Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn es ums Saunieren geht, sollte man auf die Finnen und Russen hören. Bei eben genannten Nationen sind Saunahüte neben Thermometer und Sauna-Sanduhr fester Bestandteil eines jeden Saunagangs. Dies hat einen guten Grund: Dank ihrer Filzstruktur schützen Saunamützen den Kopf vor Überhitzung. Längere Saunagänge mit höheren Temperaturen sind somit kein Problem. Wählen Sie jetzt eine Saunakappe mit Paspel aus der Vergleichstabelle, wenn Sie obendrein möchten, dass die Nähte lange halten.
Getestet: Ein Saunahut auf einem gestreiften Teppich.

Auf diesem Bild sehen wir einen Shein-Saunahut, bei dem es sich um eine Filmütze handelt, die einen Aufhänger aufweist.

1. Aus welchem Material sollte laut Saunahut-Tests im Internet eine Saunakappe bestehen?

Ein finnischer oder russischer Saunahut ist traditionell aus Filz gefertigt. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um 100 % natürlichen Wollfilz, wie Saunahut-Tests aus dem Internet zeigen. Früher wurden Saunahüte aus Hasenfilz hergestellt. Diese sind aufgrund des hohen Preises heutzutage eher selten zu finden.

Wenn Sie einen Saunahut kaufen wollen, werden Sie feststellen, dass nicht jeder Hersteller präzise angibt, aus welchem Filz der Saunahut gefertigt ist. Achten Sie darauf, dass es sich dabei nicht um ein synthetisches Material handelt.

Ein getesteter Saunahut in transparenter Verpackung an einer gestreiften Wand.

Wir finden heraus, dass es diesen Shein-Saunahut auch in Weiß erhältlich ist.

Natürlicher Filz weist hervorragende Materialeigenschaften auf, die unter anderem auch dafür sorgen, dass die Feuchtigkeit gut transportiert wird. Dies schützt beispielsweise auch Ihre Haare. Wählen Sie hingegen ein Baumwollgemisch aus der Vergleichstabelle, wenn Sie kratziger Filz stört und sie ein flauschigeres Material bevorzugen.

2. Für welche Kopfgröße ist eine Saunamütze geeignet?

Was nützt der beste Saunahut, wenn er nicht passt? Doch keine Sorge: Wie der Saunahut-Vergleich zeigt, sind Saunakappen größtenteils in einer Einheitsgröße erhältlich. Selbst mit festen Größen von etwa 55 bis 60 cm findet solch ein Hut auf nahezu jedem Kopf Platz. Ein Saunahut ist für Damen daher ebenso geeignet wie für Herren.

Vorsicht beim Waschen: Achten Sie darauf, dass sich Filz nach dem Waschen oder nach einem besonders feuchten Saunagang beim Trocknen zusammenziehen kann und demzufolge etwas enger wird.

Saunahut getestet: Ein Produkt zusammengefaltet auf einer hellen Fläche.

Dieser Shein-Saunahut ist ein Unisex-Modell für Frauen und Männer, wie wir feststellen.

3. Mit was für Motiven sind Saunakappen erhältlich?

Auch wenn die traditionelle Saunamütze einst schlicht und einfarbig war, so hat sich mittlerweile ein Trend zu moderneren Designs entwickelt. So sind die Hüte heutzutage meist mindestens zweifarbig. Auch humorige Statements und lustige Formen sind verbreitet.

So kann der Saunahut wie eine Erdbeere, ein Glöckchen oder eine Blume gestaltet sein. Vermutlich aufgrund der historischen Herkunft der Saunakultur sind auch Wikinger-Saunahüte oder anderweitig mittelalterliche Saunakappen beliebt.

Noch aufwendiger gestaltet sind Modelle mit Spruchband, abgesetzter Krempe oder Stickerei. Wählen Sie eine Saunamütze mit mehrfarbig gesticktem Motiv aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein besonders edles und originelles Exemplar Ihr Eigen nennen wollen.

Ein Saunahut im Test auf einem Holzboden.

Shein bietet diesen Shein-Saunahut in Einzelpackungen, Doppelpackungen und 3-Stück-Packungen an, wie wir recherchieren können.

saunahut-test

Videos zum Thema Saunahut

Willkommen zu unserem YouTube-Video „Warum einen Saunahut tragen?“. In diesem Video erklären wir euch in drei Sätzen, wozu eine Saunamütze gut ist. Erfahrt, wie ein Saunahut euch vor Überhitzung schützt, eure Haare vor Schäden bewahrt und das Saunaerlebnis noch angenehmer macht. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Saunahüte eintauchen!

Quellenverzeichnis