Vorteile
- geruchlos
- vegan
Nachteile
- nicht SLS-frei
- nicht pflanzlich
Rohseife Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Aroma House Melt & Pour Rohseife | Seifenprofis Sheabutter Rohseife | Seifenprofis Rohseife | Essencetics Ziegenmilch Rohseife | Mystic Moments Melt & Pour Rohseife | Seifenprofis Gießseife Weiß | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aroma House Melt & Pour Rohseife 10/2025 | Seifenprofis Sheabutter Rohseife 10/2025 | Seifenprofis Rohseife 10/2025 | Essencetics Ziegenmilch Rohseife 10/2025 | Mystic Moments Melt & Pour Rohseife 10/2025 | Seifenprofis Gießseife Weiß 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Inhalt Preis pro kg | 1.000 g 15,89 € pro kg | 1.000 g 13,99 € pro kg | 1.000 g 13,99 € pro kg | 1.000 g 14,44 € pro kg | 1.000 g 14,84 € pro kg | 1.000 g 13,99 € pro kg | ||
Eigenschaften der Rohseife lt. Herstellerangabe | ||||||||
sehr schnell | moderat | moderat | nicht ausführlich bewertet | schnell | schnell | |||
leicht schäumend | nicht schäumend | nicht schäumend | leicht schäumend | leicht schäumend | nicht schäumend | |||
Transparent | Weiß | Weiß | Weiß | |||||
Geruchlos | ||||||||
Pflanzlich | ||||||||
Vegan | ||||||||
Verpackung | ||||||||
Verpackungsart | Kunststoffeimer | Kunststofffolie | Kunststofffolie | Kunststofffolie | Kunststoffbehälter | Kunststofffolie | ||
Wiederverschließbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Zuerst sollten Sie die Rohseife in kleine Stücke zerteilen und diese bei niedrigen Temperaturen (maximal 60 °C) in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmen, um die Rohseife zum Schmelzen zu bringen. Ist die Seife flüssig, können Sie sie mit beliebigen Pflegeölen oder auch Farben einfärben. Achten Sie bei der Zugabe von Ölen darauf, dass Sie maximal 3 % Öl hinzufügen, um eine Überfettung zu vermeiden.
Tipp: Als besonders beliebt gilt Rohseife mit Sheabutter, diese macht die Haut besonders weich.
Wenn Sie die Seife einfärben möchten, sollten Sie eine transparente Rohseife aus unserem Rohseifen-Vergleich auswählen. Beim Färben der Rohseife können Sie Farben aus Epoxidharz oder Kosmetikpigmenten wählen. Falls Sie lieber natürliche Inhaltsstoffe verwenden möchten, wählen Sie Tonerde für erdige Töne. Alternativ können Sie auch Obst- und Pflanzensäfte für weitere bunte Farben verwenden.
Nachdem Sie Ihre geschmolzene Rohseife verfeinert haben, können Sie diese vorsichtig in eine Seifenform füllen. Hierfür eignen sich kleine Silikonformen oder auch Eiswürfelbehälter. Dafür eignen sich vor allen Seifenflocken, die schnell schmelzen.
Etwa 60 Minuten später können Sie die fest gewordene Seife aus der Form herausdrücken und anschließend auf einem flachen Untergrund aushärten lassen – fertig. Nun können Sie Ihre selbst gemachte Seife verschenken oder in einer schönen Seifenschale dekorieren.
Wenn Sie sich Rohseife kaufen, werden Sie auf verschiedene Begriffe wie SLS und SLES stoßen. Diverse Ratgeber und Online-Tests von Rohseifen haben gezeigt, dass es sich bei SLES um sodium laureth sulfate handelt. SLES gilt als nicht schädlich, sorgt aber dafür, dass die Seife weniger schäumt. SLS hingegen steht für sodium lauryl sulfate. Hierbei handelt es sich um ein Hautreizmittel, welches Allergien auslösen kann und die Haut stark entfettet. Wählen Sie deshalb lieber ein Produkt ohne SLS aus unserem Vergleich aus, falls Sie zu empfindlicher Haut neigen.
Die Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit bisher noch keinen Test von Rohseifen durchgeführt. Achten Sie beim Kauf einer Rohseife darauf, dass sie in einem wiederverschließbaren Behälter verpackt ist. So können Sie nicht verwendete Rohseifen-Reste wieder luftdicht verpacken.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Rohseife-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für DIY-Enthusiasten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Schäumung | SLS-frei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aroma House Melt & Pour Rohseife | ca. 15 € | leicht schäumend | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Seifenprofis Sheabutter Rohseife | ca. 13 € | nicht schäumend | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Seifenprofis Rohseife | ca. 13 € | nicht schäumend | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Essencetics Ziegenmilch Rohseife | ca. 14 € | leicht schäumend | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Mystic Moments Melt & Pour Rohseife | ca. 14 € | leicht schäumend | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wie lange ist eine solche Packung nach dem Öffnen noch haltbar?
Liebe Jenny,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rohseifen-Vergleich.
Rohseife ist sehr lange haltbar. Auch nach dem Öffnen kann die restliche Rohseife, wenn Sie luftdicht verpackt wird, noch bis zu einem halben Jahr gelagert werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team