwendung variiert die optimale Tragfähigkeit.

Die besten Schraubkarabiner besitzen die standardisierte D-Form. In unserem Schraubkarabiner-Vergleich finden Sie ausschließlich Karabiner in dieser Form.

Videos zum Thema Schraubkarabiner

Willkommen zum Bergsteigen Grundlagenkurs! In diesem ersten Teil dreht sich alles um Schraubkarabiner und ihre Verwendung beim Klettern und Bergsteigen. Erfahre in diesem Video alles über die verschiedenen Arten von Schraubkarabinern, ihre Funktionsweise und warum sie unerlässlich für deine Sicherheit in den Bergen sind. Ein absolutes Muss für alle bergbegeisterten Abenteurer da draußen!

In diesem YouTube-Video haben wir uns mit Peter Würth, einem DMM Athleten, zusammengesetzt, um über Schraubkarabiner zu sprechen. Peter teilt sein Fachwissen und erklärt die wichtigsten Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten dieser Karabiner. Egal ob Anfänger oder erfahrener Kletterer, dieses Video bietet informative Einblicke für alle, die ihre Kenntnisse über Schraubkarabiner vertiefen möchten.

Quellenverzeichnis