Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Paradies-Bettdecken werden schon seit 160 Jahren produziert und tragen zu einem erholsamen Schlaf bei. Um im Sommer nicht zu schwitzen und im Winter nicht zu frieren, stehen Ihnen bei dem Hersteller verschiedene Wärmeklassen zur Auswahl.

paradies-bettdecke-test

1. Woraus besteht eine Paradies-Bettdecke?

Viele Bettdecken von Paradies bestehen aus BIO-Baumwolle. Diese kann Schweiß sehr gut aufnehmen und sorgt für ein besonders angenehmes Gefühl auf der Haut.

Andere Bettbezüge im Sortiment des Herstellers weisen eine Kombination aus Baumwolle und Lyocell auf. Vergleichen Sie herkömmliche Leinenbettwäsche mit einem Lyocell-Mischgewebe, lässt sich Lyocell als ein wesentlich weicherer Stoff bezeichnen. Zudem ist diese Zusammensetzung eines Paradies-Steppbetts sehr langlebig, da die Zellulosefaser nicht so schnell Knötchen im Stoff bildet.

Auch können Sie Evolon-Bettbezüge von Paradies erwerben. Diese bieten einen effektiven Schutz bei Hausstaubmilbenallergie, welcher auch nach vielfachem Waschen anhält.

Das Futter der Decken kann laut gängigen Paradies-Bettdecken-Tests im Internet zum einen aus einer umweltschonenden Textilfaserfüllung bestehen, welche für einen dauerhaften Bausch sorgt. Zum anderen werden Viskose-Decken und Paradies-Daunendecken angeboten.

Beim Hersteller Paradies können Sie aus verschiedenen Wärmeklassen wählen. Hierbei wird zwischen der Paradies-Sommerdecke, der Paradies-4-Jahreszeiten-Bettdecke sowie der Winter-Bettdecke von Paradies unterschieden.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Paradies-Bettdecken zum Oeko-Tex-Zertifikat?

Der Oeko-Tex-Standard 100 stellt sich laut diversen Online-Tests von Paradies-Bettdecken als ein besonders wichtiges Attribut beim Kauf einer Paradies-Bettdecke heraus. Sobald eine Bettdecke mit diesem Label gekennzeichnet ist, können Sie sicher sein, dass sämtliche Elemente auf Schadstoffe getestet und als gesundheitlich unbedenklich eingestuft wurden. Bei Paradies-Bettdecken trifft dies auch auf Knöpfe, Fäden und Reißverschlüsse zu.

Die Prüfung wird hierbei von den zuständigen Instituten mit einem sogenannten „Kriterienkatalog“ durchgeführt und stellt sicher, dass die Bettdecken keine Substanzen enthalten, welche dem Menschen schaden könnten.

Für einen gesunden Schlaf der Kleinen in der Familie ist mit der Paradies-Kinderbettdecke gesorgt. Und auch Sie können aus verschiedenen Größen der Bettdecken wählen. Als Standard gilt die Paradies-Bettdecke mit den Maßen 135 x 200 cm. Möchten Sie ein größeres Modell, kommen Paradies-Bettdecken der Maße 155 x 220 cm für Sie infrage. Weitere Größen finden Sie zudem in unserem Paradies-Bettdecken-Vergleich.

3. Warum sind biologische Materialien in Paradies-Bettdecken besonders wichtig?

Damit Sie sich im Schlaf gut erholen können, sollten Sie Ihrem Körper nachts absolute Ruhe gönnen. Am besten vollkommen ohne Pestizide. BIO-Bettwäsche verspricht eine Zusammensetzung ohne jegliche Giftstoffe. Da Sie über die Nacht viel Schweiß an Ihre Bettwäsche abgeben, können sich chemische Substanzen aus den Bezügen lösen.

Außerdem können hoch-synthetische Stoffe zu einer allergischen Reaktion der Haut führen. Bei allergischer oder sensibler Haut können Sie, wenn Sie sich eine Paradies-Bettdecke kaufen, sicher sein, dass sich keine chemischen Zusätze in ihnen verbergen.

Quellenverzeichnis