Bei diesen Rangierwagenhebern wird das Pumpen durch eine Hydraulikpumpe erleichtert. Wichtig ist, dass bei diesen 2-t-Rangierwagenhebern Öl nachgefüllt werden muss, sobald das Pumpen deutlich schwerer wird. Gängige 2-t-Rangierwagenheber-Tests im Internet weisen darauf hin, dass hierfür nur spezielles Hydrauliköl verwendet werden darf.
Wenn Sie ihren Wagen mit einem Wagenheber anheben, sollten Sie Ihr Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Unterstellböcke stützen den Wagen zusätzlich ab. Da das Fahrzeug jedoch nur seitlich angehoben wird, ist der Einsatz eines Werkstatt-Rollbretts nicht zu empfehlen.
Die besten Rangierwagenheber-2 haben zudem eine zusätzliche Gummiauflage, um den Wagen zu schützen, sowie eine Gummibeschichtung am Pumpgriff, um den Bedienkomfort zu erhöhen. Weiter wird der Kraftaufwand beim Pumpen mit einem hydraulischen 2-t-Rangierwagenheber zusätzlich reduziert, wenn der Wagenheber mit einem Doppelkolben, einem extralangen Pumphebel, ausgestattet ist, wie beispielsweise der 2-t-Alu-Wagenheber von BGS.
Hallo,
kann ich einen Gummiaufsatz dazu kaufen, wenn keiner dabei ist?
Grüße
Hallo Herr Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 2-t-Rangierwagenheber-Vergleich.
Um einen passenden Gummiaufsatz für Ihren Wagenheber zu finden, müssen Sie die Auflagefläche ausmessen. Entscheidend sind der Durchmesser und die Höhe. Mithilfe dieser Maße können Sie einen passenden Gummiaufsatz finden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team