Vorteile
- schnelle Trocknung
Nachteile
- mittelfeste Festigkeit
Schraubensicherung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Loctite 243 blau | Loctite 270 | UHU 45590 Schraubensicher Fixierung | Petec 91010 Schraubensicherung mittelfest | Inbus 74100 | Weicon AN 302-43 | LIQUI MOLY 3802 | Bgs 80616 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Loctite 243 blau 10/2025 | Loctite 270 10/2025 | UHU 45590 Schraubensicher Fixierung 10/2025 | Petec 91010 Schraubensicherung mittelfest 10/2025 | Inbus 74100 10/2025 | Weicon AN 302-43 10/2025 | LIQUI MOLY 3802 10/2025 | Bgs 80616 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 5 g 2.064,00 € pro kg | 10 g 1.449,00 € pro kg | 10 g 845,00 € pro kg | 10 g 975,00 € pro kg | 20 g 347,50 € pro kg | 50 g 499,80 € pro kg | 50 g 297,00 € pro kg | 50 g 261,60 € pro kg |
mittelfest | hochfest | mittelfest | mittelfest | mittelfest | mittelfest | mittelfest | hochfest | |
20 - 24 Nm | 33 Nm | 17 - 22 Nm | 17 - 22 Nm | 20 Nm | 17 - 22 Nm | keine Herstellerangaben | 20 - 35 Nm | |
2 Stunden | 2 Stunden | 3 Stunden | 1 - 3 Stunden | 8 Stunden | 10 - 20 Minuten | 1 - 8 Stunden | 3 - 6 Stunden | |
-55 °C bis +180 °C | -55 °C bis +180 °C | -55 °C bis +150 °C | -55 °C bis +150 °C | bis zu 180 °C | -60 °C bis +150 °C | -60 °C bis +150 °C | -55 °C bis +230 °C | |
1.300 - 3.000 mPas | 400 - 600 mPas | 2.000 - 7.500 mPas | 2.000 - 7.500 mPas | keine Herstellerangabe
| 500 mPas | 500 mPas | 8.000 - 15.000 mPas | |
bis M36 | bis M20 | M20 | M36 | bis M36 | bis M20 | für alle gängigen Schrauben und Mutterngrößen | bis M36 | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ohne Garantie | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Schraube dient der Befestigung bzw. Verbindung von Gegenständen. Der Vorteil von Gewindeschrauben ist, dass diese beliebig häufig geöffnet und geschlossen werden können. Sie werden zumeist mit einer Mutter als Gegenstück gesichert. Es gibt allerdings auch Gegenstände, welche auf Dauer fest verschraubt bleiben sollen, doch nicht immer hält diese Verbindung ewig. Durch äußere Einflüsse wie Vibrationen oder Temperaturschwankungen kann es dazu kommen, dass sich die Verbindung zwischen Schraube und Mutter löst. Um dies zu vermeiden, gibt es sogenannte Schraubensicherungen. Diese sorgen in der Regel für einen festen Halt und vermeiden ein ungewolltes Lösen der Schraube. Man unterscheidet dabei zwischen einer klassischen Schraubensicherung (mechanisch) wie beispielsweise Keilsicherungsscheiben und flüssiger Schraubensicherung als Kleber.
Diese UHU-Schraubensicherung ist, wie wir auf dem Bild erkennen, mittelfest und lässt sich mit Werkzeug wieder lösen.
Die Schraubensicherung sorgt für eine feste Verbindung zwischen Gewinde und Gegengewinde. Durch das Auftragen des Klebstoffs auf die Schraube wird diese mit der Mutter verklebt. Die Klebeflüssigkeit dringt dabei in die Rille zwischen den Gewinden ein. Durch Adhäsion entsteht eine haftende Verbindung. Zusätzlich kann die Schraubensicherung das Gewinde auch vor Rost schützen oder die Schraube abdichten.
Die Liqui-Moly-Schraubensicherung, die wir auf diesem Foto sehen, enthält 10 ml Fixierungsflüssigkeit.
Hinweis: Beachten Sie, dass bei vielen hochfesten Schraubensicherungen zusätzlich eine Temperatureinwirkung notwendig ist, um die Schraube wieder lösen zu können. Schraubensicherungen, welche mittelfest sind, können in der Regel mit Werkzeug, wie beispielsweise einer 1/2-Zoll-Ratsche erneut gelöst werden.
Laut unseren Erfahrungen ist diese UHU-Schraubensicherung spaltfüllend und verhindert so ein Festrosten.
Wenn Sie eine Schraubensicherung kaufen, gibt es einige Unterschiede zu beachten. Bei diversen Tests von Schraubensicherungen im Internet fällt auf, dass es hauptsächlich zwei unterschiedliche Ausführungen gibt:
Wir finden heraus, dass die Liqui-Moly-Schraubensicherung auch auf geölten Oberflächen funktioniert.
Eine hochfeste Schraubensicherung verfügt, wie der Name bereits sagt, über eine höhere Festigkeit als eine mittelfeste Schraubensicherung. Diese werden häufig für eine dauerhafte Verbindung bzw. Sicherung genutzt. In unserem Schraubensicherung-Vergleich fällt zudem auf, dass einige Produkte über eine besonders hohe Viskosität verfügen, d. h. diese sind besonders dickflüssig und je nach Anwendung einfacher zu verarbeiten. Zudem sind einige Schraubensicherungen hitzebeständig, was je nach Einsatzort ebenfalls eine Rolle spielt. In unterschiedlichen Test von Schraubensicherungen werden diverse Produkte unterschiedlichster Hersteller miteinander verglichen, wie z. B. die Schraubensicherung von Loctite, Liqui Moly oder Mannol. Viele Hersteller führen sowohl eine mittelfeste als auch eine hochfeste Variante in Ihrem Sortiment. Aus unserer Vergleichstabelle können Sie die für Ihren Zweck beste Schraubensicherung wählen.
Wir finden heraus, dass diese UHU-Schraubensicherung resistent gegen Öl und Lösungsmittel ist.
Wie wir feststellen, ist diese Liqui-Moly-Schraubensicherung anerob, was bedeutet, dass sie auch unter Luftabschluss aushärtet.
In diesem informativen Video dreht sich alles um das Loctite 243 blau – das ideale Produkt für alle, die eine zuverlässige Schraubensicherung suchen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Produkt richtig anwenden und von seinen Vorteilen profitieren können. Entdecken Sie, wie einfach es ist, lästiges Nachziehen von Schrauben zu vermeiden und eine starke Verbindung zu gewährleisten.
In diesem YouTube-Video mit dem Titel „Schraubensicherungen im Werkstattvergleich“ wird eine Vergleichsanalyse verschiedener Gewindesicherungen vorgestellt. Es wird insbesondere auf eine Gewindesicherung eingegangen, die sich als sehr gut verarbeitbar erwiesen hat. Die Zuschauer erhalten wertvolle Informationen über die Wirksamkeit und Anwendung dieser Schraubensicherungen in der Werkstatt.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Savetix Schraubensicherung – unverlierbare Schrauben für jede Anwendung! Die innovative Technologie bietet eine zuverlässige und dauerhafte Lösung für das Problem des Schraubenverlusts. Lernen Sie, wie Sie mithilfe dieser Schraubensicherung Ihre Projekte effizienter und sicherer gestalten können.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Schraubensicherung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Schraubensicherung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Position | Modell | Preis | Losbrechmoment in Newtonmetern | Funktionsfestigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Loctite 243 blau | ca. 10 € | 20 - 24 Nm | 2 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Loctite 270 | ca. 14 € | 33 Nm | 2 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 3 | UHU 45590 Schraubensicher Fixierung | ca. 8 € | 17 - 22 Nm | 3 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Petec 91010 Schraubensicherung mittelfest | ca. 9 € | 17 - 22 Nm | 1 - 3 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Inbus 74100 | ca. 6 € | 20 Nm | 8 Stunden | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, wie wird die Schraubensicherung angewandt? Muss ich diese vor dem Verschrauben trocknen lassen?
Guten Tag Herr Kühnert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schraubensicherung-Vergleich.
Die Schraubensicherung bringen Sie auf das Gewinde der zu verschraubenden Schraube an. Beachten Sie dabei, dass Sie den Klebstoff an dem Ort anbringen, wo später die Mutter sitzen wird. Anschließend verschrauben Sie Schraube und Mutter. Nach Abwarten der Aushärtezeit verfügt die Schraubensicherung über ihre volle Festigkeit. Beachten Sie hierbei die Herstellerangabe bzgl. der Funktionsfeste. Ab diesem Zeitpunkt ist ein Weiterarbeiten möglich.
Wir hoffen, wie konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team