Das Wichtigste in Kürze
  • Mit dem Einbau einer Rückstauklappe an beispielsweise Rohren von Toiletten oder Waschbecken wird der Rückstau von Abwasser verhindert. Die besten Rückstauklappen unseres Vergleichs haben insgesamt zwei statt nur einer Klappe und bestehen neben ABS-Kunststoff zudem auch aus Edelstahl.

Rückstauklappe-Test

1. Was ist eine Rückstauklappe?

Eine Rückstauklappe verhindert einen Rückstau des Abwassers. Betroffen sind insbesondere Anschlüsse, die unterhalb des Straßenniveaus liegen. Neben Rückstauklappen im Keller werden Rückstauklappen auch an Toiletten, Waschbecken sowie Wannen angeschlossen.

Gängige Rückstauklappe-Tests im Internet empfehlen den Einbau beim Verlegen oder Sanieren der Abwasserleitungen, da hier die entsprechenden Rohre bereits freiliegen. Weiter können Sie die Rückstauklappe aber auch nachrüsten. Hierfür müssen die entsprechenden Abwasserrohre jedoch meist erst freigelegt werden. Weiter wird empfohlen, die Rückstauklappe direkt an die Abwasser-Leitung im Keller anzuschließen. Dies vereinfacht zudem die Wartungsarbeiten. Bei Unsicherheiten wird zudem empfohlen, einen Fachmann zurate zu ziehen.

Um die Funktionalität der Abwasser-Rückstauklappen auch zukünftig zu gewährleisten, wird empfohlen, die Rückstausicherung zweimal im Jahr auf mögliche Beschädigungen zu überprüfen.

2. Schützen die Rückstauklappen ausschließlich vor Abwasser?

Besonders bei starken Niederschlägen kommen die Abwasserkanäle oftmals an ihre Grenzen. Um den Rückfluss von Abwasser in die Häuser zu vermeiden, lohnt es sich eine Rückstauklappe zu kaufen.

Auf diese Weise verhindern die Rückstauklappen so nicht nur den Rückstau des Wassers, sondern schützen zudem auch vor unangenehmen Gerüchen, die mit dem Eindringen des Abwassers einhergehen würden.

Darüber hinaus wird mit dem Einbau einer Rückstauklappe für Fäkalwasser zudem vermieden, dass Nagetiere wie beispielsweise Ratten über die Rohre ins Innere des Hauses gelangen.

3. Wie unterscheiden sich die einfachen und die doppelten Rückstauverschlüsse laut gängigen Rückstauklappe-Tests im Internet?

In der Tabelle unseres Rückstauklappe-Vergleichs finden Sie Produkte mit einer Abwasser-Rückschlagklappe sowie Produkte mit zwei Klappen. Häufig werden diese zudem als einfache bzw. als doppelte Rückstauklappe bezeichnet.

Wie gängige Rückstauklappe-Tests im Internet berichten, bieten doppelte Rückstauklappen eine erhöhte Sicherheit, da im Falle eines Rückflusses insgesamt zwei Klappen vor einem Eindringen von Abwasser schützen. Im Falle eines starken Abwasserrückflusses, beispielsweise bei Starkregen oder Hochwasser, können ebendiese Klappen manuell verschlossen werden, um den Rückfluss so zu blockieren.

Ebenso wird ein vollständiger Verschluss bei längerer Abwesenheit sowie bei Sanierungsarbeiten empfohlen. Neben einer vollständigen Blockade ist zudem auch das Einstellen eines normalen Durchflusses sowie einer automatischen Blockade möglich.

Wenn Sie eine Rückstauklappe in einer bestimmten Größe suchen, lohnt ein Blick in unseren Vergleich zu Rückstauklappen DN-50.

Quellenverzeichnis