Das Wichtigste in Kürze
  • Die Marke Playmobil gehört zur Horst Brandstätter Group, die ihren Sitz in Zirndorf bei Nürnberg hat. Sie ist seit Jahrzehnten bekannt für ihr farbenfrohes und kreatives System-Spielzeug, zu dem neben zahlreichen Playmobil-Figuren und -Fahrzeugen auch Häuser gehören.

playmobil-haus-test

1. Welche Arten von Playmobil-Häusern gibt es?

Playmobil-Häuser-Tests im Internet präsentieren eine Vielzahl an Playmobil-Puppenhäusern, sodass dem kreativen Spiel nichts im Wege steht. Ein Playmobil-Krankenhaus ermöglicht Kindern zum Beispiel, den Alltag von Ärzten und Krankenpflegern nachzuempfinden und spielerisch mehr über OP-Säle und Krankenzimmer zu erfahren.

Das getestete Playmobil-Haus steht in einem Regal, worin sich Playmobil-Figuren befinden.

Auf diesem Foto sehen wir das Playmobil-Haus 70985. Es besteht aus 64 Teilen und eignet sich für Kinder von 4 bis 10 Jahren für kreatives Rollenspiel.

Doch natürlich gibt es auch klassische Wohnhäuser, die zum Vater-Mutter-Kind-Spielen und Einrichten einladen. Unser Playmobil-Haus-Vergleich zeigt Ihnen, dass das Angebot vom modernen Playmobil-Wohnhaus über ein altes Playmobil-Haus mit Fachwerk-Fassade bis hin zur herrschaftlichen Playmobil-Villa reicht.

Mehrere getestete Playmobil-Häuser stehen in einem Regal, während auch das Preisschild ersichtlich ist.

Mit zwei Etagen, Terrasse und großen Fenstern bietet das Playmobil-Haus zahlreiche Möglichkeiten zum Einrichten und Kombinieren mit Möbel-Sets aus der Playmobil-Dollhouse-Serie, wie wir erfahren.

2. Welche fantasievollen Playmobil-Häuser gibt es zu kaufen?

Neben dem ganz normalen Playmobil-Wohnhaus oder dem Playmobil-Stadthaus, die verschiedenen Vorbildern aus der Realität nachempfunden sind, können die Kinder mit vielen anderen Häusern ihrer Fantasie freien Lauf lassen. So gibt es laut Playmobil-Häuser-Tests im Internet traumhafte Prinzessinnenschlösser oder wehrhafte Burgen zu entdecken. Märchenhafte Figuren wie Drachen und Prinzessinnen sowie eine thematisch passende Playmobil-Haus-Einrichtung sind natürlich ebenfalls verfügbar.

3. Was ist das Besondere an einem Playmobil-Haus?

Das getestete Playmobil-Haus steht vor einem Regal, worin sich Lego befindet.

Das Playmobil-Haus hat im aufgebauten Zustand eine Höhe von ca. 40 cm und ist damit kompakt genug fürs Kinderzimmer, aber groß genug für realistische Spielszenen.

Wie Playmobil-Häuser-Tests im Internet aufzeigen, sind die verschiedenen Häuser oft zu einer Seite hin offen, sodass sie sich wunderbar bespielen lassen. Sie können aber auch ein Playmobil-Haus kaufen, das zu allen Seiten mit Wänden versehen ist. Bei diesen oft kleineren Modellen lässt sich dann zum Beispiel das Dach abnehmen. Andere Modelle können Sie hingegen einfach zur Seite aufklappen. Weiterhin überzeugen die Playmobil-Häuser mit einer hervorragenden Verarbeitung und kindgerechten Designs.

Das getestete Dollhouse Playmobil-Haus steht auf einem Karton, in einem Geschäft.

Dank modularer Bauweise lässt sich das Playmobil-Haus leicht erweitern und mit anderen Playmobil-Themenwelten verbinden, was die Spielvielfalt erheblich steigert, wie wir feststellen.

Tipp: Für die ganz kleinen Kinder hat Playmobil sogar eine gesonderte Serie mit weniger Kleinteilen herausgebracht, die ebenfalls verschiedene Häuser wie einen Kindergarten oder ein Einfamilienhaus bietet. Denn das beste Playmobil-Haus sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch altersgerecht und stellt beim Spielen keine Gefahr dar.