Mit einem Dampfgenerator wird heißer Wasserdampf erzeugt. Aus diesem Grund wird er oftmals auch als Dampferzeuger bezeichnet.
Ähnlich wie bei einem Wasserkocher wird im Inneren des Dampfbadgenerators Wasser zum Sieden gebracht. Der dabei entstehende Dampf wird dann über eine Dampfdrüse im Raum verteilt.
Anwendung finden die Dampfgeneratoren beispielsweise in der Sauna. Weiter kommen die Dampfgeneratoren auch in der Dusche sowie in Schwimmbädern oder in Fitnesscentern vor. Darüber hinaus werden allen voran besonders die kleinen und kompakten Dampfgeneratoren auch immer häufiger in heimischen Badezimmern verbaut.
Wenn Sie einen Dampfgenerator kaufen wollen, um diesen in Ihrem Badezimmer zu installieren, raten wir Ihnen zu einem Dampfgenerator mit mindestens 3 kW Betriebsleistung: Generatoren mit einer solchen Betriebsleistung gelten als ausreichend leistungsstark, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Weiter gelten Geräte mit einem Timer als besonders praktisch, da sich diese nach Ablauf der zuvor eingestellten Zeit von selbst ausschalten. In der Tabelle unsres Dampfgenerator-Vergleichs finden Sie entsprechende Geräte.
Wie lange sollte das Dampfbad maximal dauern?
Hallo Frau Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dampfgenerator-Vergleich.
Das Dampfbad sollte maximal 15 bis 20 Minuten andauern. Darüber hinaus sollten Sie das Dampfbad frühzeitig beenden, wenn Ihnen zum Beispiel schwindelig werden sollte.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team