Vorteile
- gebrauchsfertig vorgemischt
- Farben in metallic
- vielseitig anwendbar
Nachteile
- relativ flüssig
Pouring-Farben Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Lightwish Pouring-Farben | Ideen mit Herz Pouring-Mix 2in1 | Magicfly MF7019 | Mont Marte Aurora PMPPXXX | Abeier Metallic Pouring Acrylfarbe | Marabu Pouring Fluid | Shuttle Art Pouring Acrylfarben | Abeier AB-001 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lightwish Pouring-Farben 08/2025 | Ideen mit Herz Pouring-Mix 2in1 09/2025 | Magicfly MF7019 09/2025 | Mont Marte Aurora PMPPXXX 09/2025 | Abeier Metallic Pouring Acrylfarbe 09/2025 | Marabu Pouring Fluid 09/2025 | Shuttle Art Pouring Acrylfarben 09/2025 | Abeier AB-001 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Enthaltene Farben | ||||||||
Setgröße Farben Preis pro 1 l | 8 x 118 ml 40,24 € pro 1 l | 1 x 180 ml 33,17 € pro 1 l | 14 x 60 ml 26,18 € pro 1 l | 4 x 60 ml 49,79 € pro 1 l | 18 x 60 ml 25,92 € pro 1 l | 1 x 750 ml 18,60 € pro 1 l | 36 x 60 ml 19,90 € pro 1 l | 24 x 60 ml 16,66 € pro 1 l |
Farbsortiment | bunt | Weiß | bunt | blau | bunt | transparent | bunt | bunt |
Farbvielfalt | 8 Farben | 1 Farbe | 14 Farben | 4 Farben | 18 Farben | 1 Farbe | 36 Farben | 24 Farben |
sehr gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | |
Ausstattung der Pouring-Farben | ||||||||
ohne | ||||||||
Dosieröffnung | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
30 ml | 60 ml | |||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Pouring-Farben können nach ihrer Farbvielfalt und der Farboberfläche unterschieden werden. Bei einem Pouring-Farben-Set kommt es nicht nur darauf an, wie viele unterschiedliche Farben in dem Set enthalten sind, sondern auch auf die Farbzusammensetzung. In einem Set mit klassischen Farben sind neben den Acrylic-Pouring-Farben Schwarz und Weiß auch die Grundfarben Rot, Gelb und Blau und entsprechende Komplementärfarben enthalten. Pouring-Farben-Sets erhalten Sie aber auch mit einer themenspezifischen Farbauswahl, beispielsweise in Blau-Tönen oder typischen Frühlingsfarben. Klassische Farben sind eher kräftig, während Pastellfarben durch einen hohen Anteil an Weiß eher blass bleiben.
Die Oberfläche von klassischen Farben und Pastellfarben kann matt oder glänzend ausfallen. Bei Neonfarben ist die Oberfläche fluoreszierend. Das bedeutet, dass Neonfarben im Dunkeln leuchten, wenn sie zuvor Licht ausgesetzt waren. Metallicfarben sind mit Metalleffektpigmenten angereichert. Die Oberfläche erhält dadurch einen schimmernden, metallischen Glanz. Irisierende Pouring-Farben erscheinen in unterschiedlichen Lichtverhältnissen in verschiedenen Farbnuancen. Sie werden von Pouring-Farben-Tests daher auch als Chamäleonfarben bezeichnet.
Pouring-Farben sollten eine hohe Deckkraft aufweisen. Farben mit einer geringen Deckkraft sind häufig zu transparent und lassen unter Umständen sogar den Untergrund unter den Farben durchscheinen. Daher haben wir für Sie in unserem Pouring-Farben-Vergleich die Deckkraft pro Produkt bewertet.
Für Pouring-Bilder, die auch nach längerer Zeit nicht verblassen sollen, sind lichtechte Pouring-Farben eine gute Wahl. Möchten Sie den Zelleffekt beim Gießen der Pouring-Farben fördern, dann ist ein Set mit Silikonöl im Lieferumfang empfehlenswert.
Als Pouring-Untergrund sind alle Arten von Leinwänden, Karton oder Holz möglich, aber auch auf Kunststoff, Metall oder Glas lässt sich Pouring anwenden. Wichtig ist dabei, dass der Untergrund glatt ist.
Für Anfänger empfehlen Pouring-Farben-Tests fertige Pouring-Farben. Diese sind bereits mit dem Pouring-Medium vorgemischt. Wenn Sie bereits etwas erfahren in der Pouring-Technik sind, können Sie die Acrylfarben auch selbst mit dem Pouring-Medium mischen. Als Mischverhältnis für das Acrylgießen wird häufig 3 : 1 empfohlen: 3 Teile Pouring-Medium auf ein 1 Teil Acrylfarbe. Wer besonders vorsichtig vorgehen möchte, kann jedoch auch mit einem Mischverhältnis von 1 : 1 beginnen und nach und nach weiteres Pouring-Medium hinzufügen.
Gut zu wissen: Im Internet wird von Kunden häufig die Frage gestellt, ob Pouring auch mit Wandfarbe oder Abdeckfarbe möglich ist. Grundsätzlich lassen sich auch Bilder mit Wandfarbe oder Abdeckfarbe gießen. Die Oberfläche ist häufig jedoch weniger strahlend und das Ineinanderfließen der Farben weniger gleichmäßig als mit Pouring-Acrylfarben.
In diesem deutschsprachigen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Pouring-Farben für das Acrylic Pouring richtig anmischen können. Schritt für Schritt wird Ihnen gezeigt, wie Sie verschiedene Farben mischen, um aufregende Effekte zu erzeugen. Egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Künstler sind, dieses Tutorial ist ein absolutes Muss für alle, die sich mit Acrylgiessen beschäftigen.
In diesem faszinierenden YouTube-Video erfahren Sie alles über das richtige Mischverhältnis für Craft colors® Acrylic Pouring Farben. Tauchen Sie ein in die Welt des Acrylic Pourings und entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Mischung die schönsten Kunstwerke zaubern können. Lernen Sie von einem erfahrenen Pouring-Künstler, wie Sie die Farben optimal mischen und Ihren Gießfluss perfektionieren. Bereiten Sie sich darauf vor, von den atemberaubenden Ergebnissen Ihrer neuen Pouring-Technik beeindruckt zu sein!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Pouring-Farben-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Künstler und Hobby-Maler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Farbvielfalt | Deckkraft | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lightwish Pouring-Farben | ca. 37 € | 8 Farben | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ideen mit Herz Pouring-Mix 2in1 | ca. 5 € | 1 Farbe | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Magicfly MF7019 | ca. 21 € | 14 Farben | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mont Marte Aurora PMPPXXX | ca. 11 € | 4 Farben | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Abeier Metallic Pouring Acrylfarbe | ca. 27 € | 18 Farben | sehr gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist Pouring auch für Kinder empfehlenswert?
Dankeschön, Lisa
Sehr geehrte Frau Heilmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pouring-Farben-Vergleich.
Pouring-Farben werden in der Regel für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren empfohlen. Weil beim Acrylgießen aber schnell etwas danebengehen kann, sollten Sie den Boden und die Arbeitsfläche jeweils gut abdecken. Zudem ist es ratsam, auf ungiftige Farben zu achten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Warum heißen diese Acrylfarben Pouring-Farben?
Gruß Jens
Lieber Jens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pouring-Farben-Vergleich.
Der Begriff Pouring-Farben ist aus der englischen Sprache abgeleitet. Pouring bedeutet auf Deutsch Gießen oder Vergießen und beschreibt damit die bevorzugte Anwendung der Farben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team