Das Wichtigste in Kürze
  • Schnuffeldecken nach Maß oder selbst bezogene Teddybären – mit etwas Nähgeschick lässt sich jede Plüsch-Stoff-Meterware in eine kuschlige Eigenkreation verwandeln.

Plüsch-Stoff-Test

1. Wofür eignet sich Plüsch-Stoff besonders gut?

Die Textilien können laut gängigen Online-Tests über Plüsch-Stoffe sowohl für Einrichtungs- als auch für dekorative Zwecke vielseitig genutzt werden. Gerade wenn Sie mit Teddyplüsch zum Nähen arbeiten, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob selbst bezogene Kuscheltiere, Kissen oder die klassische Decke aus Microfaser-Plüsch für kuschlige Tage – Sie haben die Wahl.

In unserem Plüsch-Stoff-Vergleich werden Sie auf Textilien stoßen, die sich unterschiedlich weich anfühlen und in einer Vielzahl an Farben erhältlich sind. Somit stehen Ihnen unzählige Dekostoffe aus Plüsch zur Verfügung, die Sie bei jeder Einrichtung oder Saison passend begleiten können.

2. Was sagen diverse Online-Tests über Plüsch-Stoffe bezüglich des Materials?

Wenn Sie Plüsch-Stoff kaufen, werden Sie auf verschiedene Materialien des Textils stoßen. Auch die Strukturen weisen laut Online-Tests über Plüsch-Stoffe merkliche Unterschiede auf. Glatte oder sehr weiche Oberflächen wie Teddyplüsch eignen sich hervorragend als Decken für die Couch oder für das Körbchen Ihres Vierbeiners. Meist bestehen die Stoffe zwar aus Polyester, doch Teddyplüsch mit 80 % Baumwolle ist auch stark verbreitet.

Wenn Ihnen Flor gefällt, lässt sich aus Zottelplüsch-Meterware angenehmes Material für Kissenüberzüge nähen. Teddystoff-Meterware ist in weicher und kruseliger Struktur erhältlich – letztere Variante besteht zum Großteil aus Wollmischungen und wärmt deshalb auch intensiver.

Hinweis: Beim Plüschnähen mit der Nähmaschine sollten Sie bedenken, dass der ungesäumte Stoff mitunter stark fusseln kann. Auch die Dicke und Struktur des Textils sollten an das Verarbeitungspotenzial Ihrer Maschine angepasst werden.

3. Was müssen Sie bei der Pflege von Plüsch beachten?

Der beste Plüsch-Stoff sollte pflegeleicht sein und sich besonders kuschlig anfühlen – auch nach der Wäsche. Viele Plüsch-Stoffe lassen sich für gewöhnlich bis 30 Grad waschen. Bei Teddystoff-Meterware sollten Sie auf etwaige Waschhinweise achten, da diese oft nur Handwäsche vertragen. Für ein langlebiges Kuschelfeeling empfehlen wir zudem, bei jeder Reinigung den Schonwaschgang einzulegen und auch die Trocknereinstellungen dementsprechend anzupassen.

Quellenverzeichnis