Das Wichtigste in Kürze
  • Porzellan-Teller sind fester Bestandteil in den meisten Porzellan-Geschirr-Sets. Doch nicht immer ist ein komplettes Set nötig, wenn Ihnen nur ein paar Teller aus Porzellan fehlen, um Ihre Tafel zu decken. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, Porzellan-Teller zu kaufen. Meist gibt es sie als Porzellan-Teller-Sets mit sechs bis 12 Teilen. In unserem Porzellan-Teller-Vergleich weisen wir den Preis pro Teller aus. So haben Sie die beste Möglichkeit zum Preisvergleich.
Auf einem Polster steht ein gestesteter Porzellan-Teller.

Der Villeroy-Boch-Porzellan-Teller „Geranium“, den wir hier sehen, hat einen Durchmesser von ca. 26,7 cm.

1. Welches Design sollten Porzellan-Teller haben?

Die besten Porzellan-Teller sind reinweiß. Dieses Design ist zeitlos und lässt sich besonders vielseitig kombinieren, heißt es in diversen Porzellan-Teller-Tests im Internet. Hinzu kommt, dass sich weiße Porzellan-Teller sowohl gut mit farbigen Tellern als auch mit Glasschüsseln Seite an Seite auf den Tisch stellen lassen. Bei der vergleichsweise schlichten Kombination aus weißem Porzellan und Glas sollten Sie mithilfe von Tischsets und Servietten etwas Farbe auf den Tisch bringen.

Zwei Porzellan-Teller im Test auf einem Holztisch.

Die Serie aus der dieser Villeroy-Boch-Porzellan-Teller „Geranium“ stammt, umfasst alle Teile eines Kaffee- und Speiseservices mit zusätzlichen Teilen wie Servierplatten.

Wer gezielt nach alten Porzellan-Tellern oder gar antiken Porzellan-Tellern sucht, wird vermutlich bei den Weimarer Porzellan-Tellern fündig. Der Hersteller fertigte von 1790 bis 2018 Porzellan. Noch heute werden Weimarer Porzellan-Teller als Sammlerstücke gehandelt.

Porzellan-Teller im Test: Mehrere Teller übereinander neben anderen Produkten in einem Regal.

Hier wird uns ein Einblick in die Serie rund um den Villeroy-Boch-Porzellan-Teller „Geranium“ gezeigt – mit Suppenterrine.

2. Welche Porzellan-Teller sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Zu den beliebtesten Porzellan-Marken gehören Meißen-Porzellan-Teller, Fürstenberg-Porzellan-Teller und KPM-Porzellan-Teller. Meißen- und Fürstenberg-Porzellan sowie Porzellan-Geschirr von Villeroy & Boch gilt als ganz besonders hochwertig. KPM-Porzellan-Teller, vom Berliner Hersteller, sind häufig reinweiß und tragen nur das KPM-Logo auf dem Teller.

Ein getesteter Porzellan-Teller von oben auf einem grauen Stoff.

Eine Besonderheit bei diesem Villeroy-Boch-Porzellan-Teller „Geranium“ ist das weit in die Fläche ragende, florale Motiv.

3. Welche Porzellan-Teller sind besonders praktisch?

Mit Blick auf die Form der Porzellan-Teller sind runde Teller das, was Gäste auf dem Tisch erwarten. Eckige Teller hingegen haben den Vorteil, dass sie mehr Platz für die Gerichte bieten. In diversen Porzellan-Teller-Tests im Internet weisen Nutzer darauf hin, auf stapelbare Porzellan-Teller zu achten. Diese lassen sich besonders platzsparend verstauen. Ist die Verarbeitung entsprechend hochwertig, passiert beim Aufeinanderstapeln nichts. Im besten Fall sind die Porzellan-Teller zudem für die Mikrowelle und den Ofen geeignet. Dass Porzellan-Teller spülmaschinenfest sind, erwarten ebenfalls die meisten Nutzer in Porzellan-Teller-Tests im Internet.

porzellan-teller-test

Quellenverzeichnis