3.1. Das Alter beschränkt

Welcher Bilder passen zusammen? Wissensspiele für Kinder ab 4 Jahre zeichnen sich durch einfache Regeln aus. Zudem arbeiten sie oft mit Bilder, die einander zugeordnet werden müssen statt Fragen zu beantworten.
Ein Quizspiele-Testsieger sollte vor allem eins sein: altersgerecht.
Gerade bei Wissensspielen für Kinder sollten die Spielregeln, aber vor allem die Fragen, dem Alter der Kinder entsprechend leicht bzw. schwer sein.
Sind die Fragen zu schwer, verlieren Kinder schnell die Lust und sind frustriert – sind die Fragen zu leicht, passiert dasselbe.
Grundsätzlich sollte doch jeder die gleiche Chance bekommen, um als Gewinner hervorzugehen. Es gibt auch Spiele mit Fragen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, so sind auch für die jüngeren Spieler geeignete Fragen dabei.
Quizspiele für verschiedene Altersklassen – eine Übersicht:

Singapur, wo liegt das nur? Wer das Ratespiel gewinnen möchte, der sollte sich in der Welt gut auskennen.
Beliebte Spiele ab 4 Jahre:
- Noris Spiele – Kinder Electric
- Noris Spiele – Kinderquiz ab 4 Jahren
Beliebte Spiele ab 6 Jahre:
- Jumbo – Spiel des Wissens „Planet Deutschland“
- Noris Spiele – Kinderquiz ab 6 Jahren
- Clementoni – Galileo Kids Wissensquiz
Verschluckbare Kleinteile: Wenn Wissens- und Quizspiele über verschluckbare Teile verfügen, sollten diese nur unter Aufsicht von Erwachsenen gespielt werden. Das gilt vor allem für solche Kinder-Quizsspielen die von sehr kleinen Spielern (ab 4 Jahre) gespielt werden oder wenn kleinere Geschwister mit am Tisch sitzen.

Kein klassisches Frage-Antwort-Spiel: Der Spieleklassiker „Tabu“ wird im Team-Modus gespielt. Wer die meisten Begriffe errät, gewinnt.
Beliebte Wissens-Quiz-Spiele ab 8 Jahre:
- Hasbro – Trivial Pursuit Familien-Edition
- Hasbro – Tabu Junior
- Schmidt Spiele – Stand, Land, Fluss
Beliebte Spiele ab 10-12 Jahre:
- Kosmos – Die Welt – Singapur, wo liegt das nur?
- Kosmos – Eye Know
- Ravensburger – Das Quizduell
Beliebte Spiele ab 16 Jahre:
- Hasbro – Trivial Pursuit
- Hasbro – Cranium
- Hasbro – Tabu
Hätten Sie’s gewusst? Im Zuge der PISA-Diskussion wurden vermehrt Wissens- und Quizspiele auf den Markt gebracht (Quelle: wikipedia.de).
Vor allem mit kleineren Mitspielern ist es wichtig, dass die Runden eine eher kurze Spieldauer haben sowie einem einfachen Spielprinzip folgen.
Schon gewusst?
Auch das beliebte Spiel Stadt Land Fluss zählt zu den Quizspielen. Hierfür benötigen Sie lediglich Stift und Papier. Es eignet sich für alle Spieler die Lesen und Schreiben können, also bereits für Grundschüler. Die verschiedenen Kategorien können vor Spielbeginn von den Teilnehmern entsprechend der Interessen festgelegt werden.
Escape-Spiele für besonders viel Action
Wer es gerne aktiv mag, der kann auch einen Escape Room besuchen oder sich entsprechenden Escape Games für zuhause besorgen. Auch hier kommen alle Quizfans der Familie auf seine Kosten. Escape-Games sind abwechslungsreiche Spiele bei denen logisches Denken und das Lösen von kniffligen (Wissens-)Aufgaben im Fokus steht. Auch diese Spiele stehen für Kinder sowie Erwachsene in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Wer die richtige Antwort herausfindet, kann den Escape-Room verlassen.

Wenn wir hier alle Bestandteile des Hasbro-Quizspiels „Tabu“ betrachten, wird auch deutlich, dass kein großer Tisch für das Spielen erforderlich ist.
3.2. Jeder Spieler zählt

Abenteuer Tierwelt: Anhand detaillierter Steckbriefe und Quizfragen lernen Kinder ab 6 Jahre die heimischen Wald- und Wildtiere kennen.
Die besten Quizspiele bringen natürlich nur Spaß, wenn jeder mitspielen kann und für jeden die passende Kategorie mit verschiedenen Fragen vorhanden ist.
Achten Sie beim Kauf eines Fragespiels deshalb darauf, ob genügend Spieler teilnehmen können.
Ein Quizspiel für 2 Spieler wird wohl kaum für einen Spieleabend mit einer Gruppe von 4-6 Personen reichen.
Ein ebenfalls interessantes Kaufkriterium: ist das Quizspiel auch mit Teams spielbar? Oft sorgen nämlich Teamspiele, besonders auf Partys oder bei einem gemütlichen Abend mit Freunden, für den nötigen Spaßfaktor.
3.3. Schwerpunkt setzen
In jedem Quizspiele-Test werden Sie feststellen, dass Frage-Antwort-Spiele oft eine riesige Bandbreite von Wissensthemen (Bspw. Natur, Kultur, Tierwelt, Politik etc.) abdecken. So hat jeder Spieler eine faire Chance, in einem seiner Wissensgebiete zu brillieren.
Nichtsdestotrotz werden Sie bei der Suche nach dem besten Quizspiel auch Spiele mit einem thematischen Schwerpunkt finden. Bei solchen Fragespielen handelt es sich oft um Lernspiele für Kinder. Beispielsweise gibt es abera uch Quizspiele für Erwachsene in denen es um bekannte Serien und Filme geht wie Harry Potter oder Stranger Things.
Wer es besonders lustig mag, der kann auch ein Spiel mit Fragen zu unntüzem Wissen wählen. Die besten Wissensspiele bzw. die besten Quizsspiele beiten für jeden Teilnehmer einen abwechslungsreiches Spiel.
Tipp: Ein Quizspiele-Vergleichssieger sollte mindestens 1.500 bis 2.000 Fragen enthalten, damit der Reiz des Spiels nicht so schnell verloren geht. Informieren Sie sich doch mal, wes das Spiel des Jahres ist, häufig werden hier auch Quizspiele gekürt.
Möchten Sie lieber einen Quizspiel-Klassiker spielen dann empfehlen wir Ihnen Spiele wie „Das Spiel des Wissens“, Trivial Pursuit“ oder einfache Quizspiel-Karten mit klassischen Fragen, um Ihr Allgemeinwissen in einem Quiz zu testen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Quizspiele Vergleich 2025.