Viele Bettdecken von Paradies bestehen aus BIO-Baumwolle. Diese kann Schweiß sehr gut aufnehmen und sorgt für ein besonders angenehmes Gefühl auf der Haut.
Andere Bettbezüge im Sortiment des Herstellers weisen eine Kombination aus Baumwolle und Lyocell auf. Vergleichen Sie herkömmliche Leinenbettwäsche mit einem Lyocell-Mischgewebe, lässt sich Lyocell als ein wesentlich weicherer Stoff bezeichnen. Zudem ist diese Zusammensetzung eines Paradies-Steppbetts sehr langlebig, da die Zellulosefaser nicht so schnell Knötchen im Stoff bildet.
Auch können Sie Evolon-Bettbezüge von Paradies erwerben. Diese bieten einen effektiven Schutz bei Hausstaubmilbenallergie, welcher auch nach vielfachem Waschen anhält.
Das Futter der Decken kann laut gängigen Paradies-Bettdecken-Tests im Internet zum einen aus einer umweltschonenden Textilfaserfüllung bestehen, welche für einen dauerhaften Bausch sorgt. Zum anderen werden Viskose-Decken und Paradies-Daunendecken angeboten.
Beim Hersteller Paradies können Sie aus verschiedenen Wärmeklassen wählen. Hierbei wird zwischen der Paradies-Sommerdecke, der Paradies-4-Jahreszeiten-Bettdecke sowie der Winter-Bettdecke von Paradies unterschieden.
was bedeutet das kbA bei der Bio-Baumwolle?
Hallo Frau Hofer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Paradies-Bettdecken.
Die Abkürzung „kbA“ steht für einen kontrolliert biologischen Anbau der Baumwolle. Das bedeutet, dass der Anbau der Baumwolle ohne die Verwendung chemischen Düngers und synthetischer Pestizide erfolgt. Außerdem wird die kbA-Baumwolle von Hand geerntet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team