Das Wichtigste in Kürze
  • Die meisten Menschen nutzen Ihr Smartphone täglich. Entsprechend schnell zeichnen sich Gebrauchsspuren an Gehäuse und Display ab. Mit einer Handyhülle beugen Sie Schäden vor. Wählen Sie jetzt ein Modell unter 50 Gramm aus dem Samsung-Galaxy-S20-Hüllen-Vergleich, wenn eine besonders leichtgewichtige Hülle wünschen.
Im Test: Eine Samsung-Galaxy-S20-Hülle hängt neben anderen im Regal.

Auf diesem Bild sehen wir eine Tedi-Samsung-Galaxy-S20-Hülle in einem hellen Apricot.

1. Laut unterschiedlichen Online-Tests von Samsung-Galaxy-S20-Hüllen: Welche Hülle schützt am besten?

Eine Vielzahl an verschiedenen Tests von Samsung-Galaxy-S20-Hüllen aus dem Internet zeigt, dass die Bauweise der Handyhülle die Schutzfunktion maßgeblich beeinflusst. Zu unterscheiden sind Hüllen mit Vollschutz oder einseitigem Schutz der Rückseite.

Die besten Samsung-Galaxy-S20-Hüllen sollten sowohl das Telefongehäuse als auch das Display vor Kratzern und Schäden schützen. Hierzu eignen sich Vollschutzhüllen ideal. Dabei wird die Rückseite abgedeckt und das Display hinter einer Klarsichthülle verborgen.

Beliebt sind auch klappbare Samsung-Galaxy-S20-Hüllen. Sie bedecken dank Klappdeckel das Display nur temporär. So ist das Display unterwegs geschützt und die Bedienbarkeit per Touchscreen bleibt uneingeschränkt erhalten.

Wer jedoch zugunsten eines schmaleren Designs auf einen Komplettschutz verzichten kann, für den reicht ein einseitger Schutz der Rückseite aus. Wählen Sie eine solche Samsung-Galaxy-S20-Handyhülle aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine Hülle wünschen, die möglichst unscheinbar bleibt und in jede Hosentasche passt.

Wenn Sie eine Samsung-Galaxy-S20-Hülle kaufen, sollten Sie unbedingt auf die Kompatibilität achten. Häufig sind Hüllen nur auf ein Smartphone-Modell ausgerichtet. So ist eine Samsung-Galaxy-S20-Hülle mit einem ähnlichen Smartphone wie dem Samsung-Galaxy-S20-FE-5G meist nicht kompatibel.

Samsung-Galaxy-S20-Hülle getestet: Ein Produkt in Originalverpackung auf einem grauen Boden.

Üblicherweise sind solche Hüllen, wie diese Tedi-Samsung-Galaxy-S20-Hülle aus weichem Kunststoff, wovon wir auch hier ausgehen.

2. Aus welchem Material sollten Samsung-Galaxy-S20-Hüllen gefertigt sein?

Wie unterschiedliche Tests von Samsung-Galaxy-S20-Hüllen aus dem Internet zeigen, sind die Hüllen meist aus Kunststoff hergestellt. Dabei ist in Hardcases aus harten Kunststoffen, wie beispielsweise Polycarbonat, und weichem Material wie TPU oder Kunstleder zu unterscheiden. Doch auch natürliche Stoffe wie Silikon oder Echtleder kommen zum Einsatz.

Hardcases aus hartem Kunststoff schützen besonders gut gegen Schlagschäden, da die harte Hülle Stöße gut abwehren kann. Nachteilig zu bewerten ist jedoch, dass harter Kunststoff einen Aufprall nur schlecht abfedert. Hier sind Softcases im Vorteil.

Ein Softcase besteht in der Regel aus TPU oder Silikon. Das weiche und flexible Material kann die Aufprallenergie absorbieren und schützt damit nicht nur das Display, sondern auch die innere Elektronik vor nachhaltigen Schäden. Eine Samsung-Galaxy-S20-Hülle aus Silikon oder TPU ist jedoch anfälliger für Schmutz oder Verfärbungen.

Wählen Sie daher eine Hybridhülle mit harter Schale und weichen Kanten aus der Vergleichstabelle, um die Vorteile beider Bauweisen zu vereinen. Wer es eleganter mag, kann sich zudem für eine Samsung-Galaxy-S20-Hülle aus Leder entscheiden. Vielleicht interessiert Sie ja auch unser Handyketten-Vergleich.

3. In welchen Farben sind Samsung-Galaxy-S20-Hüllen erhältlich?

Wer sich statt einer originalen Samsung-Galaxy-S20-Hülle für einen alternativen Anbieter begeistern kann, wird mit einer großen Auswahl an Farben und Designs belohnt. Zumal auch die Preise alternativer Anbieter häufig deutlich niedriger sind.

Auf einem grauen Boden liegt eine getestete Samsung-Galaxy-S20-Hülle horizontal.

In dieser Packung mit einer Tedi-Samsung-Galaxy-S20-Hülle ist offenbar kein zusätzliches Panzerglas enthalten, wie wir es sonst häufig vorfinden.

Zu den absoluten Farbklassikern zählen nach wie vor dezente Farben wie Schwarz, Grau oder Blau. Die Farbpalette wird ergänzt durch gediegene Brauntöne, Dunkelgrün oder Weinrot. Wer eine unaufdringliche Hülle wünscht, die auch in der Geschäftswelt eine seriöse Figur macht, ist hier richtig.

Gerade bei der jüngeren Generation sind hingegen knallige Farben wie Pink, Mintgrün oder Lila verbreitet. Ebenfalls beliebt sind auch Samsung-Galaxy-S20-Hüllen mit Glitzer-Effekt, Mustern oder popkulturellen Motiven.

Eine transparente Samsung-Galaxy-S20-Hülle bietet den Vorteil, dass die originale Farbgebung des Telefons sichtbar bleibt. Wählen Sie zudem eine transparente Klarsichthülle aus der Vergleichstabelle, wenn Sie beispielsweise Ihr Monatsticket des öffentlichen Nahverkehrs sichtbar unter der Hülle mitführen möchten.

Samsung-Galaxy-S20-Hülle-Test

Videos zum Thema Samsung-Galaxy-S20-Hülle

Das Youtube-Video stellt das Samsung Clear View EF-ZG980 vor, welches eine Klapphülle für das Samsung Galaxy S20 ist. Sie bietet einen klaren Blick auf die Benachrichtigungen des Telefons sowie ein freihändiges Ansehen von Videos. In dem Video werden alle Funktionen des Produkts detailliert erklärt und gezeigt.

In dem Youtube-Video wird eine hochwertige Samsung-Galaxy-S20-Hülle vorgestellt und deren praktische Funktionen erklärt. Der Videomacher demonstriert, wie die Hülle das Smartphone effektiv vor Kratzern, Stößen und Schmutz schützt und gleichzeitig den Zugriff auf alle Anschlüsse und Tasten ermöglicht. Außerdem wird die stilvolle Optik der Hülle betont, die das Aussehen des Samsung Galaxy S20 verbessert und personalisiert.

In diesem Video dreht sich alles um die besten Hüllen für das Samsung Galaxy S20 FE 5G. Wir testen vier verschiedene Cases und zeigen euch, welche Schutzhülle am besten zu eurem Smartphone passt. Egal ob robust und stoßfest oder elegant und dünn – hier findet ihr die perfekte Hülle für euer Samsung Galaxy S20 FE 5G. Schaut jetzt rein und entdeckt, wie ihr euer Smartphone optimal schützen könnt!

Quellenverzeichnis