Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Raumspartreppen aus gängigen Online Tests zeichnen sich vor allem durch eine hohe Stabilität aus. Um möglichst wenig Platz vom Raum einzunehmen, zeichnen sich Raumspartreppen vor allem durch hohe Steigungen und kleine Stufen aus. Daher ist es von besonderer Wichtigkeit, dass Sie auf eine hohe Stabilität achten, wenn Sie eine Raumspartreppe kaufen. Die Angabe finden Sie in der Produkttabelle zu unserem Raumspartreppe-Vergleich.
  • Wichtig zu wissen ist, dass zusammenklappbare Leitern und Klapptreppen für den Dachbodenzugang laut verschiedenen Raumspartreppen-Tests im Internet nicht zu Raumspartreppen zählen. Dieser Vergleich konzentriert sich auf fest verbaute, gerade und gewendelte Raumspartreppen. Achten Sie bei der Montage auch darauf, ob das Geländer auf beiden Seiten der Treppe montierbar ist. So können Sie ganz besonders bei Mittelholmtreppen eine beliebige Wendelung einstellen.
  • Mit Stufenmatten können Sie auf Ihrer Raumspartreppe für die größtmögliche Trittsicherheit sorgen und Stürze vermeiden.

Raumspartreppe Test

1. Wie unterscheiden sich Raumspartreppen von regulären Treppen?

Der Name deutet bereits an, dass eine Spartreppe dazu gedacht ist, möglichst wenig Raum in Anspruch zu nehmen. Die Stufen von platzsparenden Treppen fallen daher recht schmal aus. Somit eignen sich die Modelle lediglich, um die Treppe allein zu überwinden.

Zudem sind Raumspartreppen insgesamt recht steil. Auf diese Art und Weise ragt die Treppe kaum in den unteren Raum hinein. Bedenken Sie diesen Faktor vor allem dann, wenn ältere Menschen oder kleine Kinder im Haus wohnen. Für Senioren sollte ein anderer Zugang zum jeweiligen Geschoss bestehen.

Bei Kindern steht vor allem der Sicherheitsaspekt im Fokus. Ein Treppenschutzgitter ist daher deutlich länger nötig, als dies bei einer regulären Wohnungstreppe der Fall ist. Zudem sollte das Gitter besonders hoch ausfallen, um Kletterpartien effektiv zu verhindern.

Raumspartreppen sind jedoch, im Gegensatz zu vielen Dachbodentreppen, nicht klappbar.

2. In welchen verschiedenen Varianten werden Raumspartreppen angeboten?

Je nachdem, wie der Zugang zwischen den beiden Geschossebenen bei Ihnen aussieht, kommen unterschiedliche Formen in Betracht. So ist es möglich, eine Raumspartreppe zum Dachboden bzw. zum Obergeschoss direkt gerade an der Wand zu positionieren. Dies bietet den Vorteil, dass ein Geländer an einer Seite ausreicht und für ein recht hohes Maß an Sicherheit sorgt.

Sie können sich allerdings auch eine schräg verlaufende Mittelholmtreppe entscheiden. Auch hier befindet sich das Geländer nur an einer Seite. Der direkte Weg nach unten hin fällt daher etwas kürzer aus, während in einer Ecke zusätzlich ein kleiner Stauraum entsteht.

Besonders beliebt sind auch Wendeltreppen. Bei diesen Modellen wird der Platzbedarf mehr oder weniger auf eine Stelle am Boden begrenzt. Im Idealfall befindet sich ein solches Modell in einer Ecke des Raums, sodass die Treppe nicht stört.

3. Metall oder Holz: Welche Raumspartreppe ist die bessere Wahl?

Hinsichtlich des Materials können Sie sich meist zwischen einer reinen Holz-Raumspartreppe sowie Varianten, die aus Holz und Metall bestehen, entscheiden. Holz wirkt sehr natürlich und warm, Metall hingegen eher kühl, aber sehr elegant.

Vor allem bei einer modernen Innenausstattung sind Materialkombinationen zu finden. Dabei besteht das Grundgerüst vielfach aus pulverbeschichtetem Stahl, die Stufen sowie der Handlauf hingegen aus Holz. Dies sorgt für eine sehr feste Verbindung, erschwert allerdings individuelle Anpassungen.

Achten Sie daher bei der Auswahl genau auf die Höhe sowie die Möglichkeit, diese variabel an die Geschosshöhe in Ihren eigenen vier Wänden anpassen zu können.

Videos zum Thema Raumspartreppe

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir den Klapster Comfort, die ideale Lösung für kompaktes Wohnen und maximale Raumausnutzung. Mit seiner intelligenten Klappfunktion spart diese Raumspartreppe wertvollen Platz, bringt aber gleichzeitig Stil und Eleganz in jeden Raum. Lassen Sie sich von der Klapster Comfort Treppe inspirieren und entdecken Sie eine neue Dimension des platzsparenden Wohnens!

Quellenverzeichnis