Das Wichtigste in Kürze
  • Viele Hardshellhosen für Damen sind wasserabweisend oder wasserdicht. Es gibt jedoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen, sodass die Auswahl der passenden Damen-Regenhose aus einem Test im Internet nicht immer leicht ist. Grundsätzlich gilt, dass Sie sich an Ihren persönlichen Wünschen orientieren sollten, um nicht zu viel Geld auszugeben bzw. eine in jedem Fall wasserdichte Regenhose für Damen zu erhalten.

regenhose-damen-test

1. Sind alle Damen-Regenhosen, die in Tests im Internet angeboten werden, wasserdicht?

Regenhose für Damen im Test: Einige Exemplare hängen nebeneinander.

Auf disem Bild sehen wir Tribord-Damen-Regenhosen, bei denen es sich um Überziehhosen handelt.

Nein, zwar wäre dies wünschenswert, tatsächlich gibt es allerdings einige Hersteller, bei denen Sie auch einfache Damen-Regenhosen kaufen können, die nicht wasserdicht sind. Als wasserdicht gilt eine Regenhose für Damen immer dann, wenn sie einer Wassersäule von 1.500 mm standhalten kann.

Integrierte Taschen von einer getesteten Regenhose für Damen.

Die Tribord-Regenhose für Damen bietet große Taschen. In diesen können wir unsere Wertsachen regensicher verstauen.

De facto ist dieser Wert jedoch sehr niedrig bemessen und führt dazu, dass Ihre Beine bei stärkerem Regen oder Wind schnell nass werden. Generell sollten selbst günstige Modelle eine Mindestwassersäule von 3.000 mm aufweisen. So bleiben Sie zumindest bei einem typischen Spaziergang gut geschützt.

Tipp: Möchten Sie die Damen-Regenhose auf dem Fahrrad anziehen, so fällt der Wasserdruck aufgrund des Fahrens höher aus. Die Damen-Regenbekleidung für das Fahrrad sollte daher einer Wassersäule von 10.000 mm standhalten.

2. Wie trage ich eine Damen-Regenhose?

Hand greift nach getesteter Regenhose für Damen.

Die Klettverschlüsse für den Beinabschluss finden wir bei dieser Tribord-Damen-Regenhose sehr praktisch.

Bei den meisten in Online-Tests zu findenden Regenhosen für Damen handelt es sich um Modelle zum Überziehen. Eine Überzieh-Regenhose für Damen bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie Ihre reguläre Kleidung darunter tragen können.

Hier geht es zu unseren Vergleichen von

Die entsprechende Damen-Regenhose unseres Vergleichs können Sie, wenn sie nicht mehr benötigt wird, auch unterwegs leicht ausziehen. Vor allem bei Wanderungen sollte die Überzieh-Regenhose nicht fehlen. Im Wanderrucksack nimmt diese kaum Platz weg.

3. Welche Besonderheiten muss ich beachten, um die beste Damen-Regenhose zu finden?

Regenhose für Damen getestet: Am Hosenbein ist eine Tasche angebracht.

Wie wir erfahren, ist auch diese Tasche an der Tribord-Damen-Regenhose wasserdicht.

Die Kaufentscheidung ist nicht immer einfach. Sie haben die Wahl zwischen Damen-Regenhosen von Vaude und vielen anderen etablierten Marken. Im Fokus sollte jedoch vor allem die Angabe der Wassersäule stehen.

Haben Sie eher kurze Beine, bestellen Sie die Damen-Regenhose in einer Kurzgröße. Sind Sie nicht nur bei Nässe, sondern auch bei Kälte unterwegs, lohnt es sich, zur gefütterten Damen-Regenhose zu greifen.

Mehrere Regenhose für Damen im Test: In einem Kaufhaus hängen mehrere Regenhose für Damen in der Farbe Dunkelblau auf den Regalen.

Bei der Tribord-Regenhose für Damen hat uns das Material besonders gut gefallen. Dieses macht einen sehr langlebigen Eindruck.

Videos zum Thema Regenhose Damen

In diesem YouTube-Video von Kassensturz / SRF aus dem Jahr 2020 wird eine Auswahl von Regenhosen für Damen einem gründlichen Test unterzogen. Dabei wird festgestellt, dass einige der getesteten Hosen leider nicht vollständig wasserdicht sind. Die Experten geben zudem nützliche Tipps zur Auswahl und Pflege von Regenhosen.

Quellenverzeichnis