Wenn Sie einen Puppenwagen Holz kaufen wollen, können vielerlei Kriterien zur Anwendung kommen. Puppenwagen-Holz-Tests im Internet greifen wie in unserem Vergleich verschiedene Gesichtspunkten auf: die Materialbeschaffenheit, das Gewicht, die Altersklasse der Kinder, für die er bestimmt ist, das erhältlichen Zubehör und so weiter. Unser Holz-Puppenwagen-Vergleich soll Ihnen bei der Suche nach dem besten Puppenwagen Holz helfen. Wussten Sie beispielsweise, dass Puppenwagen gezielt auch als Lauflernwagen aus Holz eingesetzt werden können?
3.1. Frei von Schadstoffen
Bei Spielzeug für Kinder ist es grundsätzlich wichtig, dass es sicher für das Kind ist. Das bedeutet zum einen, dass keine losen kleinteiligen Elemente vorkommen, die ein Kind verschlucken könnte, oder spitze Kanten existieren, an denen es sich verletzten könnte. Zum anderen muss bei der Verarbeitung der Materialien darauf geachtet werden, dass nur schadstofffreie Produkte verwendet werden. Bei den Puppenwagen aus Holz legen daher die führenden Hersteller Wert darauf, dass die Lackschicht ungiftig ist, da Kinder dazu neigen, alles in den Mund zu nehmen. Falls ein Leim für die Zusammensetzung der Komponenten genutzt wird, muss der ebenfalls ungefährlich sein, wenn Sie einen schadstofffreien Puppenwagen erwerben möchten. Dabei gilt es, die Produktbeschreibungen der jeweiligen Marken genau zu lesen. Angaben zu Öko-Tests von Holz-Puppenwagen geben hierzu nähere Aufschlüsse, denn auch wenn dieses Kriterium sehr wichtig ist für den Kauf, kann es nur schwer in einem eigenen Puppenwagen-Holz-Test nachgeprüft werden. Bisher liegen leider noch keine Tests für Puppenwagen aus Holz der Stiftung Warentest vor, aber es lohnt sich immer, nach den aktuellen Vergleichen Ausschau zu halten.
3.2. Puppenwagen als Lauflernwagen

Das erste Auto der Kleinen.
Einige Modelle an Puppenwagen aus Holz eignen sich durch ihr besonders robustes Gestell hervorragend als Lauflernwagen. Die Kinder ab 12 Monaten können sich am Griff festhalten, der bei mehreren Marken wie Gico, Haba oder Pinolino sogar in der Höhe verstellbar ist. Der Puppenwagen von Pinolino besitzt zudem eine integrierte Bremshilfe. Dabei kann die Drehgeschwindigkeit der Räder eingestellt werden. Auf diese Weise eignen sich die Holz-Puppenwagen auch für Kleinkinder. Indem sie ihre Lieblingskuscheltiere oder Puppen mit dem Buggy durch die Wohnung kutschieren, lernen sie spielerisch und ohne Druck aufrecht zu stehen und zu gehen. Um Laufen zu lernen, brauchen Kinder nicht unbedingt Hilfsmittel, da sie von Natur aus einen Bewegungsdrang haben und sich konstant ausprobieren. Ein Lauflernwagen aus Holz ist kippsicher und stabil, wie die Modelle von Brio und Small Foot, doch trotzdem müssen die Kinder bei ihren Versuchen beaufsichtigt werden.
Vorteile- Kind lernt spielerisch gehen.
- Kind entwickelt Selbstbewusstsein.
- Kind kann selbstständig üben.
Nachteile- Kind muss beaufsichtigt werden.
3.3. Puppenwagen für Mädchen und Jungen

Auch Kinder passen in viele Puppenwagen.
Hauptzielgruppe für Puppenwagen und die meisten Lauflernwagen aus Holz sind, wie schon erwähnt, Mädchen. Dies lässt etwa an der dominierenden Farbgebung ablesen, wenn man davon ausgehen will, dass Farben wie Rosa, Violett oder Pink eher Mädchen ansprechen sollen. Spezifisches Zubehör wie Deckchen und Kissen mit Prinzessinnen-Motiv oder bunten Herzen unterstützen diesen Eindruck. Natürlich spielen aber auch Jungen mit Puppen und auch ihre Spielkameraden brauchen einen fahrbaren Untersatz. Wenn Ihnen also eine neutraleres Design wichtig ist, haben Sie die Wahl zwischen mehreren Modellen, die entweder in den natürlichen Holzfarbtönen gehalten werden, oder Sie bevorzugen beispielsweise den Holz-Puppenwagen in Weiß, Rot oder Dunkelblau von Moover oder den einfachen Lauflernwagen von Brio in dunklem Rot.
3.4. Drinnen und draußen
Kinder möchten ihre Puppen auch auf den Weg in den Kindergarten, auf den Spielplatz oder in den Park mitnehmen. Dafür müssen die Puppenwagen stabil genug sein, dass sie mit ihren Rädern über Asphalt, Erde und holprige Untergründe rollen können. Am besten geeignet sind für Ausflüge Holz-Puppenwagen mit breiteren Rädern, die idealerweise einen Gummiüberzug haben. Sie dämpfen Stöße ab und können einfach gereinigt werden. Auf diese Weise bringen sie nicht so viel Dreck zurück in die Wohnung.
Die Gummierung der Räder ist im Übrigen auch drinnen von großem Vorteil. Dadurch reduziert sich der Lärm auf dem Boden, was die Nerven sowohl der Eltern als auch der Nachbarn schont. Gleichzeitig vermeiden Sie, dass auf dem Parkett oder an den Wänden Schleifspuren entstehen.
3.5. Zubehör
Der Puppenwagen ist erst dann komplett, wenn der Fahrgast, gleich wie ein echtes Baby, auch weich gebettet ist. Eine Decke und Kissen bieten bereits einen wesentlichen Komfort. Wenn dann ein paar Puppen und Kuscheltiere gemeinsam im Wagen Platz nehmen und zusammenrücken, wird es besonders gemütlich. In verschiedenen Puppenwagen-Holz-Tests im Internet spielt die Beurteilung des Zubehörs eine wichtige Rolle.
Wir von Vergleich.org empfehlen bei der Auswahl, auf Modelle zu achten, die besondere Sorgfalt auf die Verarbeitung der Details legen. Hier können die Puppenwagen-Holz von Haba hervorgehoben werden, der zusätzlich zur farblich abgestimmten Bettwäsche auch eine Nuckelflasche mitliefert. Des weiteren weisen der Wagen mit Korbgeflecht von Small Foot, die Puppenwagen von Gico oder Bayer Chic ein schönes Ensemble an Kissen und Decken mit buntem Design auf. Bei anderen Herstellern wie Pinolino oder Tukutuk kann das Zubehör optional dazu bestellt werden.
Zum möglichen Zubehör für Puppenwagen gehören:
- Kissen
- Decken
- Nuckelflasche

was ist denn besser: massives holz oder holz-korb-geflecht?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Holzpuppenwagen.
Bei der Entscheidung zwischen massiven Holzelementen und einem Korbgeflecht, müssen Sie sich an der von Ihnen gewünschten Stabilität orientieren. Je fester und massiver die Konstruktion ist, desto stabiler und schwerer ist der Puppenwagen. Diese Modelle eignen sich besondern für ältere Kinder ab ca. drei Jahren, da sie bereits mehr Kraft beim Schieben aufwenden und sicher gehen können.
Holzpuppenwagen mit einem Korbgeflecht sind hingegen leichter und auch etwas weniger stabil – aber dennoch robust. Sie eignen sich auch für die ersten wackligen Schritte Ihres Kindes.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team