Vorteile
- besonders große Rollen
- harte Rollen
- sehr schnelles Fahren möglich
Nachteile
- keine integrierten Bremsen vorhanden
Powerslide-Inline-Skates Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Powerslide Swell Nite 125-3D Adapt | Powerslide Inline Skate Swell Navy 110 | Powerslide Swell Lite 100 | Powerslide Triple Black 110 | Powerslide Kaze 110 | Powerslide Next Core Black 100 | Powerslide Zoom Pro 100 | Powerslide Inline Skate Phuzion Argon Rose 80 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Powerslide Swell Nite 125-3D Adapt 10/2025 | Powerslide Inline Skate Swell Navy 110 10/2025 | Powerslide Swell Lite 100 09/2025 | Powerslide Triple Black 110 10/2025 | Powerslide Kaze 110 10/2025 | Powerslide Next Core Black 100 10/2025 | Powerslide Zoom Pro 100 09/2025 | Powerslide Inline Skate Phuzion Argon Rose 80 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Größe & Eignung der Powerslide-Inline-Skates | ||||||||
Geeignet für | Erwachsene | Erwachsene | Erwachsene | Erwachsene | Erwachsene | Erwachsene | Erwachsene | Erwachsene | Kinder ab 5 Jahren |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Rosa | Weiß |
Hybrid | Hybrid | Hybrid | Hybrid | Hybrid | Hardboot | Hardboot | Softboot | |
Größe | 39 | 39 | 38 - 39 | 39 | 40 | 36 - 37 | 45 - 47 | 37 - 42 |
Größenverstellbar | ||||||||
Integrierte Bremse | ||||||||
Rollen | ||||||||
ABEC 9 | ABEC 9 | ABEC 7 | ABEC 7 | ABEC 9 | ABEC 9 | ABEC 7 | ABEC 7 | |
Anzahl Rollen | 3 Rollen | 3 Rollen | 3 Rollen | 3 Rollen | 3 Rollen | 3 Rollen | 3 Rollen | 4 Rollen |
125 mm | 110 mm | 100 mm | 110 mm | 110 mm | 100 mm | 100 mm | 80 mm | |
85A | 85A | 83A | 82A | 85A | 88A | 85A | 83A | |
PU | GFK | GFRP | PU | PU | GFRP | GFRP | GFRP | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das im Jahre 1994 gegründete deutsche Unternehmen Powerslide-Cross-Skates ist sehr bekannt unter den Inline-Skatern. Verschiedene Produkte gibt es für die ganze Familie. Zudem werden Powerslide-Inline-Skates für Damen und Herren angeboten. Dabei lassen sich die Inliner von Powerslide in erster Linie anhand ihrer Schuhart unterteilen. Die gängigsten Varianten sind der Softboot und der Hardboot.
Bei einem Softboot ist der Schuh um einiges weicher und passt sich besser an den Fuß an als ein Hardboot. Der Tragekomfort ist enorm hoch. Allerdings ist bei einem Softboot auch die Gefahr des Umknickens größer, da er im Vergleich weniger Halt und Stabilität bietet.
Für Anfänger ist demnach ein Hardboot zu empfehlen. Dieser verleiht Ihnen einen festen Stand und ein sicheres Fahrgefühl.
Hinweis: Für die richtige Größe der Skates empfiehlt sich ein Blick auf die Powerslide-Größentabelle. Um die beste Powerslide-Erfahrung machen zu können, sollte der Schuh fest und sicher an Ihrem Fuß sitzen.
Fortgeschrittene, die gern schnell mit den Powerslide-Triskates unterwegs sind, sollten im Zuge ihrer Auswahl auf die Rollen der jeweiligen Modelle achten. Denn diese sind laut verschiedenen Tests im Internet bei Powerslide-Inline-Skates ein wichtiges Kriterium.
Sie haben die Wahl zwischen einem Powerslide mit 3 Rollen oder mit 4 Rollen. Da bei Skates mit drei Rollen diese etwas größer sind, können Sie dadurch wesentlich schneller fahren. Die durchschnittliche Rollengröße in unserem Powerslide-Inline-Skates-Vergleich liegt zwischen 90 und 120 mm.
Des Weiteren beeinflusst die Rollenhärte die Geschwindigkeit. Je härter die Rollen sind, desto schneller können Sie mit diesen fahren. Auch nutzen sich härtere Rollen nicht so schnell ab.
Als Anfänger, aber auch Profi ist die Sicherheit beim Inline-Skaten das A und O. Möchten Sie sich Powerslide-Inline-Skates kaufen, sollten Sie daher in jedem Fall auf eine integrierte Bremse Wert legen. So können Sie jederzeit, wenn es Ihnen zu schnell wird, abbremsen und die Geschwindigkeit individuell kontrollieren.
Diverse Tests von Powerslide-Inline-Skates im Internet raten außerdem dazu, die Skates zunächst auf flachen Wegen zu testen. Zudem sollten Sie neben einem Skaterhelm auch verschiedene Schoner für Hände und Knie benutzen. Zum Anfahren ist es am einfachsten, einen Fuß etwas weiter nach hinten zu stellen und sich dann abzudrücken.
In diesem aufregenden Youtube-Video geht es um das beeindruckende Produkt Powerslide One Wave Skates, die für ein ultimatives Fitness-Erlebnis auf Rollen sorgen. Begleitet uns auf einer atemberaubenden Skating-Tour durch die Straßen Berlins, während wir die Vorzüge dieser hochwertigen Skates vorstellen und zeigen, wie man mit ihnen in Form bleibt. Mit ihrem modernen Design und ihrer beeindruckenden Leistung werden die Powerslide One Wave Skates sicherlich alle Fitness- und Skating-Enthusiasten begeistern!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Powerslide-Inline-Skates-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Inline-Skater und Sportler.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Boot-Typ | Größe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Powerslide Swell Nite 125-3D Adapt | ca. 249 € | Hybrid | 39 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Powerslide Inline Skate Swell Navy 110 | ca. 239 € | Hybrid | 39 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Powerslide Swell Lite 100 | ca. 216 € | Hybrid | 38 - 39 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Powerslide Triple Black 110 | ca. 276 € | Hybrid | 39 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Powerslide Kaze 110 | ca. 244 € | Hybrid | 40 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was sagt mir das Kugellager?
Hallo Herr Wilde,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Powerslide-Inline-Skates-Vergleich.
Das Kugellager bei Inline-Skates ist hauptsächlich für Rennen und Sportler von Bedeutung. Für Anfänger macht dies gar keinen Unterschied. Nur bei der Geschwindigkeit der Rollen ist das Kugellager ein relevanter Faktor.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team