Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Philips-Heißluftfritteuse besteht aus mehreren Teilen, welche leicht in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden können. Weiteres Zubehör sowie Ersatzteile für Philips-Heißluftfritteusen wie etwa der Frittierkorb sind zudem im Angebot des Herstellers erhältlich.

Philips-Heißluftfritteuse-Test

1. Worin besteht der Unterschied zwischen Heißluftfritteusen von Philips und herkömmlichen Fritteusen?

Normale Fritteusen benötigen im Gegensatz zu Heißluftfritteusen eine Menge Öl. Philips-Heißluftfritteusen werden unterdessen mit wenig oder gar keinem Öl betrieben. Dadurch entsteht bei Heißluftfritteusen kein unangenehmer Geruch. Genau genommen sind diese kleine Versionen eines Ofens. Die Erhitzung erfolgt mit Heißluft.

Bei herkömmlichen Fritteusen müssen Sie das Öl zudem nach mehrmaliger Nutzung umständlich auf einem Wertstoffhof abgegeben. Dieser Gang entfällt mit einer nutzerfreundlichen Philips-Heißluftfritteuse gänzlich.

Eine Heissluftfritteuse von Philips im Test steht auf einer Holzfläche.

Hier sehen wir die Philips-XXL-Heissluftfritteuse HD9285/90, bei dem es sich um ein smartes Gerät handelt, das über die Nutri App oder Alexa gesteuert werden kann.

Im Vergleich verbraucht eine Philips-Heißluftfritteuse oder ein Airfryer sehr wenig Energie. Die Zubereitung von Speisen mit einer Heißluftfritteuse ist gesünder, jedoch ist der Geschmack laut diversen Online-Tests von Philips-Heißluftfritteusen bei normalen Fritteusen besser.

2. Welche Eigenschaften sollte eine Philips-Heißluftfritteuse diversen Tests im Internet zufolge besitzen?

Die Philips-eigene Rapid-Air-Heißlufttechnologie beschleunigt den Luftstrom um das Siebenfache. Somit ist eine schnellere Garung möglich und ein knuspriges Ergebnis sicher. Achten Sie daher darauf, dass Ihr neues Gerät diese Funktion besitzt, wenn Sie eine Philips-Heißluftfritteuse kaufen.

Oftmals ist in den Geräten auch ein Timer integriert, mit welchem die Zeit bis zu 30 oder 60 Minuten einstellbar ist. Mit einem Temperaturregler kann die heiße Luft optimal und individuell reguliert werden.

Philips Heissluftfritteuse im Test, mit herausgezogenem Frittierkorb, von oben betrachtet.

Der Korb dieser Philips-XXL-Heissluftfritteuse HD9285/90 hat unseres Wissens ein Fassungsvermögen von 1,4 kg.

Bei allen Philips-Heißluftfritteusen aus unserem Vergleich können Sie die abnehmbaren Bestandteile unkompliziert im Geschirrspüler reinigen. Diese bequeme Reinigung erspart Ihnen viel Zeit und vor allem Arbeit. In der Bedienungsanleitung der Philips-Heißluftfritteusen finden Sie weitere Hinweise und Tipps zur idealen Reinigung.

Die besten Philips-Heißluftfritteusen sind zudem mit diversen Zusatzfunktionen ausgestattet. Hierzu gehören beispielsweise Grillen, Garen, Backen und Braten. Einige wenige Modelle können darüber hinaus Speisen auch warmhalten oder aufwärmen.

Hinweis: Philips bietet neben einem kleinen Rezeptheft über 100 Rezepte für die Philips-Heißluftfritteusen auch in der Philips-Airfryer-App für alle Kunden an.

3. Wie groß sollte die Kapazität einer Philips-Heißluftfritteuse sein?

In erster Linie sollten Sie gängigen Tests von Philips-Heißluftfritteusen im Internet zufolge die Kapazität der Geräte beachten. Je größer diese ist, desto mehr Essen kann darin zubereitet werden. Leben Sie in einem Single- oder 2-Personen-Haushalt, ist eine Fritteuse mit 800 Gramm Kapazität meist ausreichend. In entsprechenden Geräten lassen sich in jedem Fall zwei Portionen zubereiten.

Heissluftfritteuse im Test: Ein Gerät von Philips mit geöffnetem Korb von oben betrachtet.

Das Design dieser Philips-XXL-Heissluftfritteuse HD9285/90 finden wir angenehm schlicht. Passend zum Gerät können sie übrigens auch ein Grill-Set und ein Back-Set erhalten.

Die Philips-Heißluftfritteuse XL hat hingegen ein Volumen von 1.200 Gramm und eignet sich somit optimal für drei bis vier Personen. Die größten Versionen sind die Philips-Heißluftfritteusen XXL, welche 1.400 Gramm Kapazität besitzen. Bei sechs Personen sollten Sie die größte Variante wählen.

Zu diesen XXL-Modellen gehören die Philips-Heißluftfritteuse HD9860/90, HD9652/90 und HD9650/90. In unserem Vergleich von Philips-Heißluftfritteusen finden Sie alle Größen der Philips-Heißluftfritteusen auf einen Blick.

Videos zum Thema Philips-Heißluftfritteuse

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den Philips Airfryer XXL! Wir nehmen die Heißluftfritteuse HD9762 ganz genau unter die Lupe und zeigen Ihnen, was sie alles kann. Lassen Sie sich von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der einfachen Bedienung beeindrucken. Werden Sie Zeuge eines ausführlichen Tests und erfahren Sie, ob diese Heißluftfritteuse Ihren Wünschen gerecht wird. Unterhaltsam, informativ und praxisnah – hier erfahren Sie, ob der Philips Airfryer XXL HD9650/90 genau das richtige Produkt für Sie ist.

In diesem informativen Youtube-Video erfahren Sie alles Wichtige über Heißluftfritteusen, insbesondere über die Philips-Heißluftfritteuse. Sie erhalten wertvolle Tipps und erfahren, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Egal, ob Sie ein gesundheitsbewusster Koch oder ein Fan von knusprigen Snacks sind, dieses Video wird Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und das Beste aus Ihrem Kocherlebnis herauszuholen.

In diesem YouTube-Video wird ein Vergleich zwischen der Tefal actifry und der Philips Airfryer XL, zwei beliebten Heißluftfritteusen, durchgeführt. Es werden die Vor- und Nachteile der beiden Geräte sowie ihre Funktionen und die Qualität der zubereiteten Speisen diskutiert. Dieses Video bietet eine hilfreiche Orientierung für alle, die daran interessiert sind, eine Heißluftfritteuse anzuschaffen.

Quellenverzeichnis