Das Wichtigste in Kürze
  • Um eine Schraube gegen ungewolltes Lösen zu sichern, ist der Schraubenkleber ein einfaches und zugleich effektives Mittel.

Schraubensicherung-Test

1. Wofür benötigen Sie eine Schraubensicherung?

Eine Schraube dient der Befestigung bzw. Verbindung von Gegenständen. Der Vorteil von Gewindeschrauben ist, dass diese beliebig häufig geöffnet und geschlossen werden können. Sie werden zumeist mit einer Mutter als Gegenstück gesichert. Es gibt allerdings auch Gegenstände, welche auf Dauer fest verschraubt bleiben sollen, doch nicht immer hält diese Verbindung ewig. Durch äußere Einflüsse wie Vibrationen oder Temperaturschwankungen kann es dazu kommen, dass sich die Verbindung zwischen Schraube und Mutter löst. Um dies zu vermeiden, gibt es sogenannte Schraubensicherungen. Diese sorgen in der Regel für einen festen Halt und vermeiden ein ungewolltes Lösen der Schraube. Man unterscheidet dabei zwischen einer klassischen Schraubensicherung (mechanisch) wie beispielsweise Keilsicherungsscheiben und flüssiger Schraubensicherung als Kleber.

Nahaufnahme einer originalverpackten Flasche der getesteten Schraubensicherung

Diese UHU-Schraubensicherung ist, wie wir auf dem Bild erkennen, mittelfest und lässt sich mit Werkzeug wieder lösen.

2. Wie funktioniert eine Schraubensicherung?

Die Schraubensicherung sorgt für eine feste Verbindung zwischen Gewinde und Gegengewinde. Durch das Auftragen des Klebstoffs auf die Schraube wird diese mit der Mutter verklebt. Die Klebeflüssigkeit dringt dabei in die Rille zwischen den Gewinden ein. Durch Adhäsion entsteht eine haftende Verbindung. Zusätzlich kann die Schraubensicherung das Gewinde auch vor Rost schützen oder die Schraube abdichten.

Eine originalverpackte Schraubensicherung im Test hängt an einem Verkaufsregal mit anderen Produkten.

Die Liqui-Moly-Schraubensicherung, die wir auf diesem Foto sehen, enthält 10 ml Fixierungsflüssigkeit.

Hinweis: Beachten Sie, dass bei vielen hochfesten Schraubensicherungen zusätzlich eine Temperatureinwirkung notwendig ist, um die Schraube wieder lösen zu können. Schraubensicherungen, welche mittelfest sind, können in der Regel mit Werkzeug, wie beispielsweise einer 1/2-Zoll-Ratsche erneut gelöst werden.

Schraubensicherung getestet: Nahaufnahme des Markennamens und der Artikelbezeichnung auf er Origianlverpackung.

Laut unseren Erfahrungen ist diese UHU-Schraubensicherung spaltfüllend und verhindert so ein Festrosten.

3. Was sagen gängige Tests von Schraubensicherungen im Internet über deren Unterschiede?

Wenn Sie eine Schraubensicherung kaufen, gibt es einige Unterschiede zu beachten. Bei diversen Tests von Schraubensicherungen im Internet fällt auf, dass es hauptsächlich zwei unterschiedliche Ausführungen gibt:

  • Schraubensicherung rot bzw. hochfest
  • Schraubensicherung blau bzw. mittelfest
Schraubensicherung getestet: Mehrere Packungen der Schraubensicherung von der Seite an einem Regal hängend.

Wir finden heraus, dass die Liqui-Moly-Schraubensicherung auch auf geölten Oberflächen funktioniert.

Eine hochfeste Schraubensicherung verfügt, wie der Name bereits sagt, über eine höhere Festigkeit als eine mittelfeste Schraubensicherung. Diese werden häufig für eine dauerhafte Verbindung bzw. Sicherung genutzt. In unserem Schraubensicherung-Vergleich fällt zudem auf, dass einige Produkte über eine besonders hohe Viskosität verfügen, d. h. diese sind besonders dickflüssig und je nach Anwendung einfacher zu verarbeiten. Zudem sind einige Schraubensicherungen hitzebeständig, was je nach Einsatzort ebenfalls eine Rolle spielt. In unterschiedlichen Test von Schraubensicherungen werden diverse Produkte unterschiedlichster Hersteller miteinander verglichen, wie z. B. die Schraubensicherung von Loctite, Liqui Moly oder Mannol. Viele Hersteller führen sowohl eine mittelfeste als auch eine hochfeste Variante in Ihrem Sortiment. Aus unserer Vergleichstabelle können Sie die für Ihren Zweck beste Schraubensicherung wählen.

Mehrere Packungen der getesteten Schraubensicherung hängen übereinander an einem Regal.

Wir finden heraus, dass diese UHU-Schraubensicherung resistent gegen Öl und Lösungsmittel ist.

Schraubensicherung im Test: Eine Hand hält ein originalverpacktes Produkt vor einen hellen Boden.

Wie wir feststellen, ist diese Liqui-Moly-Schraubensicherung anerob, was bedeutet, dass sie auch unter Luftabschluss aushärtet.

Videos zum Thema Schraubensicherung

In diesem informativen Video dreht sich alles um das Loctite 243 blau – das ideale Produkt für alle, die eine zuverlässige Schraubensicherung suchen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Produkt richtig anwenden und von seinen Vorteilen profitieren können. Entdecken Sie, wie einfach es ist, lästiges Nachziehen von Schrauben zu vermeiden und eine starke Verbindung zu gewährleisten.

In diesem YouTube-Video mit dem Titel „Schraubensicherungen im Werkstattvergleich“ wird eine Vergleichsanalyse verschiedener Gewindesicherungen vorgestellt. Es wird insbesondere auf eine Gewindesicherung eingegangen, die sich als sehr gut verarbeitbar erwiesen hat. Die Zuschauer erhalten wertvolle Informationen über die Wirksamkeit und Anwendung dieser Schraubensicherungen in der Werkstatt.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Savetix Schraubensicherung – unverlierbare Schrauben für jede Anwendung! Die innovative Technologie bietet eine zuverlässige und dauerhafte Lösung für das Problem des Schraubenverlusts. Lernen Sie, wie Sie mithilfe dieser Schraubensicherung Ihre Projekte effizienter und sicherer gestalten können.

Quellenverzeichnis