Laut Online-Tests von Schienbeinschonern gibt es beim Kauf einige Kriterien, die Eltern beachten sollten, um den bestmöglichen Schutz für ihr Kind zu gewährleisten.
Bei Kinder-Schienbeinschonern sind Größe und Passform ist entscheidend. Die Schoner sollten das Schienbein optimal abdecken, aber nicht zu groß oder zu klein sein. Kinder-Schienbeinschoner die zu groß sind, rutschen und beeinträchtigt die Bewegungsfreiheit, während ein zu kleines nicht genügend Schutz bietet. Es gibt bereits Kinder-Schienbeinschoner in XS für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren.
Hier ist eine Tabelle mit Größe für Schienbeinschoner für Kinder, die Ihnen hilft, die passende Größe basierend auf der Schienbeinlänge Ihres Kindes auszuwählen:
Schienbeinlänge | Größe des Schienbeinschoners | Empfohlenes Alter |
18 bis 20 cm | Größe XS | Kinder-Schienbeinschoner für ca. 5 Jahre |
20 bis 24 cm | Größe S | Kinder-Schienbeinschoner ca. 6 Jahre |
24 bis 28 cm | Größe M | Kinder-Schienbeinschoner ca. 8 Jahre |
28 bis 32 cm | Größe L | Kinder-Schienbeinschoner ca. 10 Jahre |
32 bis 36 cm | Größe XL | Kinder-Schienbeinschoner 11+ Jahre |
Diese Tabelle dient natürlich nur als Richtwert. Möglicherweise könnten Kinder mit 6 Jahren bereits Schienbeinschoner für Kinder ab 8 Jahren tragen. Sie sollten vor dem Kauf, die Schienbeinlänge ihres Kindes ausmessen.
Eine gute Belüftung sorgt dafür, dass sich unter den Schonern keine übermäßige Feuchtigkeit staut. Besonders bei längerem Tragen kann eine schlechte Luftzirkulation zu unangenehmem Schwitzen und Hautreizungen führen.
Die Verstellbarkeit ist wichtig, damit die Schoner individuell angepasst werden können. Klettverschlüsse oder elastische Bänder ermöglichen eine feste Fixierung während des Spiels.
Das Schutzniveau sollte auf die jeweilige Sportart abgestimmt sein. Während beim Fußball klassische Hartschalenmodelle empfohlen werden, reichen beim Kampfsport weiche Polsterungen aus.
Nicht zuletzt spielt für viele Kinder auch die Farbe eine Rolle. Klassische Kinder-Schienbeinschoner mit Knöchelschutz sind meist schwarz. Es gibt sie aber auch in anderen Farben, was gerade jüngeren Kindern gefällt. So gibt es viele Schienbeinschoner für 6-jährige auch in rot, gelb oder grün.

Klassische Schienbeinschoner aus Kunststoff können für viele Sportarten verwendet werden.
Hallo,
können die Schienbeinschützer auch zum Inlineskaten benutzt werden?
Vielen Dank im Voraus
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schienbeinschoner-Kinder-Vergleich.
Ja, einige Modelle sind laut Herstellerangaben für alle Sportarten geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Welche Befestigung müssen Schienbeinschoner haben, damit sie nicht rutschen?
Danke
Hallo Brigitte,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schienbeinschoner-Kinder-Vergleich.
In der Regel eignen sich insbesondere Schienbeinschoner mit Klettverschlüssen, da sie sich genau auf die jeweilige Größe bzw. den Wadenumfang anpassen lassen. Wenn Sie die angemessene Größe wählen, bieten auch die Modelle zum Reinschlüpfen und Einstecken einen guten Halt.
Damit Schienbeinschoner fest genug sitzen, ist auf jeden Fall die passende Größe ausschlaggebend.
Wir hoffen, wir haben Ihnen weitergeholfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team