Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Raumspray sorgt dafür, dass Ihr Zuhause in allen Situationen angenehm riecht – egal, ob Sie ein Haustier besitzen, Essensgerüche in der Luft stehen oder Sie über ein fensterloses WC verfügen. Zudem kann sich ein Raumspray positiv auf die Stimmung auswirken.

raumspray-test

1. Wofür können Sie Raumspray benutzen?

Der „Klassiker“ sind die Raumsprays für Bad und Toilette, die in Drogeriemärkten wie dm eine eigene Raumspray-Abteilung haben.

Raumspray im Test: verschiedene Sorten in unterschiedlichen Behältern.

Hier sehen wir Farfalla-Raumspray „Angsthelfer“ mit mit Atlaszeder, Jasmin, Neroli, Vanille und Orange.

Mit einem Airwick- oder Febreze-Lufterfrischer sorgen Sie zuverlässig dafür, dass der Toilettengang nicht zum Ärgernis für Ihre Mitmenschen wird – und umgekehrt.

Eine Flasche getestetes Raumspray liegt quer auf Fliesen.

Laut Angaben des Herstellers fördert dieses Farfalla-Raumspray „Angsthelfer“ die innere Gelassenheit.

Auch wenn es in Ihrer Wohnung gelegentlich hartnäckig nach Essen oder einem Haustier riecht, kann ein Raumduft-Spray die richtige Wahl sein. Selbstverständlich ersetzt ein Duftspray nicht das Lüften – mit ihm können Sie jedoch unangenehme Gerüche schneller loswerden. Auch ein Raum ohne Fenster wie ein innenliegendes Bad muss nicht muffelig riechen. Dank Raumspray, eventuell in Kombination mit einem weiteren Lufterfrischer, muss hier niemand die Nase rümpfen.

2. Welche Arten von Raumspray gibt es?

Auch wenn es nicht um das Vertreiben von Gerüchen geht – vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die ein Raumspray kaufen, um ihrem Zuhause eine behagliche Note zu verleihen.

Eine Flasche Raumspray steht zum testen neben einem psychologischen Buch.

Bei diesem Farfalla-Raumspray „Angsthelfer“ handelt es sich um ein Bio-Spray mit 100 % naturreinen ätherischen Ölen.

Ein Raumspray von Rituals beispielsweise sowie ein Primavera- oder Ipuro-Raumspray sorgen nicht nur für Wohlfühlduft, die Sprayflaschen sind auch stylische Wohnaccessoires.

Im Test: Vor mehreren Behältern mit Raumspray liegen Preisschilder.

An dieser Stelle erkennen wir, dass das Farfalla-Raumspray „Angsthelfer“ nur ein unterstützender Duft aus der Produktreihe ist.

Viele Raumsprays sollen auch Einfluss auf die Stimmung haben. So sorgt ein zarter Orangenduft für Freude und Energie. Ein Lavendelduft kann Ihnen dabei helfen, zu entspannen und gut einzuschlafen.

3. Welche Raumsprays schneiden in Tests im Internet gut ab?

Raumsprays, die in Tests im Internet gut abschneiden, lassen sich gut versprühen, neutralisieren zuverlässig ungewünschte Gerüche und haben selbst einen angenehmen Duft.

Raumspray-Test: Eine Flasche liegt quer auf einer Holzfläche.

Das Farfalla-Raumspray „Angsthelfer“ ist ein Pumpspray mit 75 ml Inhalt.

Auch schneiden in Internet-Tests häufig Raumsprays gut ab, die keinen feuchten Niederschlag bilden. So müssen Sie beim Sprayen nicht aufpassen, dass Böden und Möbel nicht feucht werden.

Im Test: Ein Raumspray mit dem Duft Angsthelfer steht neben einem Blumentopf.

Dieses Farfalla-Raumspray „Angsthelfer“ kann beispielsweise auf das Kopfkissen oder ein Tuch aufgesprüht werden.

Wenn Sie Wert auf ökologische Produkte legen, sind die besten Raumsprays für Sie solche, die keine schädlichen chemischen Stoffe enthalten. Wollen Sie ökologisch korrekt handeln, dann lohnt es sich, die Herstellerangaben auf den Behältern der Raumsprays einem Vergleich zu unterziehen. Wo kein oder lediglich natürliches Treibgas enthalten ist, da liegen Sie schonmal richtig.

Um 1700 wurden in Frankreich Duftstoffe versprüht, um die Luft zu desinfizieren. Außerdem sprach man den frühen Raumsprays eine „therapeutische Wirkung“ zu. Der Geist sollte angeregt und der Körper gestärkt werden. Man glaubte sogar, ein Duftspray helfe als Mittel gegen die Pest.

Videos zum Thema Raumspray

In diesem YouTube-Video stellen wir das Glade Touch & Fresh Duftspray mit dem erfrischenden Zitronenduft vor. Erfahren Sie, wie einfach es ist, Ihr Zuhause mit einem anhaltenden Zitronenduft aufzufrischen, indem Sie einfach auf die Flasche drücken. Lassen Sie sich von der angenehmen und langanhaltenden Duftwirkung begeistern und verleihen Sie Ihrer Wohnung oder Ihrem Büro eine erfrischende Atmosphäre.

In diesem Video zeige ich Ihnen die ultimative Anleitung für den Air Wick Freshmatic Max. Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach den Nachfüller einsetzen und das Zeitintervall einstellen, um Ihren Raum mit angenehmem Duft zu erfüllen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Raumsprayoptionen inspirieren und schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Zuhause.

Quellenverzeichnis