Vorteile
- sehr leicht
- besonders langes Sägeblatt
Nachteile
- geringe Eignung
Säbelsägeblatt-Stein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bosch 2608900418 | Kwb 577100 | Joejoni 20240402-02 | Hobbypower24 Säbelsägeblatt | Dewalt DT2420-QZ | Laiwoo Saw Blade2 | Werhe 81196 | Jissta Säbelsägeblatt |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch 2608900418 10/2025 | Kwb 577100 10/2025 | Joejoni 20240402-02 09/2025 | Hobbypower24 Säbelsägeblatt 10/2025 | Dewalt DT2420-QZ 10/2025 | Laiwoo Saw Blade2 10/2025 | Werhe 81196 10/2025 | Jissta Säbelsägeblatt 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl, Eignung und Material | ||||||||
Menge Preis pro Stück | 1 Sägeblatt 27,31 € pro Stück | 1 Sägeblatt 38,09 € pro Stück | 1 Sägeblatt 19,99 € pro Stück | 1 Sägeblatt 29,90 € pro Stück | 1 Sägeblatt 25,99 € pro Stück | 2 Sägeblätter 24,00 € pro Stück | 1 Sägeblatt 29,90 € pro Stück | 1 Sägeblatt 15,99 € pro Stück |
Eignung | Hohlziegel | Hohlziegel | roter Ziegelstein | Faserzement | Hohlziegel | Vollziegel | Beton | Kunststoff | Hohlziegel | Vollziegel | Beton | Zement | Hohlziegel | roter Ziegelstein | Faserzement | Hohlziegel | Vollziegel | Beton | Zement | Hohlziegel | Vollziegel | Holz | Hohlziegel | Vollziegel | Beton | Metall |
Hartmetall | ||||||||
Maße und Gewicht der Säbelsägeblätter für Stein | ||||||||
Typenbezeichnung | S 2243 HM | S1543HM | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | S2243HM | S2243HM | S2243HM |
Blattlänge | 455 mm | 240 mm | 455 mm | 455 mm | 240 mm | 455 mm | 455 mm | 455 mm |
12,7 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 12,5 mm | 12,7 mm | 13 mm | 12,7 mm | keine Herstellerangabe | |
Gewicht | 190 g | 60 g | 220 g | 150 g | 10 g | 370 g | 180 g | 170 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie eine Säbelsäge besitzen, gibt es Säbelsägeblätter, die Stein besonders gut bearbeiten können. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, denn nicht jede Art von Stein kann hier ohne jegliche Bedenken durchtrennt werden.
Vielmehr ist in diesem Fall die Rede von Ziegeln. Alle Produkte in diesem Stein-Säbelsägeblätter-Vergleich sind für Hohlziegel bestens geeignet. Die besten Säbelsägeblätter für Stein in diesem Vergleich sind allerdings auch für andere, teils deutlich robustere Materialien geeignet.
Zum einen ist ein solches Steinsägeblatt für die Säbelsäge auch für Vollziegel verwendbar, aber teilweise auch für Kunstoff, Holz usw. Selbst Beton ist für ein Sägeblatt für Säbelsägen teilweise kein Hindernis.
Der Zahnabstand ist die Länge der Lücke, die zwischen den einzelnen Zahnspitzen der Säge entsteht. Gängige Stein-Säbelsägeblätter-Tests im Internet sagen, dass diese Lücke dazu dient, die beim Sägen entstehenden Spänen aufzunehmen.
Welcher Zahnabstand der richtige ist, hängt in erster Linie vom Material ab. Je weicher das Material, desto vorteilhafter ist ein großer Zahnabstand, da so verhindert werden kann, dass die Lücken von den Spänen blockiert werden.
Natürlich handelt es sich bei Stein prinzipiell um ein sehr hartes Material. Aber auch hier gibt es Unterschiede. Beispielsweise ist Ytong deutlich weicher als ein Vollziegel. Der Zahnabstand ist bei Steinsägeblättern in der Regel um die 13 mm groß.
Eine Säbelsäge für Stein darf laut diversen Stein-Säbelsägeblätter-Tests im Internet nicht verwechselt werden mit einem Fuchsschwanz. Die Annahme, dass beides dasselbe ist, ist in Bezug auf das Gerät falsch. Allerdings unterscheiden sich bei einem Fuchsschwanz die Sägeblätter für Stein nicht von denen einer Säbelsäge.
Die Blattlänge ist wohl die am meisten ausschlaggebende Charakteristik eines Säbelsägenblatts. Genau wie beim Zahnabstand entscheidet auch hier das Material, welche Länge für Sie die richtige ist. Allerdings ist hier die Größe der zu sägenden Gegenstände entscheidend.
Die kleinsten Säbelsägeblätter sind lediglich 240 mm lang, wie beim Säbelsägeblatt für Stein von Bosch. Ein klassisches Beispiel für ein solches Sägeblatt wäre das Zersägen eines Rohres, oder eines schmalen Stücks Steins. Die größten Sägeblätter sind wiederum bis zu 455 mm lang. Diese eignen sich auch, um ganze Ziegel zu zerschneiden.
In diesem informativen YouTube-Video geht es um das Thema „Säbelsäge Mauerausschnitt nachträgliche Fensterausschnitte“ und speziell um das passende Säbelsägeblatt-Stein. Der Clip besteht aus drei Sätzen und bietet praktische Tipps und Anleitungen, um erfolgreich Fensterausschnitte in Mauern mithilfe einer Säbelsäge zu machen. Erfahren Sie, welche Säbelsägeblätter sich am besten für diese Aufgabe eignen und wie Sie effizient und präzise arbeiten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
In diesem explosiven YouTube-Clip dreht sich alles um den beeindruckenden DeWALT Alligator! Diese Spezialsäge mit Biss lässt Sie Steine frühstücken. Erleben Sie die rohe Kraft dieser Säge, während sie mühelos durch Beton, Ziegel und andere harte Materialien schneidet. Und das Beste daran? Wir verlosen ein sensationelles Säbelsägeblatt-Stein-Set, damit Sie Ihre eigenen Steine zerkleinern können! Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht diese faszinierende Vorführung des DeWALT Alligators in Aktion.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Säbelsägeblatt Stein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Säbelsägeblatt Stein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | Hartmetall | Typenbezeichnung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch 2608900418 | ca. 27 € | S 2243 HM | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Kwb 577100 | ca. 38 € | S1543HM | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Joejoni 20240402-02 | ca. 19 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hobbypower24 Säbelsägeblatt | ca. 29 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Dewalt DT2420-QZ | ca. 25 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist ein längeres Sägeblatt instabiler?
Hallo Herr Alexander,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Säbelsägeblätter-Stein-Vergleich.
Natürlich ist ein Sägeblatt, je länger es ist, auch dicker und damit nicht instabiler. Ein langes Sägeblatt ist für das Sägen von großen, oft harten Gegenständen gemacht. Ein instabiles Sägeblatt wäre hier völlig fehl am Platz.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team