Das Wichtigste in Kürze
  • Die Marke Ronnefeldt vereint bewährte Qualität mit Tee-Tradition. 1823 wurde sie von Johann Tobias Ronnefeldt gegründet. Der Pionier gründete damals abseits der großen Häfen in Frankfurt ein Teehaus. Mit Erfolg. Seit über 200 Jahren ist die Marke in Deutschland und mittlerweile auch im Ausland vertreten.

ronnefeldt-tee-test

1. Welche Teesorten gibt es?

Ob Mint & Fresh, Morgentau oder Fruit Power: Die Auswahl an Ronnefeldt-Tees mit Früchten oder Kräutern ist groß. Klassiker wie grüner Tee von Ronnefeldt schmecken erfrischend und machen wach. Der Ronnefeldt-Bergkräuter-Tee beruhigt nach einem langen Tag oder sorgt für eine kleine Ruheinsel im Alltag. Beim Earl Grey von Ronnefeldt kickt das Koffein und treibt Sie an, um die wichtige Deadline noch zu schaffen oder gut in den neuen Tag zu starten. Egal, für welche Tageszeit Sie den passenden Ronnefeldttee suchen: Hier werden Sie fündig. Ronnefeldt-Tee-Vergleiche aus dem Internet liefern Ihnen einen kompakten Überblick zu den unterschiedlichen Sorten und Zusammensetzungen. Die Zutaten für die Tees stammen aus ausgewählten Ländern, die Qualität wird vor Ort regelmäßig überprüft.

2. Welcher Ronnefeldt-Tee passt zu mir?

Entscheidend für die Wahl des besten Ronnefeldt-Tees ist der Geschmack. Wenn Sie einen süßen Tee suchen, sollten Sie einen Früchtetee wie zum Beispiel „Fruit Power“ mit Hibiskus, Apfel und Himbeere oder den Ronnefeldt-Tee „Lemon Sky“ mit spritziger Zitrone für ein erfrischendes Trinkerlebnis probieren. Für einen kräftigen Geschmack brühen Sie sich einen Earl Grey mit Bergamotte-Aroma auf. Herrlich leicht und minzig schmeckt zum Beispiel der Pfefferminztee mit Zitronengras. Der Ronnefeldt-Morgentau begeistert durch einen fein-fruchtigen Geschmack.

3. Was sind laut Ronnefeldt-Tee-Tests im Internet wichtige Kriterien für den Kauf?

Ronnefeldt-Tee-Tests im Internet bewerten zum Beispiel die Form, Ziehzeit und Ergiebigkeit der Tees. Es gibt entweder losen Tee oder Ronnefeldt-Teebeutel. Eine Packung enthält in der Regel 15 Stück. Losen Tee portionieren Sie laut Herstellerangabe, dabei können Sie sich unkompliziert auch gleich eine ganze Teekanne Ronnefeldt-Tee zubereiten.

Die Ziehzeiten der Tees variieren: Tests von Ronnefeldt-Tees im Internet zeigen, dass schnelle Sorten wie Grün- oder Schwarztee in weniger als vier Minuten fertig sind, andere Sorten brauchen bis zu zehn Minuten.

Quellenverzeichnis