Raumsprays, die in Tests im Internet gut abschneiden, lassen sich gut versprühen, neutralisieren zuverlässig ungewünschte Gerüche und haben selbst einen angenehmen Duft.

Das Farfalla-Raumspray „Angsthelfer“ ist ein Pumpspray mit 75 ml Inhalt.
Auch schneiden in Internet-Tests häufig Raumsprays gut ab, die keinen feuchten Niederschlag bilden. So müssen Sie beim Sprayen nicht aufpassen, dass Böden und Möbel nicht feucht werden.

Dieses Farfalla-Raumspray „Angsthelfer“ kann beispielsweise auf das Kopfkissen oder ein Tuch aufgesprüht werden.
Wenn Sie Wert auf ökologische Produkte legen, sind die besten Raumsprays für Sie solche, die keine schädlichen chemischen Stoffe enthalten. Wollen Sie ökologisch korrekt handeln, dann lohnt es sich, die Herstellerangaben auf den Behältern der Raumsprays einem Vergleich zu unterziehen. Wo kein oder lediglich natürliches Treibgas enthalten ist, da liegen Sie schonmal richtig.
Um 1700 wurden in Frankreich Duftstoffe versprüht, um die Luft zu desinfizieren. Außerdem sprach man den frühen Raumsprays eine „therapeutische Wirkung“ zu. Der Geist sollte angeregt und der Körper gestärkt werden. Man glaubte sogar, ein Duftspray helfe als Mittel gegen die Pest.
Videos zum Thema Raumspray
In diesem YouTube-Video stellen wir das Glade Touch & Fresh Duftspray mit dem erfrischenden Zitronenduft vor. Erfahren Sie, wie einfach es ist, Ihr Zuhause mit einem anhaltenden Zitronenduft aufzufrischen, indem Sie einfach auf die Flasche drücken. Lassen Sie sich von der angenehmen und langanhaltenden Duftwirkung begeistern und verleihen Sie Ihrer Wohnung oder Ihrem Büro eine erfrischende Atmosphäre.
In diesem Video zeige ich Ihnen die ultimative Anleitung für den Air Wick Freshmatic Max. Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach den Nachfüller einsetzen und das Zeitintervall einstellen, um Ihren Raum mit angenehmem Duft zu erfüllen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Raumsprayoptionen inspirieren und schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Zuhause.
Guten Tag,
ist es nicht voll unhygienisch, statt zu Lüften Raumspray zu nehmen?
Georg
Guten Tag Georg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Raumspray-Vergleich.
Sie haben völlig recht: Wenn statt zu lüften ein Raumspray verwendet wird, ist das in der Tat unhygienisch. Dafür ist ein Raumspray jedoch gar nicht gedacht, auf regelmäßiges Lüften darf natürlich nicht verzichtet werden. Das Raumspray kann Ihnen jedoch sehr gut dabei helfen, einen unangenehmen Geruch schnell zu neutralisieren, schneller, als Sie es durch Lüften allein erreichen könnten.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org