- leicht und stabil
- schnell und einfach zusammenfaltbar
- 5-fach höhenverstellbare Schiebegriffe
- Komfort-Ferderung
- Möchten Sie sich einen leicht zusammenklappbaren Rollator anschaffen, den Sie nach Bedarf auch als Rollstuhl verwenden können, sollten Sie unbedingt auf die Abmessungen achten. Dann passt er garantiert in Kofferraum oder Badnische und ist bei Nichtgebrauch sicher verstaut. In unserem Rollator-mit-Fußstützen-Vergleich haben wir Modelle mit unterschiedlichen Sitzhöhen verglichen.
1. Welche sind die besten Rollatoren mit Fußstützen laut Tests im Internet?
Damit Sie Ihren 2-in-1-Rollator-und-Transportstuhl auch als Rollstuhl einsetzen können, sind viele Rollatoren mit einer Rückenlehne ausgestattet. Häufig besteht die Rückenlehne aus einem breiten z. T. leicht gepolstertem Band, das sich manchmal sogar abnehmen lässt. Sie werden aber bei den Hybrid-Rollatoren auch fündig, wenn Sie eine große Rückenlehne suchen, die den ganzen Rücken stützt.
Das Gestell vieler Rollatoren inklusive Fußstützen ist Tests im Internet zufolge wie bei anderen gängigen klappbaren Rollatoren häufig aus Carbon, Aluminium oder Stahl. Besonders Aluminium und Carbon sind sehr leicht und das bei sehr hoher Robustheit. Die Handgriffe haben zudem häufig Kunststoffüberzüge und die Sitze sind manchmal noch mit einem Schaumstoff zur Polsterung ausgestattet.
Das Gewicht der Rollatoren mit Fußstützen muss nicht unbedingt viel höher sein als das herkömmlicher Rollatoren ohne Fußstützen. Leichtere Rollatoren mit Fußstützen finden Sie bereits mit einem Gewicht von sieben Kilo.
2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Rollator mit Fußstützen kaufen möchten?
Achten Sie unbedingt auf die richtige Sitzhöhe bei Ihrem Rollator mit Fußstützen. Die meisten Rollatoren mit Fußstütze haben eine Sitzhöhe im Bereich zwischen 50 und 60 Zentimetern. Wählen Sie Ihren Rollator aber am besten entsprechend Ihrer Beinlänge. Bei etwas höheren Sitzhöhen soll das Aufstehen ein bisschen leichter fallen.
Die Handgriffe lassen sei bei den meisten Rollatoren-Modellen individuell anpassen und in der Höhe verstellen. Die Einstellmöglichkeiten höhenverstellbarer Hybrid-Rollatoren werden von den meisten Herstellern in der Regel angegeben. Besonders hohe Modelle lassen sich manchmal auf bis zu knapp 100 Zentimeter einstellen. Im mittleren Feld liegen Rollatoren mit einer Höhe zwischen 70 und 80 Zentimetern.
Möchten Sie Ihren Rollator mit Fußstützen auch zu Hause verwenden und dabei zwischen verschiedenen eng beieinanderstehenden Möbelstücken navigieren, dann empfehlen wir Ihnen einen Rollator für die Wohnung mit geringer Rollator-Breite. Besonders schmale Modelle sind nur etwa 50 cm breit.
Manche Krankenkassen übernehmen übrigens die Kosten für einen Rollator auf Rezept.
3. Welche Sicherheitsmerkmale haben Rollatoren mit Fußstützen?
Beim Kauf eines Rollators mit Fußstützen lohnt es sich, Tests im Internet zufolge, auf die verschiedenen Stützenvarianten zu achten. Viele Rollatoren sind mit klappbaren Fußstützen ausgestattet, die mit Fersenriemen zusätzlichen Halt geben. Wenn Sie Ihre Fußstützen am Rollator nicht benötigen, können Sie sie einfach nach hinten klappen, sodass sie beim Fahren nicht stören.
Auch komfortabel für die Füße können ausklappbare Stützbügel sein. Am besten probieren Sie einmal die verschiedenen Modelle aus.
Achten Sie auf Rollatoren mit Fußstützen, die gleich mit einem Sicherheitsgurt geliefert werden. Dieser verhindert, dass Sie oder Ihre Angehörigen versehentlich aus dem Rollatorsitz fallen.
Die meisten Rollatoren sind in der Regel mit einem Bremssystem ausgestattet. Dieses lässt sich zumeist über die Handgriffe recht komfortabel bedienen. Die besten Rollatoren mit Fußstützen sind zudem mit einer Feststellfunktion ausgestattet, damit Ihr Rollator nicht wegrollt.
Gibt der Rollatoren mit Fußstützen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Rollatoren mit Fußstützen?
Unser Rollatoren mit Fußstützen-Vergleich stellt 9 Rollatoren mit Fußstützen von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Careline, Uniprodo, BCBKD, ABC Home, KMINA, Mobiclinic, Antar. Mehr Informationen »
Welche Rollatoren mit Fußstützen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Rollator mit Fußstützen in unserem Vergleich kostet nur 152,09 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Uniprodo Rollator UNI_ROLL_03 2in1 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Rollatoren mit Fußstützen-Vergleich auf Vergleich.org einen Rollator mit Fußstützen, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Rollator mit Fußstützen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Mobiclinic Rollator Colón wurde 391-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Rollator mit Fußstützen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Careline Opti-Rolly, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Rollator mit Fußstützen wider. Mehr Informationen »
Welchen Rollator mit Fußstützen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Rollatoren mit Fußstützen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Careline Opti-Rolly, Uniprodo Rollator UNI_ROLL_03 2in1 und Bcbkd Faltbarer Walker-Rollator. Mehr Informationen »
Welche Rollatoren mit Fußstützen hat die VGL-Redaktion für den Rollatoren mit Fußstützen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Rollatoren mit Fußstützen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Careline Opti-Rolly, Uniprodo Rollator UNI_ROLL_03 2in1, Bcbkd Faltbarer Walker-Rollator, ABC Home 38019, Kmina Rollator mit Rollstuhl, Kmina Rollator 2 in 1, Mobiclinic Rollator Picasso, Antar RL-A42018KD. und Mobiclinic Rollator Colón. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Rollatoren: Nur zwei von zwölf Gehhilfen im Test sind gut | Stiftung Warentest https://www.test.de/Rollatoren-Komfort-kostet-extra-4660522-0/
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich.
Kann man bei den Rollatoren mit Einkaufstasche, die Taschen eigentlich waschen?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Matilde Krohn
Liebe Frau Krohn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rollatoren-Vergleich.
Die Rollatoren-Taschen sind häufig aus wasserabweisendem Material gefertigt. Meist lässt sich das ganz einfach mit einem feuchten Lappen reinigen. Achten Sie am besten auch auf die Angaben und Pflegehinweise der Hersteller. Einige Rollator-Taschen lassen sich auch in der Waschmaschine bei 30 °C waschen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team