Vorteile
- trocknet schnell
- UV-beständig
- dauerhaft
- wasserfest
- Strichstärke 2 - 4 mm
Nachteile
- nur ein Stift im Lieferumfang
Reifenmarker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Edding 8050 | Herbert Richter Reifenstift | Tire Penz Reifenstift | Simoni Racing Reifenmarker | INION Reifenstift grün | Hallenwerk Reifenmarker orange | INION Reifenmarker | Hallenwerk Reifenmarker rot |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Edding 8050 10/2025 | Herbert Richter Reifenstift 10/2025 | Tire Penz Reifenstift 10/2025 | Simoni Racing Reifenmarker 10/2025 | INION Reifenstift grün 10/2025 | Hallenwerk Reifenmarker orange 10/2025 | INION Reifenmarker 10/2025 | Hallenwerk Reifenmarker rot 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge und Preis | 1 Stück 5,99 € pro Stück | 1 Stück 9,75 € pro Stück | 1 Stück 17,00 € pro Stück | 1 Stück 9,95 € pro Stück | 2 Stück 4,00 € pro Stück | 2 Stück 4,00 € pro Stück | 4 Stück 3,00 € pro Stück | 4 Stück 3,00 € pro Stück |
Schreibfarbe | Weiß | Weiß | Grün | Gelb | Grün | Orange | Weiß | Rot |
Wasserfest | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Reifenmarker sind spezielle Filzstifte für Autoreifen. Ganz klassisch wird ein solcher Reifenstift, wie zum Beispiel der „edding 8050“ oder der „INION Reifenmarker“, als Reifenmarkierer benutzt, um beim Reifenwechsel die Reifen zu markieren. Das heißt, es wird ein Kürzel auf den Reifen geschrieben, aus welchem hervorgeht, wo am Fahrzeug dieser Reifen montiert war. Zum Beispiel „VR“ für vorne rechts oder „HL“ für hinten links. Da die Laufflächen der Reifen sich, je nachdem, wo am Fahrzeug sie montiert sind, nicht immer ganz gleichmäßig abnutzen, ist es sicherer und auch ökonomischer, die Reifen jedes Mal wieder am selben Platz zu montieren. Für dieses reine Markieren der Reifen genügt ein weißer Reifenmarker.
Diverse Online-Tests von Reifenmarkern zeigen jedoch, dass diese noch viel mehr können. Es gibt nämlich auch rote Reifenmarker, gelbe Reifenmarker und viele weitere Farben. Damit kann zum Beispiel der Schriftzug auf dem Reifen farbig nachgezogen werden, um dem Reifen eine besondere Optik zu verleihen. Oder Sie verschönern Ihre Autoreifen, indem Sie die Flanke des Reifens mehrfarbig gestalten. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist in diesem Falle, dass Sie einen Reifenmarker kaufen, der witterungsbeständig ist, damit die schöne neue Farbe möglichst lange hält.
Übrigens: Stifte für Reifen sind auch bei Bastlern beliebt, da sie auch für viele andere Materialien wie etwa Holz, Glas, Metall oder Kunststoff geeignet sind.
Die Reifenmarker im Vergleich funktionieren etwas anders als ein normaler Filzstift. Da die Farbe eines Reifenmarkers keine Lösungsmittel enthalten darf, die das Gummi des Reifens beschädigen würden, läuft sie beim Schreiben nicht permanent nach. Deshalb muss der Reifenmarker in regelmäßigen Abständen etwas fester auf die zu beschriftende Oberfläche gedrückt werden. Dadurch kann Farbe in die Spitze des Stiftes nachlaufen und schon kann weitergemalt und -geschrieben werden. Dieser Mechanismus verhindert das Eintrocknen der Farbe.
Im Internet gibt es diverse Tests von Reifenmarkern. Dabei werden von den Testern oft die vielfältigen Möglichkeiten der Reifenmarkierer hervorgehoben, mit denen Sie, wie gesagt, weitaus mehr machen können, als „nur“ Reifen zu markieren. Besonders die reichhaltige Farbauswahl macht die Reifenmarker auch attraktiv für andere Vorhaben. Im Internet gibt es hierzu viele Beispiele mit Bildern von alten, bunt bemalten Reifen, die als Deko oder als Pflanzkübel verwendet werden. Wenn Sie den Reifen großflächig bearbeiten möchten, kaufen Sie am besten einen Reifenmarker, der schnell trocknet. So laufen Sie nicht Gefahr, beim Bearbeiten des Reifens versehentlich Farbe zu verwischen.
In diesem Video dreht sich alles um den TIRE PAINT Reifenmarkierstift! Ich werde euch zeigen, wie einfach und effektiv dieser Stift ist, um eure Reifen individuell zu gestalten. Außerdem gebe ich euch ein ehrliches Review und mein Fazit zu diesem Produkt. Also, keine Motorradfahraufnahmen hier, aber definitiv eine Idee, wie ihr eure Reifen aufpeppen könnt!
In diesem informativen YouTube-Video zeigt euch der Lackexperte, wie ihr eure Reifen auf eine ganz neue Art und Weise gestalten könnt. Mit dem Lack liner plus, einem hochwertigen Lackstift, könnt ihr euren Reifen eine individuelle Note verleihen. Seht selbst, wie einfach es ist, mit dem Lack liner plus eure eigenen Reifenbeschriftungen zu kreieren und eure Flanken stilvoll zu gestalten. Mit dieser detaillierten Anleitung könnt ihr eure Reifen aufwerten und ihnen einen einzigartigen Look verpassen. Verpasst nicht diese faszinierende DIY-Anleitung und lasst eure Reifen zum echten Hingucker auf der Straße werden!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Reifenmarker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Tuning-Fans.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Wasserfest | Witterungsbeständig | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Edding 8050 | ca. 5 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Herbert Richter Reifenstift | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Tire Penz Reifenstift | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Simoni Racing Reifenmarker | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | INION Reifenstift grün | ca. 7 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen, die Reifenmarker zur Verschönerung der Reifen zu benutzen, finde ich eine tolle Idee. Kann man damit auch die Lauffläche bemalen?
Guten Tag Klaus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Reifenmarker-Vergleich.
Die Reifenmarker sind nicht für das Bemalen der Lauffläche gedacht. Die Veränderung der Oberfläche des Reifens kann die Laufeigenschaften und damit die Sicherheit beeinträchtigen. Daher ist hiervon dringend abzuraten. Zumindest in Deutschland wäre es auch nicht zulässig, die Lauffläche so zu verändern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org