Vorteile
- besonders dickes Tau
Nachteile
- keine Imprägnierung
Schiffstau Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hamburger Tauwerk Fabrik Handlaufseil | Hamburger Tauwerk Fabrik Absperrseil | Niro Sportgeräte Hanfseil | Kanirope Polyhanfseil Spintwist | vida xl Juteseil | Seilwerk stanke 41777218 | Hamburger Tauwerk Fabrik Handlaufseil/Absperrseil | Dq pp Juteseil |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hamburger Tauwerk Fabrik Handlaufseil 09/2025 | Hamburger Tauwerk Fabrik Absperrseil 09/2025 | Niro Sportgeräte Hanfseil 09/2025 | Kanirope Polyhanfseil Spintwist 09/2025 | vida xl Juteseil 09/2025 | Seilwerk stanke 41777218 09/2025 | Hamburger Tauwerk Fabrik Handlaufseil/Absperrseil 09/2025 | Dq pp Juteseil 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Länge | 1 m 7,25 € pro Meter | 5 m 7,95 € pro Meter | 3 m 6,33 € pro Meter | 20 m 26,65 € pro Meter | 10 m 7,36 € pro Meter | 5 m 5,46 € pro Meter | 1 m 6,31 € pro Meter | 10 m 4,60 € pro Meter |
Durchmesser | Ø 30 mm | Ø 30 mm | Ø 30 mm | Ø 60 mm | Ø 36 mm | Ø 30 mm | Ø 30 mm | Ø 30 mm |
Material | Multifilgarn | Spleitex | Polyhanf-Garne | Jutefaser | Polyhanf | Jutefaser | Jutefaser | Multifilgarn | Jutefaser |
Farbe | Natur | Natur | Natur | Natur | Natur | Natur | Braun | Natur |
4-schäftig geschlagen | 4-schäftig geschlagen | keine Herstellerangabe | 4-litzig gedreht | keine Herstellerangabe | 3-schäftig geschlagen | 4-schäftig geschlagen | 3-schäftig geschlagen | |
Wetterfest | ||||||||
Imprägniert | keine Herstellerangabe | |||||||
Einsatzmöglichkeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Längen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das am häufigsten verwendete Schiffstau-Material ist laut gängigen Schiffstau-Tests im Internet die Jutefaser. Das beste Schiffstau besteht aus 100 % Jutefaser, da es sich hierbei um einen nachwachsenden sowie biologisch abbaubaren Rohstoff handelt, der die Umwelt schont. Zudem sind Schiffstaue aus Jutefasern besonders robust und reißfest.
Die meisten Seile werden in ihrer Naturfarbe belassen. Sie können jedoch auch eingefärbt werden. Ein Schiffstau in Grau, Weiß oder anderen Farben ist daher ebenso erhältlich.
Unser Schiffstau-Vergleich zeigt, dass die Seile oftmals universell einsetzbar sind. Von der Anwendung zu Hause im Dekorations- oder DIY-Bereich über Einsatzmöglichkeiten im Bauwesen bis hin zur Schifffahrt gibt es keine Grenzen.
Ein dickes Schiffstau eignet sich bestens als Handlauf oder zum Transport schwerer Objekte. Ein starkes Schiffstau kann außerdem in der Landwirtschaft vielseitige Anwendung finden. Ein eher dünnes Schiffstau ist hingegen gut für Bastelarbeiten geeignet.
Wollen Sie ein Schiffstau kaufen, achten Sie je nach Kaufgrund auf den Durchmesser des Seils und die damit verbundene Stabilität sowie Reißfestigkeit. Ein dickes Tau für Schiffe ist dabei stabiler als dünne.
Hinweis: Achtung: Viele Seile sind nicht zum Klettern oder Schaukeln geeignet. Beachten Sie daher unbedingt die Herstellerangaben des jeweiligen Produktes.
Die meisten Schiffstaue, auch Schiffseil genannt sind in der Regel sehr stabil. Diverse Online-Schiffstau-Tests unterscheiden meist zwischen drei- oder vierschrötigen Seilen. Diese Angabe sagt aus, aus wie vielen Natur- oder Kunststofffaserbündeln das Schiffstau besteht und zusammengedreht wurde.
Seile aus Jutefasern sind zwar recht reiß- und scheuerfest, jedoch weisen sie auch eine hohe Wasseraufnahme auf. Mit der Zeit verliert das Seil dadurch an Festigkeit. Bei einer Außenanwendung sollte das Seil daher regelmäßig imprägniert werden.
Besonders wenn Sie das Schiffstau befestigen und als Geländer im Außenbereich verwenden, sollten Sie das Seil zwingend regelmäßig kontrollieren. So können Sie sichergehen, dass das Schiffstau als Handlauf keine Makel aufweist und potenzielle Risiken ausgeschlossen werden können.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Schiffstau-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Segler und Bootsfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Schiffstau-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Segler und Bootsfahrer.
Position | Modell | Preis | Material | Farbe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hamburger Tauwerk Fabrik Handlaufseil | ca. 7 € | Multifilgarn | Natur | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hamburger Tauwerk Fabrik Absperrseil | ca. 39 € | Spleitex | Polyhanf-Garne | Natur | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Niro Sportgeräte Hanfseil | ca. 19 € | Jutefaser | Natur | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kanirope Polyhanfseil Spintwist | ca. 532 € | Polyhanf | Natur | ![]() ![]() | |
Platz 5 | vida xl Juteseil | ca. 73 € | Jutefaser | Natur | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe neuerdings ein Tau gekauft, jedoch riecht dieses eigenartig, was kann ich dagegen tun?
Hallo Herr Schiller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schiffstau-Vergleich.
Es handelt sich um den Eigengeruch der Faser. Legen Sie das Tau eine Weile an die frische Luft, damit es auslüften kann. Der Geruch sollte dann schnell verfliegen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team