Vorteile
- besonders gute Nasshaftung
- gute Kraftstoffeffizienz
- besonders guter Geschwindigkeitsindex
Nachteile
- relativ geringe Tragfähigkeit
Ganzjahresreifen 18 Zoll Vergleich | ![]() Bridgestone Weather Control A005 EvoVergleichssieger | ![]() Continental Allseasoncontact XLPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Nexen N'blue 4Season XLBestseller | ![]() Pirelli Cinturato All Season | ![]() Michelin Crossclimate 2 XL | ![]() Firestone Multiseason Gen 02 | ![]() Hankook Kinergy 4S 2 H750 XL | ![]() Berlin Tires All Season 1 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bridgestone Weather Control A005 Evo | Continental Allseasoncontact XL | Nexen N'blue 4Season XL | Pirelli Cinturato All Season | Michelin Crossclimate 2 XL | Firestone Multiseason Gen 02 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 XL | Berlin Tires All Season 1 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 412 Bewertungen | 2042 Bewertungen | 3359 Bewertungen | 64 Bewertungen | 204 Bewertungen | 544 Bewertungen | 89 Bewertungen | 1443 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Reifengröße und Effizienz | ||||||||
Reifengröße | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 245/45 ZR18 |
Felgengröße | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll |
A | B | C | B | B | B | B | B | |
C | C | C | C | C | C | C | D | |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen |
|
|
|
|
|
|
|
|
92 | 92 | 92 | 92 | 92 | 92 | 92 | 100 | |
Zugelassen bis | ||||||||
Y | V | V | Y | Y | Y | Y | W | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Ganzjahresreifen mit 18 Zoll werden in unterschiedlichen Größen angeboten. Die Zahlen in der Bezeichnung des Reifens enthalten genauere Informationen darüber.
Als Beispiel dient ein Alljahresreifen mit der Beschreibung 245/40 R18. Die 245 gibt in Millimetern an, wie breit der Reifen ist. Fahren Sie ein kleines Auto wie beispielsweise einen Twingo, eignen sich eher schmalere Reifen im Vergleich zu anderen Reifengrößen. Die 40 gibt das prozentuale Höhen-Breiten-Verhältnis des Reifens an.
R18 steht für die Felgengröße. In diesem Fall wären das Allwetterreifen mit 18 Zoll. In diesem Vergleich werden Sie nur Reifen finden, deren Größe für 18-Zoll-Felgen geeignet sind.
Wie verschiedene 18-Zoll-Ganzjahresreifen-Tests im Internet zeigen, bestehen neben den Größen der Reifen weitere wichtige Unterschiede in der Nasshaftungsklasse und der Kraftstoffeffizienz. Die Nasshaftungsklasse variiert zwischen den verschiedenen Reifen. Diese gibt an, wie sich Ihr Reifen bei nasser Straße verhält. Je niedriger die Nasshaftungsklasse ist, desto länger wird Ihr Bremsweg bei Regen.
Die Kraftstoffeffizienz beschreibt, wie viel Kraftstoff mit einem 18-Zoll-Reifen eingespart werden kann. Hier entstehen die Unterschiede durch die unterschiedlichen Reibungseigenschaften der Reifen. Je geringer der Rollwiderstand ausfällt, desto weniger benötigt Ihr Fahrzeug an Sprit, um den Rollwiderstand auszugleichen.
Achten Sie ebenso auf das Abrollgeräusch. Leise Reifen rollen mit 69 Dezibel. So gehen Sie sicher, dass das Rollgeräusch im Inneren des Autos fast nicht zu hören ist.
Wie einige Online-18-Zoll-Ganzjahresreifen-Tests zeigen, sollten Sie darauf achten, dass weitere Unterschiede in der Traglast und im Geschwindigkeitsindex bestehen. Michelin-Ganzjahresreifen mit 18 Zoll unterscheiden sich beispielsweise von Hankook-18-Zoll Reifen, Continental-Ganzjahresreifen oder Bridgestone-Allwetterreifen-18-Zoll.
Gerade im Geschwindigkeitsindex sind häufig Unterschiede erkennbar. Die besten Ganzjahresreifen mit 18 Zoll besitzen den Index Y. Dies bedeutet, Sie sollten laut Hersteller mit dem Reifen nicht schneller als 300 km/h fahren.
Die Traglast gibt an, mit wie viel Kilogramm ein Reifen belastet werden darf. Die belastbarsten Reifen können mit bis zu 800 kg belastet werden.
Unser Ganzjahresreifen 18 Zoll-Vergleich stellt 10 Ganzjahresreifen 18 Zoll von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Bridgestone, Continental, Nexen, Pirelli, Michelin, Firestone, Hankook, Berlin Tires, Goodride. Mehr Informationen »
Der günstigste Ganzjahresreifen 18 Zoll in unserem Vergleich kostet nur 57,38 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Continental Allseasoncontact XL gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Ganzjahresreifen 18 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Nexen N'blue 4Season XL wurde 3359-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Bridgestone Weather Control A005 Evo, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Ganzjahresreifen 18 Zoll wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Ganzjahresreifen 18 Zoll aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Bridgestone Weather Control A005 Evo, Continental Allseasoncontact XL, Nexen N'blue 4Season XL, Pirelli Cinturato All Season, Michelin Crossclimate 2 XL und Firestone Multiseason Gen 02. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Ganzjahresreifen 18 Zoll für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Bridgestone Weather Control A005 Evo, Continental Allseasoncontact XL, Nexen N'blue 4Season XL, Pirelli Cinturato All Season, Michelin Crossclimate 2 XL, Firestone Multiseason Gen 02, Hankook Kinergy 4S 2 H750 XL, Berlin Tires All Season 1, Goodride Z-401 All Season und Goodride Z-401 Ganzjahresreifen. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Nasshaftung | Vorteil der Ganzjahresreifen 18 Zoll | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bridgestone Weather Control A005 Evo | 105,48 | A | Besonders gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental Allseasoncontact XL | 104,36 | B | Sehr gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nexen N'blue 4Season XL | 84,76 | C | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pirelli Cinturato All Season | 97,38 | B | Sehr gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Michelin Crossclimate 2 XL | 121,74 | B | Sehr gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Firestone Multiseason Gen 02 | 89,58 | B | Sehr gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hankook Kinergy 4S 2 H750 XL | 90,97 | B | Sehr gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Berlin Tires All Season 1 | 78,42 | B | Sehr gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goodride Z-401 All Season | 61,82 | C | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goodride Z-401 Ganzjahresreifen | 57,38 | C | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
sind denn die Reifen auch für die Berge geeignet im Winter?
LG
Max
Guten Tag Max,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Ganzjahresreifen mit 18 Zoll.
Da in den Bergen die Wetterbedingungen sehr extrem sein können, sollten Sie sich überlegen, hierfür spezielle Reifen zu nutzen und Winterketten zu verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team